Çanakkale Hotels, beliebte Hotels

No results found

Çanakkale Hotelpreise

Hotels werden einbezogen. Bitte warten...

Canakkale Hotelführer

Çanakkale liegt auf beiden Seiten des Bosporus, der den europäischen und asiatischen Kontinent trennt. Gökçeada, die größte Insel der Ägäis, Bozcaada und die Insel Tavşan liegen an der Provinzgrenze. Es hat eine reiche Geschichte, die Jahrtausende bis in die Antike zurückreicht. Es spielte eine wichtige Rolle im Ersten Weltkrieg und bei der Gründung der Republik Türkei. Mit seinen historischen Parks, Märtyrerfriedhöfen und der Natur, die in den Kriegsgebieten entstanden ist, beherbergt es jedes Jahr Tausende von Touristen.

Sie können Hotels in der Stadt entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget auswählen. In den Hotels in Çanakkale finden Sie die Unterkunftsmöglichkeiten, die Sie sich wünschen. Auf der Website Bilet.com erhalten Sie weitere Informationen zu Hotels und Urlaubsmöglichkeiten in Çanakkale .

Canakkale Hotels

Unterkunftsmöglichkeiten in Canakkale

Nachdem Sie die Orte, an denen Sie in Çanakkale übernachten möchten, und Ihre Erwartungen festgelegt haben, können Sie nach einem geeigneten Hotel suchen. Unterkunftsalternativen, die Sie in Betracht ziehen können, können wie folgt aufgelistet werden:
  • Strandhotels: Sie können diese Hotels wählen, um Spaß mit der Natur zu haben. In diesen Hotels können Sie Ihren Urlaub genießen.
  • Hotels mit mittlerem Standard: Es ist möglich, in Çanakkale die besten Hotels zu finden, die zu Ihrem Budget passen. Durch eine gute Recherche können Sie Hotels finden, die einen guten Service bieten.
  • Wohnungen zur Miete: Wer auf der Suche nach einer langfristigen, günstigen Unterkunft ist, kann Mietwohnungen in Betracht ziehen. Diese Apartments bieten den Komfort eines Zuhauses und eignen sich besonders für Familien oder Gruppen.
Sie können sich für die Einrichtung entscheiden, die Ihrem Budget entspricht, indem Sie sich die Preiskategorie der Hotels in Çanakkale ansehen. Sie können Bilet.com nutzen, um die Hotelangebotsoptionen für Canakkale zu bewerten.

Sehenswürdigkeiten in Canakkale

Da Çanakkale eine geschichtsträchtige Stadt ist, gibt es viele Orte, die Sie besuchen und erkunden können. Werfen wir einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten in Çanakkale .
  • Çanakkale-Märtyrerdenkmal und Kriegsmuseum: Es wurde auf dem Hisarlık-Hügel innerhalb der Grenzen der Provinz Çanakkale und des Bezirks Eceabat errichtet. Es wurde 1915 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten erbaut. Es besteht aus vier Beinen und einer Kuppel. Daneben befinden sich das Mehmetçik-Denkmal, das Mustafa Kemal Çanakkale-Denkmal, das Denkmal des verwundeten Soldaten, das Grab des unbekannten Soldaten, der Türkische Garten und das Türkische Martyrium.
  • Martyrium des Infanterieregiments: Es handelt sich um das Martyrium des 57. Infanterieregiments, einen wichtigen Märtyrerfriedhof im Ort Kocadere im Bezirk Eceabat. Auf dem Märtyrerfriedhof, der 1992 für unsere Soldaten eröffnet wurde, die während der Anzac-Landung 1915 den Märtyrertod erlitten, befinden sich Mausoleen und Statuen von 628 Soldaten. Gleichzeitig befindet sich hier auch die Statue von Hüseyin Kaçmaz, der im Alter von 108 Jahren als Çanakkale-Veteran starb.
  • Spiegelbasar von Çanakkale: Er wurde 1889 vom osmanischen Sultan II. erbaut. Es wurde während der Herrschaft von Abdulhamid erbaut. Es wurde so gebaut, dass es dem Gewürzbasar in Istanbul ähnelt. Es ist das Zentrum des Canakkale-Handels. Es wurde 2014 restauriert. Es gibt viele Geschäfte, die lokale Produkte, Kunsthandwerk und Souvenirs verkaufen.
Trojanisches Pferd: Die hölzerne Statue des Trojanischen Pferdes, eines der weltberühmten Symbole, befindet sich in Çanakkale Kordon. Die Gegend um Çanakkale, wo der Trojanische Krieg stattfand, einer der bedeutendsten Kriege, lockt jedes Jahr Tausende von Touristen in die antike Stadt Troja. Odysseus, der von Athene geliebt wurde, kam auf die Idee, die den mehr als zehnjährigen Krieg beendete. Das der Stadt geschenkte Holzpferd wurde mit Soldaten gefüllt und die Stadt erobert.
Zeige weniger