Erzurum, mit seinen historischen Straßen, schneebedeckten Hügeln und herzlicher Gastfreundschaft, ist eine der reizvollsten Städte Ostanatoliens und besticht durch kulturelle Schätze und Naturwunder. Von den unberührten weißen Hängen des Palandöken bis zur Pracht der Zwillingsminarett-Medrale, von historischen Karawansereien bis zum köstlichen Cağ Kebab bietet diese Stadt Besuchern zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis.

Ob Sie zum Wintersport oder zur Erkundung der Geschichte nach Erzurum kommen – jeder Moment in der Stadt entführt Sie in eine ganz besondere Atmosphäre. Darüber hinaus finden Sie auf bilet.com ganz einfach Flugtickets, Bustickets und die besten Hotels für Ihre Reise nach Erzurum. So wird die Planung deutlich schneller und angenehmer.

Liste der Sehenswürdigkeiten in Erzurum

Diese Liste soll Ihnen die Planung Ihrer Reise nach Erzurum erleichtern, indem sie die beliebtesten und schönsten Orte vorstellt, die Sie vielleicht besuchen möchten.

Doppelminarett-Madrasa


Madrasa mit Doppelminarett

Dieses prächtige Bauwerk, das zu einem Wahrzeichen von Erzurum geworden ist, gehört zu den ersten Orten, die jeder Besucher der Stadt sehen möchte. Die im 13. Jahrhundert während der Seldschukenzeit erbaute Zwillingsminarett-Madrasa verdankt ihren Namen ihren zwei eleganten, himmelwärts ragenden Backsteinminaretten. Schon beim Betreten des Innenhofs fällt die meisterhafte Steinmetzkunst ins Auge.

Ein großartiger Ort zum Fotografieren und ein perfekter Zwischenstopp für eine kleine Zeitreise, eintauchen in die Geschichte. Definitiv einer der ersten Orte, die Sie bei Ihrem Besuch in Erzurum in Ihre Reiseroute aufnehmen sollten!

Yakutiye Madrasa


Yakutiye Madrasa

Die Yakutiye-Madrasa, die wie eine Zeitkapsel im Herzen von Erzurum steht, fasziniert durch ihre Architektur und Geschichte. Erbaut im Jahr 1310 während der Ilchanatszeit, bezaubern die blauen Fliesen und das prächtige Mauerwerk der Madrasa vom ersten Moment an. Im Inneren dokumentiert ein kleines, aber interessantes Museum die kulturelle Vergangenheit Erzurums.

Beim Spaziergang durch den ruhigen Innenhof scheint die Geschichte zum Greifen nah… Es ist einer der Orte, die man unbedingt gesehen haben muss, um die Atmosphäre der Stadt zu spüren.

Skigebiet Palandöken


Skigebiet Palandöken

Das Skigebiet Palandöken, eines der bekanntesten Winterziele der Türkei, ist ein Paradies für Wintersportbegeisterte. Seine langen Pisten, der hochwertige Schnee und die Nähe zum Stadtzentrum machen es sowohl bei Profis als auch bei Anfängern sehr beliebt.

Während Sie mit der Seilbahn hinauffahren, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die schneebedeckten Berge; bei der Abfahrt vermischen sich Adrenalin und ein Gefühl von Freiheit. Ob Sie einen kurzen Skiurlaub oder einen längeren Winterurlaub planen, Palandöken wird einer der schönsten Stopps auf Ihrer Reise nach Erzurum sein.

Narman Fairy Schornsteine


Narman-Feenkamine

Die Feenkamine von Narman, über Millionen von Jahren von der Natur geformt, zählen zu den überraschendsten Schönheiten Erzurums. Ihre rötliche Bodenstruktur schafft eine einzigartige Landschaft, die sich deutlich von der Kappadokiens unterscheidet. Ein Spaziergang zwischen diesen Naturformationen, in der Stille des Aufstiegs, vermittelt das Gefühl, sich auf einem anderen Planeten zu befinden. Ein einzigartiges Ziel für Fotografiebegeisterte und eine friedliche Erkundungsroute für Naturliebhaber. Ein atemberaubendes Ausflugsziel, das einen kleinen Abstecher von Erzurum wert ist!

Cobandede-Brücke




Cobandede-Brücke Die Çobandede-Brücke, die sich elegant über den Fluss Aras spannt, ist eines der ruhigsten und zugleich beeindruckendsten Wahrzeichen Erzurums – sowohl architektonisch als auch geschichtlich. Die historische Brücke, die vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut wurde, bietet mit ihren Steinbögen, dem weiten Ausblick und der umgebenden Naturschönheit ein perfektes Fotomotiv. Schon ein kurzer Spaziergang am Flussufer, begleitet vom sanften Rauschen des Windes, ist ein wahrhaft friedvolles Erlebnis. Planen Sie diesen bezaubernden Ort, an dem Geschichte und Natur aufeinandertreffen, unbedingt in Ihre Reiseplanung für Erzurum ein.

Drei Gräber


drei Gräber

Einer der geheimnisvollsten Orte Erzurums, die Drei Gräber, besteht aus drei monumentalen Mausoleen, die stumm Zeugnis von der Geschichte der Stadt ablegen. Diese Bauwerke aus der Seldschukenzeit mit ihren kegelförmigen Dächern, dem kunstvollen Mauerwerk und der friedvollen Atmosphäre ziehen sowohl Fotografiebegeisterte als auch Geschichtsinteressierte in ihren Bann. Ein Spaziergang zwischen den Gräbern ist wie ein Gang durch einen Hof, der sich zur Vergangenheit hin öffnet.

Dieses Gebiet, das dank seiner Nähe zum Stadtzentrum leicht zu erreichen ist, ist ein absolutes Muss, um den Geist von Erzurum zu verstehen.

Lalapaşa-Moschee


Lalapaşa-Moschee Erzurum

Die Lalapaşa-Moschee, eine der elegantesten und lebendigsten Moscheen Erzurums, ist ein beliebter Treffpunkt im Stadtzentrum. Das im 16. Jahrhundert von Lala Mustafa Pascha erbaute prächtige Bauwerk verkörpert die schlichte, aber eindrucksvolle Eleganz klassischer osmanischer Architektur. Beim Betreten spürt man sofort die Weite unter der hohen Kuppel; die Holzarbeiten und kalligrafischen Verzierungen sind besonders beeindruckend. Sie ist ein idealer Ort für alle, die ein historisches Denkmal erleben und gleichzeitig die Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Große Moschee von Erzurum


Große Moschee von Erzurum

Die Große Moschee von Erzurum, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, zählt zu den ältesten und beeindruckendsten Bauwerken der Stadt. Inspiriert von der schlichten, aber kraftvollen Linienführung der seldschukischen Architektur, lassen die großzügigen Innenräume, die dicken Steinmauern und die friedvolle Atmosphäre die Besucher in die Geschichte eintauchen. Schon beim Betreten spürt man die Ruhe, die das gedämpfte Licht erzeugt. Wer in Erzurum ein historisches und spirituelles Erlebnis sucht, sollte die Große Moschee unbedingt besuchen.

Historische Häuser in Erzurum


Historische Häuser in Erzurum

Die historischen Häuser Erzurums, denen man bei einem Spaziergang durch die engen Gassen begegnet, gehören zu den Details, die das kulturelle Wesen der Stadt am besten widerspiegeln. Mit ihren Holzarbeiten, farbenfrohen Fenstern und Steinfundamenten stehen diese Häuser seit Jahrhunderten und tragen Erzurums Vergangenheit in die Gegenwart. Ein Bummel durch die Straßen fühlt sich an wie eine kurze Reise in die Vergangenheit. Für Fotografiebegeisterte und Geschichtsinteressierte sind diese Häuser einer der schönsten und friedlichsten Orte auf jeder Erzurum-Reise.

Schloss Erzurum und Uhrturm


Schloss Erzurum

Die Burg Erzurum, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, und der daneben aufragende Uhrturm sind ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die Burg schützt die Stadt seit Jahrhunderten und beherbergte im Laufe der Geschichte zahlreiche Zivilisationen. Der Panoramablick von der Burgspitze über Erzurum ist atemberaubend.

Der angrenzende Uhrturm ist ein elegantes Bauwerk, das als Orientierungspunkt im Herzen der Stadt dient und gleichzeitig deren historischen Charakter widerspiegelt. Er ist ein ideales Ausflugsziel für alle, die Geschichte, malerische Landschaft und urbanes Flair verbinden möchten.

Geheimnisvolle Straße


Erzurums geheimnisvolle Straße

Eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Erzurums, die Mysteriöse Straße, macht ihrem Namen alle Ehre: Lässt man das Auto im Leerlauf stehen, scheint es sich von selbst nach oben zu bewegen! Diese Straße, die tatsächlich eine optische Täuschung ist, bietet ein äußerst unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein. Die grüne Landschaft und die Ruhe entlang des Weges tragen zusätzlich zum Genuss Ihres Besuchs bei. Wenn Sie auf Ihrer Reise nach Erzurum einen kurzen, aber unvergesslichen Zwischenstopp einlegen möchten, sollten Sie die Mysteriöse Straße auf keinen Fall verpassen.

Tortum-Wasserfall


Tortum-Wasserfall

Der Tortum-Wasserfall, eines der Naturwunder von Erzurum, fasziniert Besucher als einer der höchsten und beeindruckendsten Wasserfälle der Türkei. Das Tosen des Wassers, das aus einer Höhe von etwa 48 Metern herabstürzt, und die damit verbundene kühle Brise bieten eine willkommene Erfrischung, besonders in den Sommermonaten.

Die Umgebung bietet Wanderwege und Picknickplätze, die zu entspannten Stunden inmitten der Natur einladen. Der Tortum-Wasserfall, ein beliebtes Ziel für Fotografiebegeisterte, ist ein absolutes Muss in Erzurum und liegt eingebettet in die Natur.

Erzurum Regenbogenhügel


Erzurum Regenbogenhügel

Die Regenbogenhügel von Erzurum, die ihrem Namen alle Ehre machen, bieten eine farbenprächtige und faszinierende Landschaft und sind ein beliebtes Ziel für Naturfotografen und -liebhaber. Entstanden durch den Einfluss verschiedener Mineralien und Pflanzen, erstrahlen diese Hügel im Sonnenlicht in allen Regenbogenfarben. Ob beim Wandern oder einfach nur beim Genießen der Aussicht – Sie werden sich wie in einem Märchen fühlen. Ein Besuch dieser Hügel ist ein absolutes Muss bei Ihrer Reise nach Erzurum, um die überraschende und atemberaubende Naturlandschaft zu entdecken.

Tortum Floating Islands


Sedimentschwimminseln

Die schwimmenden Inseln im Tortum-See gehören zu den faszinierendsten Überraschungen der Natur. Diese winzigen Inseln, die durch Gletscherbewegungen und den Wasserstand scheinbar auf dem See treiben, begeistern Fotografie- und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Ruhe des Sees und das üppige Grün der Umgebung machen ihn zu einem friedlichen Rückzugsort.

Für alle, die die natürliche Schönheit von Erzurum entdecken möchten, sind die schwimmenden Inseln von Tortum ein absolutes Muss.

Oltu-Kirche


Oltu-Kirche

Die Oltu-Kirche, einer der historischen und kulturellen Schätze Erzurums, offenbart die Geschichte der Stadt mit verschiedenen Zivilisationen. Die Kirche, deren Bau auf das 19. Jahrhundert geschätzt wird, bezaubert Besucher mit ihrer Steinarchitektur und ihrer friedvollen Atmosphäre. Die Fresken und das detailreiche Steinmetzwerk im Inneren lassen Spuren der Vergangenheit in die Gegenwart fließen. Für alle, die sich für historische Bauwerke interessieren, ist die Oltu-Kirche ein absolutes Muss und bereichert jeden Erzurum-Besuch um kulturelle und visuelle Reize.

Mecidiye-Bastion


Mecidiye-Bastion

Die Mecidiye-Bastion, ein geschichtsträchtiger Ort in Erzurum, zählt zu den Bauwerken, die in der Verteidigungsgeschichte der Stadt eine bedeutende Rolle spielten. Die im 19. Jahrhundert errichtete Bastion diente insbesondere während der russischen Invasionen als strategischer Punkt. Ihr weitläufiges Gelände und die Steinmauern bieten einen imposanten Anblick, während die umliegende Landschaft eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht. Für alle, die historische und natürliche Schönheit gleichermaßen erleben möchten, ist die Mecidiye-Bastion ein unvergesslicher Stopp auf ihrer Erzurum-Reise.

Engüzek Kapi Burg


Burg Engüzekkapı

Die Burg Engüzek Kapı, Teil der historischen Stadtmauer von Erzurum, ist eine der Stationen, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt gewährt. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der Stadtverteidigung und beeindruckt Besucher mit ihren Steinmauern und hoch aufragenden Bastionen. Von oben bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über Erzurum – ein perfektes Fotomotiv. Wer Geschichte und visuelle Schönheit gleichermaßen erleben möchte, sollte die Burg Engüzek Kapı unbedingt entdecken – einen der verborgenen Schätze Erzurums.