
Festung Hohensalzburg
Hoch über der Barockstadt Salzburg thront die Festung Hohensalzburg, das Wahrzeichen der Stadt. Die Burg ist schon von weitem sichtbar und ein unverwechselbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs. Als größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas zieht die Festung jedes Jahr Millionen von Touristen an.Erzbischof Gebhard errichtete die Festung im Jahr 1077, um das Fürstentum und die Erzbischöfe vor feindlichen Angriffen zu schützen. Um 1500 erhielt die Festung unter Erzbischof Leonhard von Keutschach ihr heutiges Aussehen. In all diesen Jahren wurde die Festung nie von fremden Truppen besetzt.Machen Sie einen Ausflug zu der Festung und besuchen Sie eines der vielen Museen, wie das Festungsmuseum, das Marionettenmuseum, das Alte Zeughaus und das Museum des Rainer-Regimes. Gehen Sie entlang der Verbundmauern spazieren und genießen Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Salzburg und die Umgebung. Liebhaber der klassischen Musik können außerdem ein Konzert mit den berühmtesten Stücken von Mozart in der Burg genießen.Die Festung ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren. Man kann Sie entweder zu Fuß oder mit der Festungsbahn, einer modernen Standseilbahn, erreichen.