
Altstadt Frankfurt
Die am nördlichen Mainufer gelegene Frankfurter Altstadt war einst mit ihren rund 1250 Fachwerkhäusern die größte Fachwerk-Altstadt Deutschlands. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie jedoch durch Bombenangriffe fast komplett zerstört. Nach dem Krieg wurden auf dem Gebiet überwiegend moderne Häuser gebaut, die einfach und schnell zu errichten waren. Einige bedeutende Gebäude und Stadtplätze wurden jedoch wiederhergestellt und rekonstruiert, vor allem rund um den Hauptplatz Römerberg.Der Römerberg ist einer der beliebtesten Plätze Frankfurts, an dem sich immer viele Touristen aus aller Welt tummeln. Neben Cafés, Restaurants und den typischen Souvenirgeschäften finden Sie hier einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Römer, der seit dem 15. Jahrhundert das Rathaus von Frankfurt am Main ist, oder auch die frühgotische Alte Nikolaikirche.Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind außerdem der Domhügel mit dem Kaiserdom St. Bartholomäus und der Kunsthalle Schirn, der Paulsplatz mit der Paulskirche und der Liebfrauenberg mit dem Liebfrauenberg-Brunnen.Eine ganz besondere Attraktion, die man in Frankfurt erst seit 2018 bewundern kann, ist die Neue Frankfurter Altstadt. Dieses Gebiet war bis zum Zweiten Weltkrieg der Kern der Frankfurter Altstadt, jedoch wurde auf dem Areal in den 70er Jahren das Technische Rathaus gebaut, ein großer Betonklotz, der fast alles überragte. Der Komplex wurde 2010 schließlich abgerissen und von 2012 bis 2018 wurden auf dem Gebiet 35 Häuser gebaut, 15 davon wurden nach historischen Vorbildern rekonstruiert. Schlendern Sie durch die Gassen der Neuen Frankfurter Altstadt und bestaunen Sie die Plätze und Straßenzüge Alter Markt, Hühnermarkt, Hinter dem Lämmchen und Neugasse mit ihren historischen Gebäuden. Das aufwendigste Projekt und Prachtexemplar der Neuen Altstadt ist das rekonstruierte Haus Zur Goldenen Waage.Machen Sie eine Stadtführung, um mehr über die architektonischen Schmuckstücke und über die bewegende Geschichte der Frankfurter Altstadt zu erfahren.