Wir wissen, dass Freunde, die zum ersten Mal ins Ausland gehen, viele Fragen haben. Als Sie sagten, dass Ihr im Rahmen der Kampagne erworbenes Flugticket fertig sei und Ihre Hotels über Bilet.com gebucht seien, erwähnte jemand einen Stempel. Aber was ist dieser internationale Ausreisestempel/diese Gebühr? Warten Sie, beruhigen Sie sich, lassen Sie sich nicht verwirren. Wir haben die Ärmel hochgekrempelt, um Ihnen alles, was Sie wissen müssen, Schritt für Schritt zu erklären.

Bürger der Republik Türkei müssen bei Reisen ins Ausland bestimmte Formalitäten erledigen. Eine davon ist die internationale Abfluggebühr. Diese staatliche Gebühr kann für Erstreisende verwirrend sein. Was also ist die Wegzugssteuer, wie und wo wird sie gezahlt und wer ist davon befreit?

In diesem Artikel besprechen wir die aktuellen Studiengebühren, Zahlungsmodalitäten und alle weiteren Details ab 2024. Wenn Sie planen, demnächst ins Ausland zu gehen, lesen Sie unseren Artikel sorgfältig durch, um Überraschungen bezüglich der Ausreisegebühren zu vermeiden!

Was ist die internationale Wegzugsbesteuerung?


Wegzugsbesteuerung

Es gibt eine Gebühr, die Bürger der Republik Türkei bei Auslandsreisen vor der Passkontrolle entrichten müssen. Bei der Wegzugssteuer handelt es sich um eine staatlich erhobene Steuer, die von jedem Einzelnen persönlich gezahlt werden muss.
  • Ab dem 1. Januar 2025 beträgt die Ausreisegebühr, die Bürger der Republik Türkei bei Auslandsreisen zahlen müssen, 710 TL .
Bei der internationalen Ausreisesteuer handelt es sich um eine Gebühr, die Passagieren bei der Ausreise aus der Türkei berechnet wird und nur für Staatsbürger der Republik Türkei gilt. Inhaber ausländischer Pässe oder Passagiere, die in der Türkei umsteigen, sind von dieser Gebühr befreit.
Die Erhebung dieser Abgabe erfolgt zum allgemeinen Staatshaushalt und wird insbesondere im Rahmen zollrechtlicher Bestimmungen ausgewertet. Um Probleme während des Auslandsaufenthalts zu vermeiden, ist es sehr wichtig zu wissen, wie und wo die Gebühr bezahlt wird.

Wie zahlt man die Wegzugssteuer im Ausland?

Für die Bezahlung der Austrittsgebühr stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Zahlstellen zur Verfügung. Hier finden Sie Einzelheiten dazu, wie und wo Sie diese Gebühr bezahlen müssen:
  • Digitales Steueramt : Über die Plattform des digitalen Steueramts ( digital.gib.gov.tr ) können Sie Ihre Wegzugssteuer ganz einfach bezahlen. Diese Website wird von der Steuerbehörde bereitgestellt und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die Sie Ihre Gebühren schnell bezahlen können. Nach der Anmeldung auf der Site können Sie die Option für die Ausstiegsgebühr finden und den Zahlungsvorgang durch Eingabe der erforderlichen Informationen abschließen.
  • GİB-Mobilanwendung : Mit der offiziellen Mobilanwendung der Steuerverwaltung können Sie Ihre Ausfahrtgebühr per Smartphone bezahlen. Sie können Ihre Gebühren ganz einfach bezahlen, indem Sie die Anwendung aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen und installieren.
  • Internet-/Mobilfilialen der Vertragsbanken : Sie können Ihre Gebührenzahlungen über die digitalen Plattformen von Banken wie Ziraat Bank, Garanti BBVA und İş Bank vornehmen. Sie können Ihre Transaktionen problemlos durchführen, indem Sie über diese Anwendungen auf die Optionen „Regierungsgebühren“ oder „Internationale Ausstiegsgebühr“ zugreifen.
  • PTT : PTT-Filialen und PTTmatik-Geldautomaten sind eine weitere Möglichkeit, Ihre internationale Abfluggebühr zu bezahlen. Sie können in eine PTT-Filiale gehen und sich dort vom entsprechenden Personal helfen lassen oder die Zahlung an PTTmatik-Geldautomaten durchführen. Diese Methode bietet eine bequeme Alternative für diejenigen, die sich nicht mit Bankgeschäften befassen möchten.
  • Finanzämter : Als alternative Zahlungsmöglichkeit können Sie die Wegzugssteuer auch direkt beim Finanzamt entrichten. Die Zahlung Ihrer Gebühren können Sie selbst vornehmen, indem Sie mit den erforderlichen Unterlagen beim zuständigen Finanzamt vorbeischauen. Wenn Sie diese Methode wählen, achten Sie jedoch darauf, die Transaktion vor Ihrem Reisedatum abzuschließen.

Wer ist von der internationalen Wegzugsbesteuerung befreit?

Von der Abflugsteuer befreite Gruppen decken eine Vielzahl von Situationen ab, in denen Reisende auftreten können. Hier finden Sie Informationen darüber, wer von der Gebühr befreit ist:
  • Kinder unter 18 Jahren: Kinder unter 18 Jahren sind Staatsbürger der Republik Türkei von der Ausreisesteuer befreit. Das heißt: Für mitreisende Kinder der Eltern fallen keine Gebühren an. Dies ist eine Annehmlichkeit, die dazu dient, die Reisekosten von Familien zu senken.
  • Inhaber eines Diplomatenpasses: Personen mit einem Diplomatenpass sind ebenfalls von der internationalen Ausreisegebühr befreit. Diplomatenpässe sind eine besondere Art von Reisepässen, die an Staatsvertreter und bestimmte offizielle Amtsträger ausgestellt werden. Bei Auslandsreisen dieser Passinhaber fallen keine Gebühren an.
  • Doppelte Staatsbürgerschaft: Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft können abhängig davon, mit welchem Pass sie ins Ausland reisen, bestimmen, ob sie eine Ausreisegebühr zahlen müssen oder nicht. Wenn Sie mit einem Pass der Türkischen Republik ausreisen, müssen Sie die Gebühr bezahlen. Bei der Ausreise mit dem Pass eines anderen Landes wird diese Gebühr jedoch nicht erhoben.
  • Studenten, Geschäftsleute und besondere Umstände: In einigen Sonderfällen können Studenten, die mit einem Studentenvisum im Ausland studieren, von der Ausreisegebühr befreit sein. Darüber hinaus können auch Geschäftsleute auf Geschäftsreisen oder Personen in bestimmten offiziellen Positionen von Ausnahmen profitieren. Allerdings müssen diese Situationen im Allgemeinen durch Unterlagen nachgewiesen werden. Das Vorliegen etwaiger besonderer Umstände muss vor Reiseantritt durch Rücksprache mit den zuständigen Behörden bestätigt werden.

Kann ich auf die Zahlung der Wegzugssteuer verzichten?

Für Bürger der Republik Türkei, die eine Auslandsreise planen, ist die Zahlung der Ausreisegebühr ein wichtiger Schritt, der vor der Reise erledigt werden muss. In einigen Fällen kann es jedoch möglich sein, auf die Gebühr zu verzichten. Hier die Einzelheiten zu diesem Thema:

Strafen, die denen drohen, die nicht zahlen

Personen, die versuchen, ins Ausland zu gehen, ohne die Ausreisegebühr zu bezahlen, können auf ernsthafte Probleme stoßen. Wird bei Kontrollen am Flughafen festgestellt, dass die Gebühr nicht bezahlt wurde, kann es sein, dass der Flug des Passagiers annulliert wird und ihm die Ausreise ins Ausland untersagt wird. Darüber hinaus kann die Republik Türkei Personen, die ohne Zahlung der Gebühr reisen, eine bestimmte Strafe auferlegen. Daher ist es äußerst wichtig, die Zahlung der Gebühr nicht zu versäumen.

Lösungen für diejenigen, die vergessen haben, am Flughafen eine Steuermarke zu holen

Sollten Sie bei einer Auslandsreise vergessen, die Stempelsteuer einzuheben, besteht keine Möglichkeit diese am Flughafen zu bezahlen. In diesem Fall kann es zu negativen Situationen kommen, beispielsweise dazu, dass Sie nicht fliegen dürfen. Wenn Sie Ihre Gebühren jedoch schnell über digitale Kanäle bezahlen können, haben Sie möglicherweise die Chance, Ihre Transaktion abzuschließen und ohne Verzögerung auszusteigen. Bezahlen Sie Ihre Gebühren daher unbedingt schon vor der Fahrt zum Flughafen.

Vorteile und Risiken von Zahlungen im Ausland

Der Vorteil der Zahlung der Gebühr bei Auslandsreisen besteht darin, dass alle Transaktionen abgeschlossen werden und Ihre Reise reibungslos verläuft. Wenn Sie jedoch die Zahlung am Flughafen in Erwägung ziehen, sollten Sie bedenken, dass möglicherweise einige Risiken, wie beispielsweise Wartezeiten, auf Sie zukommen können. Daher können Sie Zeitverschwendung und unnötigen Stress vermeiden, indem Sie die Gebührenzahlung bereits vor Ihrer Reise abschließen.

Ist eine Erstattung der internationalen Wegzugsbesteuerung möglich?

Obwohl die Wegzugssteuer ein wichtiger Schritt bei der Reiseplanung ist, kann in manchen Fällen eine Rückzahlung der Zahlung erforderlich sein. Das müssen Sie zur Wegzugssteuerrückerstattung wissen:

Können Personen, die Zahlungen leisten, aber nicht ins Ausland reisen können, eine Rückerstattung erhalten?

Ja, Personen, die die Ausreisegebühr bezahlt haben, die Auslandsreise aus verschiedenen Gründen jedoch nicht antreten können, können eine Rückerstattung beantragen. Damit dieser Fall gültig ist, muss der Antrag auf Rückerstattung jedoch innerhalb einer bestimmten Frist ab dem Datum der Zahlung der Gebühr gestellt werden. Rückerstattungen können in der Regel erfolgen, wenn bei der Zahlung der Wegzugssteuer Probleme oder unvorhergesehene Ereignisse aufgetreten sind.

In welchen Fällen kann das Rückerstattungsverfahren eingeleitet werden?

Das Erstattungsverfahren der Wegzugssteuer kann grundsätzlich in folgenden Fällen eingeleitet werden:
  • Flugstornierung : Falls Ihr Flug von der Fluggesellschaft storniert wird.
  • Reiseverbote : Reiseverbote werden aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie COVID-19 verhängt.
  • Passprobleme : Sie können aufgrund eines abgelaufenen oder verlorenen Passes nicht ins Ausland reisen.
  • Andere unerwartete Situationen : Gesundheitliche Probleme oder Notfälle vor dem Reisedatum.

So stellen Sie einen Antrag über Finanzämter oder Online-Systeme

Die Erstattung der Wegzugssteuer kann über die zuständigen Finanzämter oder Online-Systeme beantragt werden. Die Online-Beantragung können Sie über das Digitale Steueramt, die digitale Plattform der Finanzverwaltung, vornehmen. Hier sind die Schritte:
  • Melden Sie sich auf der Website des Digital Tax Office an.
  • Füllen Sie das Rückerstattungsantragsformular aus und fügen Sie die erforderlichen Dokumente (Zahlungsbeleg, Passkopie usw.) bei.
  • Warten Sie nach Abschluss Ihres Antrags, bis der Rückerstattungsprozess abgeschlossen ist.

Abschließende Kontrollen

Wenn die Zahlung Ihrer Ausreisegebühr abgeschlossen ist, können Sie Ihren Reiseplänen ein weiteres Häkchen setzen! Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit internationalen Reisen haben und sich über Dinge Sorgen machen, die Ihnen vielleicht entgehen, wie z. B. internationale Gebühren, können Sie unseren Artikel darüber lesen, was bei internationalen Reisen zu beachten ist .