Antalya Bustickets

No results found
No results found

Beliebt Antalya Bustickets

metro-turizm
13 Dez. 2025
Antalya
09:00
Ankara
16:45
700 TL
metro-turizm
16 Nov. 2025
Antalya
10:00
Mersin
18:30
800 TL
ercis-sema
07 Nov. 2025
Antalya
12:29
Adana
23:29
600 TL
kutahyalilar
29 Nov. 2025
Antalya
10:00
İstanbul
21:45
850 TL
aras-seyahat
21 Dez. 2025
Antalya
08:55
Konya
15:37
700 TL
metro-turizm
29 Nov. 2025
Antalya
10:00
Gaziantep
23:59
920 TL
alasehir-sarikiz-turizm
10 Nov. 2025
Antalya
12:00
İzmir
19:15
750 TL
kutahyalilar
10 Nov. 2025
Antalya
10:00
İstanbul (Anadolu)
20:00
850 TL
pamukkale-turizm
07 Nov. 2025
Antalya
01:00
Afyonkarahisar
05:00
400 TL
metro-turizm
08 Nov. 2025
Antalya
17:00
Hatay
07:00
1.300 TL
alasehir-sarikiz-turizm
11 Nov. 2025
Antalya
12:00
Denizli
14:45
350 TL
luks-afsinlilar-seyahat
16 Nov. 2025
Antalya
00:30
Osmaniye
10:00
800 TL

Über Antalya

Antalya, die Tourismusstadt von Weltrang in der Türkei, zählt hinsichtlich ihrer historischen und touristischen Werte zu den bedeutendsten Städten.

Antalya, eine der bevölkerungsreichsten Städte der Türkei und Heimat ausländischer Bevölkerung, liegt im Westen des Mittelmeerraums. Diese zwischen dem Golf von Antalya und dem westlichen Taurusgebirge erbaute Stadt ist für ihre herrlichen Naturschönheiten bekannt. In der Karain-Höhle wurden Knochenreste des Homo sapiens neanderthalensis gefunden. Mit anderen Worten wurden in dieser Stadt die ältesten bekannten prähistorischen Überreste gefunden.

Antalya, das mit seinen antiken Städten Aufmerksamkeit erregt, ist nicht nur für den Küstentourismus, sondern auch für den Kultur- und Kunstgeschichtstourismus wichtig. Die in der Region weit verbreitete Landwirtschaft hat den Anbau tropischer Früchte und Gemüse begünstigt. Aus diesem Grund nehmen Tourismus, Landwirtschaft, Industrie und Transport auch einen wichtigen Platz in der Wirtschaft ein.

Über den Busbahnhof Antalya

Antalya verfügt über einen Busbahnhof im Bezirk Kepez, den täglich 20.000 Menschen nutzen. Der Busbahnhof mit einer Fläche von 296.556 Quadratmetern ist einer der belebtesten Bereiche von Antalya.

Mit 300 Pkw-Parkplätzen und 200 Busparkplätzen besteht die Möglichkeit, Passagiere aussteigen zu lassen, ohne das Terminal betreten zu müssen, ohne den Stadtverkehr zu belasten. Im Terminal gibt es 50 Fahrkartenschalter und 60 Firmenbüros. Mit seinem Außenteich und den Innengärten bietet es außerdem ein sehr ästhetisches Stadtbild.

Am Busbahnhof, wo sich lokale und nationale Busunternehmen befinden, ist es sehr einfach , das günstigste Busticket zu finden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Provinzen und es gibt Busse in jede Stadt. Einige der Busunternehmen, die Dienstleistungen anbieten:
  • Leute von Alanya,
  • West-Alanya,
  • Blondes Mädchen,
  • Beydağı,
  • Trojaner,
  • Wiese,
  • Dadaş Tourismus,
  • Östlicher Schwarzmeerexpress,
  • Istanbul Reise,
  • Kamil Koc,
  • Varan,
  • Ulusoy.
Wenn Sie Informationen zum Busbahnhof Antalya erhalten möchten, können Sie die Nummer 0242 331 12 50 und iletisim@antalyaulasim.com.tr kontaktieren.

Transport vom Busbahnhof Antalya ins Stadtzentrum

Mit der Antalya Card können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel vom Busbahnhof Antalya nutzen. Die Antalya Card, die am Busbahnhof verkauft wird, kann an den Ladestationen in der Nähe der Bushaltestellen aufgeladen werden und bietet eine kostengünstige Reisemöglichkeit in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit Ihrer Antalya Card können Sie schneller reisen und den günstigsten Busfahrschein erhalten.

Außer mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie Ihr Ziel auch mit Shuttles und Taxis erreichen. Nutzen Sie hierfür den Taxistand am Busbahnhof und die Shuttle-Dienste.


Transport in die Innenstadt mit dem Taxi

Die Taxitarife in Antalya sind recht hoch. Sie können dorthin gelangen, indem Sie vom Taxistand des Busbahnhofs die Nummer 0242 513 46 14 anrufen oder ein Taxi vom Terminalausgang nehmen. Es wäre jedoch ratsam, den Preis im Voraus mit dem Fahrer zu besprechen.


Transport in die Innenstadt mit dem Bus

Von den Haltestellen am und im Busbahnhof aus können viele verschiedene Stadtteile Antalyas erreicht werden.

MC 12 Lara,
CV14 Ostgarage,
DC15 Gerichtsgebäude, Gefängnis,
AF04 VF02 Konyaaltı.
Der Transport zum Busbahnhof Antalya ist von jeder Provinz und jedem Bezirk Antalyas aus möglich. Sie können mit den Bussen, die vom Busbahnhof oder von der Haltestelle außerhalb abfahren, in den gewünschten Bezirk fahren.

Transport ins Stadtzentrum mit dem Andobus

Androbuses sind Stadtbahnen und bieten Verbindungen in viele Regionen. In Antalya ist es möglich, vom Flughafen aus mit dem Shuttlebus 600 Bus Terminal Airport zum Busbahnhof zu gelangen. Zu den Bussen, die den Busbahnhof passieren, gehört auch die DC 79. Sie können in diesem System auch Ihre Antalya-Karte verwenden und Ihre Karte an Haltestellen und kleinen Kiosken aufladen.


Transport ins Stadtzentrum mit Antray

Um nach Antray zu gelangen, können Sie die Routen Fatih, Kepezaltı, Otogar, Muratpaşa, Doğu Garage und Square erreichen, indem Sie an der Bushaltestelle einsteigen, die 200 Meter vom Busbahnhof entfernt liegt. Mit der Antalya-Karte können Sie Ihre Reise günstiger gestalten.


Transport ins Stadtzentrum mit dem Shuttle

Viele Busunternehmen bieten Shuttleservices zu Bezirken und einigen Dörfern in Adıyaman an. Mit diesen Shuttles können Sie Ihr Ziel problemlos erreichen.


Transport im Kleinbus

Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Minibus am Busbahnhof nutzen. Minibusse bieten Passagiertransportdienste auf verschiedenen Routen an. Um den Minibusdienst zu günstigen Preisen zu nutzen, können Sie sich an die Büros in der Gegend wenden, in der Ihr Bus ankommt, und nach Shuttle-, Minibus- und anderen Transportmöglichkeiten in die Gegend fragen, in die Sie fahren möchten.
Über Antalya
Bevölkerung
2.735.791
Kennzeichen
7
Telefoncode
242
Antalya Wetter
Überwiegend bewölkt
Do
Überwiegend bewölkt
24°C
Überwiegend bewölkt
Fr
Überwiegend bewölkt
22°C
Klarer Himmel
Sa
Klarer Himmel
22°C
Klarer Himmel
So
Klarer Himmel
21°C
Überwiegend bewölkt
Mo
Überwiegend bewölkt
21°C
Antalya Autovermietungsstandorte