
Moulin Rouge
Mit seinen unverwechselbaren roten Wildmühlen auf dem Dach und den Postern von Toulouse-Lautrec im Inneren gehört das Moulin Rouge zu den Wahrzeichen von Paris und ist wohl kaum weniger bedeutend als, sagen wir, der Louvre. 1889 im Pigalle-Viertel eröffnet, entwickelte sich in diesem legendären Kabarett der moderne Cancan und wurde zu einer Form von Kunst und Unterhaltung, an der sich inzwischen viele Generationen von Pariser Bohemiens ergötzt haben. Obwohl schon weit über hundert Jahre alt, ist das Moulin Rouge bis heute die Nummer Eins der Tanzshows von Paris und eine der beliebtesten Touristenattraktionen. Die glücklichen Ticketbesitzer haben die Möglichkeit, berauschende Auftritte mit überwältigenden Sets und Kostümen zu erleben. Die besten Showgirls der Welt treten hier auf. Und da an einem solch erlesenen Abend ein gutes Glas Champagner nicht fehlen darf, sehen die meisten Tickets auch eine Moulin Rouge Dinner-Option vor.Außer dem einmaligen Bühnenset, gelten natürlich auch die Tänzerinnen selbst als Attraktion. An der neuesten Féerie-Show nehmen 80 Künstlerinnen aus der ganzen Welt teil, darunter 60 Doriss Girls. Die 1.000 aufwendigen Kostüme aus Federn, Strass und Pailletten stammen aus berühmten Pariser Schneiderwerkstätten und haben stets, da sie ein wichtiger Bestandteil der Shows sind, zum Weltruhm des Moulin Rouge beigetragen. Die Shows rauschen über prunkvolle, von bekannten italienischen Designern entworfene Kulissen mit rollenden Treppen, gigantischen Aquarien, weit ausholenden Schaukeln und traumhaften Gärten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass man die Tickets für das Moulin Rouge viele Woche im Voraus buchen muss: Unzählige Menschen aus aller Welt wollen sich dieses unverzichtbare Erlebnis, wenn man einmal in Paris ist, gönnen. Buchen auch Sie im Voraus.