
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist das bekannteste Wahrzeichen Berlins und ein Muss für jeden Besucher der deutschen Hauptstadt. Das frühklassizistische Triumphtor ist das einzige erhaltene Stadttor Berlins und befindet sich auf dem eindrucksvollen Pariser Platz mitten in Berlin.Das große Sandsteintor wurde zwischen 1788 und 1791 als Abschluss des prachtvollen Boulevards „Unter den Linden“ vom preußischen König Friedrich Wilhelm II. errichtet und ist von den Propyläen der Athener Akropolis inspiriert. Mit einer Gesamthöhe von 26 m und einer Breite von 62,5 m hat es imposante Ausmaße und ist von vielen Teilen der Stadt zu sehen.Auf dem Dach des Brandenburger Tors thront die Quadriga als ein Zeichen für den einziehenden Frieden der Stadt. Sie stellt die Siegesgöttin Victoria auf einem Streitwagen dar, der von vier Pferden gezogen wird. Während der Teilung Deutschlands befand sich das Tor im Sperrbereich und war weder für Ost- noch Westberliner zugänglich. Mit dem Fall der Mauer wurde es zum Symbol der Einheit Deutschlands. Auf dem Pariser Platz befinden sich Nobelhotels, Botschaften, vornehme Stadtvillen, die Akademie der Künste und viele Cafés, in denen man eine Sightseeing-Pause einlegen kann und den Trubel auf dem Platz beobachten kann. Westlich vom Tor befindet sich außerdem der Tiergarten, und viele weitere Berliner Sehenswürdigkeiten können von hier aus zu Fuß erkundet werden.