
Museo di Capodimonte
Im Capodimonte Museum werden Stücke der neapolitanischen Malerei und der Schulen für dekorative Kunst ausgestellt. Das Museumsgebäude war einst ein luxuriöser Palast, der im Auftrag von Karl III. (dem König von Neapel und Sizilien) errichtet wurde. Der Adlige nutzte den Palast für eine seiner liebsten Beschäftigungen: die Jagd, die er im umliegenden Wald von 124 Hektar Größe ausüben konnte. Außerdem wurde der Palast errichtet, um die Kunstsammlung zu beherbergen, die der König von seiner Mutter Elisabetta Farnese geerbt hatte.Der erste und zweite Stock des Museums beherbergt eine Galerie mit Gemälden vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, eine Sammlung, die der König von Neapel im Jahr 1738 begonnen hatte anzulegen. Weitere Besonderheiten des Anwesens sind die umliegenden Gärten und Wälder (einschließlich der historischen Gebäude, die sich dort befinden) und die königlichen Gemächer.