Im Herzen der Türkei liegt eine Stadt, in der historische Tiefe und modernes Leben ineinanderfließen: Konya. Die Stadt, die im Laufe der Zeit als „Stadt Rumis“ bekannt wurde, bietet nicht nur eine mystische Atmosphäre, sondern fasziniert Besucher auch mit ihrer Kultur, Architektur, ihren kulinarischen Genüssen und Sehenswürdigkeiten.

Und das Beste: Die Anreise ist einfacher als gedacht! Ob Flugzeug oder Bus – mit Bilet finden Sie im Handumdrehen das günstigste Flug- oder Busticket. Wählen Sie einfach Ihre Route und wir kümmern uns um den Rest. Konya ist mehr als nur eine Stadt; es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Ruhe, Geschichte und anatolische Gastfreundschaft vereint. Sind Sie bereit? Dann entdecken Sie mit uns die schönsten Orte in Konya – Schritt für Schritt.

Liste der Sehenswürdigkeiten in Konya

Verbringen Sie einen Tag auf dem Alaeddin-Hügel und tauchen Sie ein in die Geschichte, am nächsten Tag erkunden Sie die Straßen von Sille und wandeln auf den Spuren der Vergangenheit. Ob Tagesausflug oder Wochenendtrip – Konya bietet überraschend viele Sehenswürdigkeiten.

Mevlana-Museum und Grabmal


Mevlana-Grabmal

Mitten in Konya gelegen, empfängt das Mevlana-Museum und Mausoleum Besucher mit seiner mystischen Atmosphäre – ein absolutes Muss für jeden Konya-Besucher. Beim Spaziergang unter der Grünen Kuppel tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken antike Manuskripte, Musikinstrumente und andere kostbare Objekte der Mevlevi-Tradition. Das 1274 erbaute Mausoleum, auch bekannt als „Hadra-Kuppel“, wurde von dem Architekten Bedrettin aus Täbris mit viel Feingefühl gestaltet. Jedes Jahr zieht das Museum Millionen von Besuchern an, und die Stille und Ruhe im Inneren bieten eine willkommene Auszeit vom Trubel der Stadt.

Selimiye-Moschee

Mitten in Konya, nur wenige Schritte vom Mevlana-Museum entfernt, empfängt Sie die Selimiye-Moschee, ein beeindruckendes Beispiel klassischer osmanischer Architektur. Erbaut im 16. Jahrhundert im Auftrag von Selim II., ist diese Moschee mit ihrer gewaltigen Kuppel und den eleganten Minaretten ein wahrer Augenschmaus. Beim Betreten entführen Sie die handgeschnitzten Ornamente und Steindetails auf eine Reise durch die Geschichte.

Antike Stadt Çatalhöyük


antike Stadt Çatalhöyük

Während Ihrer Reise nach Konya machen wir einen Abstecher zu einem Ort etwas außerhalb der Stadt, der sich aber definitiv lohnt: die neolithische Stadt Çatalhöyük im Bezirk Çumra. Diese Stätte ist wie ein Tor zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte – ein Ort, der seit etwa 7400 v. Chr. besiedelt war und dessen Geschichte weit über die Seiten der Geschichtsbücher hinausreicht.

Konya Tropischer Schmetterlingsgarten

Wer in Konya etwas Grün genießen möchte, sollte unbedingt einen Ausflug etwas außerhalb des Stadtzentrums unternehmen und diesen bezaubernden Ort besuchen. Der 2015 eröffnete Konya Tropical Butterfly Garden ist einer der wenigen Orte in Konya, der trotz seines rauen Kontinentalklimas ein einzigartiges tropisches Klima bietet.

Der Garten beherbergt über 45 verschiedene Schmetterlingsarten und rund 10.000 weitere fliegende Tiere. Sie haben die Möglichkeit, Schmetterlinge in ihrem natürlichen Lebensraum im Flug zu beobachten und außerdem fast 195 Pflanzenarten zu entdecken.

Kyoto Japanischer Park


Kyoto Japanischer Park Konya

Wer in Konya Ruhe sucht, findet im Kyoto Japon Parkı die perfekte Auszeit vom Stadttrubel. Dieser Park, in dem man Natur und japanische Gartenkunst genießen kann, ohne weit vom Stadtzentrum entfernt zu sein, ist ein besonderes Symbol der Städtepartnerschaft mit Kyoto in Japan.

Der Park erstreckt sich über etwa 30.000 bis 36.000 Quadratmeter. Hier finden Sie Elemente eines japanischen Gartens, darunter Teiche, Stein- und Holzbrücken, Bambus- und Kirschbäume, ein Teehaus und einen Zen-Garten. Beim Spaziergang um den Teich vermitteln Ihnen Vogelgezwitscher, das Plätschern des Wassers und das üppige Grün das Gefühl, dem Stadtleben für ein oder zwei Stunden entflohen zu sein.

Alaeddin-Hügel und Alaeddin-Moschee


Alaeddin-Moschee

Wenn Sie während Ihrer Stadtbesichtigung eine Pause brauchen, eine angenehme Auszeit von Geschichte und Landschaft, dann ist der Alaeddin-Hügel mit seiner Moschee in Konya genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich vor: Sie erklimmen einen Hügel im Stadtzentrum, umgeben von Bäumen, mit den Dächern und dem Himmel Konyas unter sich. Dieser Ort ist nicht nur ein wunderschönes Fotomotiv, sondern auch ein Ort voller Geschichte.

Madrasa mit dünnem Minarett

Eines der elegantesten Zeugnisse der Geschichte Konyas ist die İnce Minareli Madrasa. Das im 13. Jahrhundert von einem Wesir namens Sâhip Ata Fahreddin Ali erbaute Gebäude war eine der Bildungseinrichtungen jener Zeit und dient heute als Museum, das antike Stein- und Holzartefakte ausstellt.

Der Spitzname der Madrasa, „schlankes Minarett“, rührt von ihrem kunstvoll gestalteten Mauerwerk her, das sich an ihrer nordöstlichen Ecke erhebt. Obwohl das Bauwerk im Laufe der Zeit durch Blitzeinschläge beschädigt wurde (der obere Teil des Minaretts stürzte 1901 ein), ist seine architektonische Schönheit nach wie vor beeindruckend.

Dorf Sille


Dorf Sille

Etwas außerhalb von Konya, aber dennoch gut erreichbar, liegt eine Oase der Ruhe: das Dorf Sille. Ideal für alle, die dem geschäftigen Treiben der Stadt entfliehen möchten – inmitten von Steinhäusern, einem historischen Bach und ruhigen Straßen. Dieses Dorf blickt auf eine fast 5.000-jährige Geschichte zurück und war Heimat zahlreicher Zivilisationen, von den Römern über die Byzantiner und die Seldschuken bis hin zu den Osmanen.

Zu den Sehenswürdigkeiten, die Besucher bei ihrem Besuch erwarten, gehören ein klarer Bach, der durch das Tal fließt, historische Steinbrücken, die ihn überspannen, und Herrenhäuser aus Sille-Stein. Das Gefühl, „zeitlos“ zu sein, entsteht beim Spaziergang durch das Dorf ganz natürlich dank seiner einzigartigen Atmosphäre. Da sich hier außerdem Bauwerke wie die Hagia Elena Kirche aus christlicher Zeit neben Moscheen, Badehäusern und Brunnen aus osmanischer Ära befinden, sollte dieser Ort unbedingt auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Konya stehen.

Historischer Bedesten-Basar


historischer überdachter Basar

In Konya ist Geschichte allgegenwärtig, doch dieser Ort, wo das pulsierende Handelsleben herrscht, bietet ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis: der historische Bedesten-Basar. Mitten im Stadtzentrum gelegen, blickt dieser Basar auf eine fast 2000-jährige Handelstradition zurück und erzählt eine Einkaufsgeschichte, die von der osmanischen und seldschukischen Zeit bis in die Gegenwart reicht.

Salzsee


Salzsee

Der Tuz-See, der sich innerhalb der Grenzen von Konya befindet, bietet nicht nur eine herrliche Naturlandschaft, sondern zählt auch zu den beeindruckendsten Naturzielen der Türkei. Auf dem Weg zum See begegnen Ihnen: weite, flache Wasserflächen; strahlend weiße Salzebenen, die im Sommer größtenteils verdunsten; und ein friedliches, endloses Panorama voller Vögel.