
Katakomben von Neapel
Die Katakomben von Neapel, antike unterirdische Bereiche, die auf das 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen, gelten immer noch als Symbol der christlichen Religiosität Neapels. Sie dienten ursprünglich als Begräbnisstätte und wurden bis ins neunte Jahrhundert n. Chr. zu einem Pilgerziel. Verlassen und vergessen im Laufe der Jahrhunderte, sind die Katakomben heute ein beliebtes Ziel für Touristen.Die Katakomben von San Gennaro gelten als die größten in Süditalien und befinden sich unterhalb eines der charakteristischsten Stadtteile Neapels: Rione Sanità. Weitere unterirdische Katakomben sind die Katakomben von San Gaudioso und San Severo.