Frankfurt Flugtickets

No results found
No results found

Frankfurt Stadtinformationen

Land
Almanya
Telefoncode
+49
Plattencode
-
Gesichtsmessung
48.31 km²
Bevölkerung
790
Zeitraum
Europe/Busingen

Über Frankfurt

Frankfurt liegt in Deutschlands zweitgrößter Metropolregion und ist für seine futuristische Architektur, seine immersive Atmosphäre und als Finanzzentrum Deutschlands bekannt. Die Stadt wird durch den Main in zwei Hälften geteilt, überblickt den Rhein und ist eine Mischung aus traditioneller Architektur und hochmodernen Wolkenkratzern. Reisende nach Frankfurt werden feststellen, dass die Einwohner der Stadt eine Mischung aus 180 Nationalitäten aus aller Welt sind, und werden feststellen, dass die Stadt internationaler ist als traditionell deutsch. Darüber hinaus finden Besucher in Frankfurt die äußerst erfolgreichen Museen und historischen Stätten der Stadt, endlose Einkaufsmöglichkeiten, erstklassige Restaurants und die perfekte Balance zwischen Natur und von Menschenhand geschaffenen Schöpfungen. Das Wichtigste ist, zu wissen, wo man anfangen soll, und der Frankfurt-Reiseführer von Travel + Leisure wird Ihnen dabei helfen.

Dinge, die Sie in Frankfurt nicht verpassen sollten

• Erkunden Sie den Frankfurter Stadtwald, Deutschlands größten Stadtwald

• Besuchen Sie das Viertel Altsdadt, Frankfurts historisches Viertel und die sogenannte «Altstadt»

• Schaufensterbummel auf der Zeil, Frankfurts Fifth Avenue

• Steigen Sie zur Aussichtsplattform auf dem Main Tower hinauf und genießen Sie den Panoramablick über die Stadt.

• Besuchen Sie das Goethe-Haus, das Geburtshaus des berühmten deutschen Schriftstellers und Staatsmannes Johann Wolfgang von Goethe.

• Bewundern Sie den Frankfurter Dom, eine gotische Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert, die einst römisch-deutschen Kaisern diente

• Trinken Sie wie die Einheimischen in den Tavernen der Stadt

• Erkunden Sie den Palmengarten und seine 50 Hektar Pflanzenwelt

• Spazieren Sie am Museumsufer entlang, einer Reihe von Museen an beiden Ufern des Mains

Wann ist die beste Reisezeit für Frankfurt?

In Frankfurt ist es das ganze Jahr über kühl. Im Sommer liegen die Temperaturen über 27 °C und im Winter bei etwa 4 °C. Die besten Monate für einen Besuch in Frankfurt sind daher April und Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter recht angenehm. Normalerweise gibt es sonnige Tage.

Zeige weniger

Frankfurter Flughäfen

Frankfurt Flughafen

Der Frankfurter Flughafen (IATA: FRA) ist der wichtigste internationale Flughafen für Frankfurt, das weltweit führende Finanzzentrum und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Der von Fraport betriebene Flughafen dient als Heimatflughafen für Lufthansa sowie für Lufthansa CityLine, Lufthansa Cargo und die Fluggesellschaften Condor und AeroLogic. Der Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Hektar (4.942 Acres) und verfügt über zwei Passagierterminals mit einer jährlichen Kapazität von rund 65 Millionen Passagieren, vier Start- und Landebahnen sowie umfangreiche Logistik- und Wartungseinrichtungen.


Der Frankfurter Flughafen ist nach Passagieraufkommen Deutschlands verkehrsreichster Flughafen und nach London Heathrow, Paris-Charles de Gaulle und Istanbul Atatürk der viertverkehrsreichste Flughafen Europas. Nach der Gesamtzahl der Passagiere im Jahr 2015 wurden 61,032 Millionen Passagiere abgefertigt, 2,5 Prozent mehr als 2014. Damit ist er der verkehrsreichste Flughafen der Welt. Im Sommer 2015 bediente der Frankfurter Flughafen 297 Ziele in 104 Ländern.


Landtransport

Der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto, Taxi, Zug und Bus leicht zu erreichen und verfügt über ein dichtes Verkehrsnetz. Der Flughafen verfügt über zwei Bahnhöfe: einen für S-Bahnen/Regionalzüge und einen für Fernzüge.


Eisenbahn

Regionalbahnhof

Der Regionalbahnhof im Bereich Terminal 1 und B des Frankfurter Flughafens bietet Anschluss an die S-Bahn-Linien S8 und S9 . Diese verkehren tagsüber jeweils im 15-Minuten-Takt über Frankfurt Hauptbahnhof nach Hanau Hauptbahnhof und Rüsselsheim über Mainz Hauptbahnhof (Linie S8), Mainz-Kastel Bahnhof (Linie S9) nach Offenbach Ostbahnhof oder Wiesbaden Hauptbahnhof.

Die Fahrt zum Frankfurter Hauptbahnhof dauert 10-12 Minuten.

Auch der Regionalexpress (RE) nach Saarbrücken, Koblenz oder Würzburg hält an diesem Bahnhof. Diese Züge verkehren seltener, bieten dafür aber zusätzliche Verbindungen zum Frankfurter Flughafen und zum Hauptbahnhof.


Fernbahnhof

Der Fernbahnhof Frankfurt-Flughafen wurde 1999 eröffnet. Eingebettet zwischen der Autobahn A 3 und der vierspurigen Bundesstraße B43 ist der Bahnhof durch einen Fußgängerkorridor mit dem Terminal 1 und über Brückenübergänge mit der Autobahn verbunden. Er ist zugleich Endhaltestelle der neu gebauten Schnellfahrstrecke Köln–Frankfurt. Mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h verbindet diese Strecke Süddeutschland, die Metropolregion Rhein-Ruhr, die Niederlande und Belgien über Köln. Pro Stunde verkehren etwa 10 Züge in alle Richtungen.


Fahrzeug

Der Frankfurter Flughafen liegt im Frankfurter Stadtwald und ist direkt an die Autobahn am Frankfurter Kreuz angeschlossen, wo die A3 und die A5 zusammentreffen. Mit dem Auto oder Taxi erreichen Sie den Frankfurter Hauptbahnhof oder die Innenstadt in 10-15 Minuten.

Passagiere, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, können ihr Fahrzeug in den mehrstöckigen (meist unterirdischen) Parkhäusern abstellen, die sich in den Terminals befinden. Der Langzeitparkbereich für Urlauber befindet sich südlich der Start- und Landebahnen und ist durch Ringbusse mit den Terminals verbunden.


Bus

Verschiedene Transportunternehmen bieten Busverbindungen zum Flughafen aus den umliegenden Gebieten an. Darüber hinaus gibt es auch Busse für Fernstrecken.

Zeige weniger

Frankfurt Flugticket FAQ (Häufig gestellte Fragen)