Im 21. Jahrhundert besteht nicht nur die Möglichkeit , dass Ihre Identität , oder genauer gesagt Ihre finanzielle und digitale Identität, gestohlen wird (wobei ich nicht meine, dass die Gefahr und das Elend, tatsächlich in irgendeiner Weise ausgeraubt zu werden, eine schlechte Rolle spielen), Man kann auch ausgeraubt werden, was heutzutage seltsam klingt. Schauen wir uns die 11 Möglichkeiten an, Identitätsdiebstahl auf Reisen zu verhindern.

Identitätsdiebstahl ist weltweit ein wachsendes Problem, insbesondere für ungeschützte Reisende, die gezwungen sind, ungesicherte Internetverbindungen zu nutzen, ständig umfangreiche persönliche Dokumente bei sich zu tragen und Kreditkartenpasswörter an Anbieter weiterzugeben, von denen sie nichts wissen oder die sie vielleicht nie wieder sehen werden. .

Die moderne Technologie hat es ehrlichen Nationen auch nicht leichter gemacht, Identitätsdiebstahl zu vermeiden. Auch Websites wie Facebook und LinkedIn sind nicht Zeuge dieser Praxis, bei der Sie in der Regel auch dann auf der Website angemeldet bleiben, wenn Sie Ihre Suchmaschine oder Ihren Computer schließen. Jemand, der einfachen Zugriff auf Ihre engen Freunde auf Facebook hat, kann zweifellos einige sehr „nützliche“ Informationen löschen, bevor Sie es herausfinden.
Mit fortschreitender Zeit und Technologie wird dieses Problem immer mehr Reisende betreffen. Hier sind 11 Möglichkeiten, Identitätsdiebstahl auf Reisen zu verhindern.

11 Möglichkeiten, Identitätsdiebstahl auf Reisen zu verhindern

1. Nehmen Sie Ihre wichtigen Dokumente vor der Reise „heraus“.


Wenn Sie wichtige Dokumente bei sich tragen, wenn Sie nicht auf Reisen sind – dazu können eine Sozialversicherungskarte , ein Kontoauszug, Gesundheitspapiere, ein Scheckbuch und Dokumente in Ihrer normalen Brieftasche oder Handtasche gehören – entfernen Sie diese, bevor Sie das Haus verlassen. Tatsächlich möchte man die Dokumentation schon vor der Reise „herausholen“.

Dies ist wieder möglich, sobald Sie sich auf diesen Weg begeben. Wenn Sie an einen Ort gehen , der für Taschendiebe bekannt ist oder an dem es viele Menschen gibt oder an dem Sie abgelenkt werden (große Konzerte, überfüllte Plätze, Nachtclubs usw.), können Sie den Inhalt Ihres Portemonnaies vor dem Verlassen noch weiter reduzieren Hotelzimmer. Sie können sie in Ihrem Hotelsafe (aber seien Sie vorsichtig), hinter der Hotelrezeption oder in Ihrem persönlichen geheimen Geldgürtel aufbewahren.

2. Sehen Sie sich Ihre Dokumente an


Dies ist einer der häufigsten Tipps, die Sie in Reisesicherheitsartikeln finden, daher werde ich nicht näher darauf eingehen, aber wenn Sie unterwegs wichtige Dokumente offen in Ihrem Hotelzimmer liegen gelassen haben , besteht bei Ihnen ein höheres Risiko eines Identitätsdiebstahls, als wenn sie sich in einem Geldgürtel, einer Aktentasche oder sogar einer RFID-Karten-Brieftasche befänden.

3. Seien Sie vorsichtig bei gemeinsamen und ungesicherten Internetverbindungen


Das ist etwas, was mir schwerfällt. Auf Reisen, in Hotels, Cafés, Flughäfen,
Es ist schwierig, überall Links außerhalb öffentlicher Domains zu finden. Das Erkennen der Warnung „ Diese Verbindung ist nicht sicher und andere könnten Ihre Daten sehen “ ist ein Schlüsselelement des Reiseerlebnisses. Wenn Sie eine Verbindung herstellen, wird alles, was Sie auf Ihrer Tastatur eingeben, z. B. das E-Mail-Passwort und die Website-Anmeldung, als Risiko betrachtet.
In diesem Fall ist es am besten, bei der Verwendung dieser Links äußerst vorsichtig zu sein. Das Hacken eines Bankkontos, einer geschäftlichen E-Mail-Adresse oder eines anderen wichtigen Kontos sollte so weit wie möglich vermieden werden. Wenn Sie keine andere Wahl haben, wählen Sie sorgfältig aus, was Sie über diese offenen Links schreiben.

Wenn Sie mit Ihrem Laptop reisen und WLAN nutzen, ist es wichtig, dass Ihre Verbindungen sicher sind. Auf einigen Internetseiten können Sie sich bei offenen Netzwerken anmelden. Verwenden Sie immer HTTPS://www.website.com anstelle von HTTP://www.website.com (das S steht für „sicher“ und zeigt an, dass die Daten zum besseren Schutz verschlüsselt sind). Sie können überall Erweiterungen für Ihren Browser erhalten, die dies automatisch tun (wie Firefox, Chrome und einfach Opera HTTPS). Eine weitere mögliche Lösung ist SurfEasy VPN, das dabei hilft, Ihre Daten zu verschlüsseln, wenn Sie eine öffentliche Verbindung auf Ihrem eigenen Computer verwenden.

Wenn Sie mehr Sicherheit wünschen, wenn Sie das Gerät einer anderen Person verwenden, beispielsweise in einem Internetcafé , einem Computer in der Hotellobby oder anderen gemeinsam genutzten Servern, können Sie einen kostenpflichtigen Dienst wie Authentic8 ausprobieren. Authentic8 betreibt seinen Browser in einem „Silo“ in der Cloud, wo alle Verbindungen und Daten geschützt sind. Dieser Dienst ermöglicht Ihnen Zugriff auf lokale Computer und verhindert, dass Dinge wie Keylogger auf Ihr Passwort zugreifen.

4. Löschen Sie alle Cookies und den Suchverlauf auf gemeinsam genutzten Servern


Wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden, müssen Sie vor dem Verlassen als letztes alle Cookies und den Suchverlauf löschen, bevor Sie sich abmelden. Die meisten Computer können alle wichtigen Informationen speichern und auf einigen Websites (wie Facebook und LinkedIn) können Sie angemeldet bleiben, wenn Sie den Browser schließen, ohne sich ausdrücklich abzumelden. Die meisten gemeinsam genutzten Server löschen diese Art von Daten automatisch, aber wenn Sie es selbst tun, können Sie beruhigt sein.

5. Verwenden Sie eine benutzerdefinierte Reise-E-Mail-Adresse


Wenn ich sah, dass Nachrichten aus dem Ausland über geschäftliche E-Mail-Konten eingingen, sagte ich immer „Nein, auf keinen Fall“. Wenn sich jemand Zugang zu Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto verschafft, ist der Schaden, den er Ihrer Existenz zufügen könnte, unvorhersehbar. Es gibt definitiv Zeiten, in denen Sie sich bei Ihrem Arbeitskonto anmelden müssen, aber in diesen Zeiten sollten Sie äußerst vorsichtig sein.

In diesem Fall rate ich Ihnen, eine persönliche E-Mail-Adresse zu verwenden, unter der Sie keine wichtigen Informationen speichern und bei der ein Fake-Login keine Katastrophe darstellen würde, und nur über diese E-Mail-Adresse zu kommunizieren. Gelegentlich sehen Sie Adressen wie johndoetravelemail@gmail.com; Dieser Ansatz nur für Reise-E-Mails könnte funktionieren.

6. Benutzen Sie nur Bankautomaten


Der aktuelle Trend beim Identitätsdiebstahl geht dahin , Kartenlesegeräte in Geldautomaten einzubauen, mit denen Diebe auf Ihre Kartennummer und PIN zugreifen können. Dies ist am häufigsten bei „normalen“ Geldautomaten an gefährdeteren Orten (Hotels, Lebensmittelgeschäften usw.) zu beobachten, die häufiger überwacht und von der Bank selbst installiert werden. Sie arbeiten fleißig an Geldautomaten in Banken; Diese können immer noch gefährlich sein, geraten aber nur selten ins Visier von Dieben.

7. Überprüfen Sie bei jeder Gelegenheit Ihre Kreditauskunft

Gemeinsame und ungesicherte Internetverbindungen

Wenn Sie von der Sicherheit Ihrer Verbindung überzeugt sind, überprüfen Sie Ihre Kreditkartenabrechnung auf verdächtige Aktivitäten, sei es bei einem Freund zu Hause oder bei der Nutzung der regulären 3G- oder 4G-Verbindung eines Smartphones (die sicherer ist als öffentliches WLAN). .

Identitätsdiebstahl ist auf Reisen ebenso alltäglich wie die Wahl von Reisenden als Opfer, wobei Reisende bis zu einem gewissen Grad den Aufschub der Entdeckung ertragen müssen; Viele Reisende überprüfen ihre Bank- und Kreditkartendaten erst, wenn sie aus dem Urlaub nach Hause kommen, was Kriminellen einen Vorsprung verschafft. Im Allgemeinen gilt: Je früher Sie Identitätsdiebstahl stoppen, desto besser. Schauen Sie ab und zu vorbei, um sicherzustellen, dass alles normal aussieht.

8. Bewahren Sie Ihr Mobiltelefon sicher auf


Wir denken oft darüber nach, wie anfällig unsere Computer sind, aber Mobiltelefone sind möglicherweise noch anfälliger:
Sie tragen sie ständig bei sich, sie lassen sich fast immer leicht öffnen und anmelden, sie enthalten Anwendungen, die den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ermöglichen, und die Leute lassen sie fast immer herumliegen. Wenn es eine Sache gibt , die Sie verlieren oder gestohlen haben könnten, dann ist es Ihr kleines Smartphone. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um sich zu schützen:
- Geben Sie ein Passwort für Ihr Telefon ein , damit niemand, der Ihr Telefon findet oder stiehlt, Ihr Telefon verwenden kann.
- Überprüfen Sie vor Reiseantritt Dinge, insbesondere Bankkonten, soziale Netzwerke usw. Erwägen Sie, wichtige Apps zu löschen, z Wenn Sie nach Hause kommen, können Sie sie ganz einfach wieder abnehmen.
- Melden Sie sich von allen Ihren Anwendungen ab , insbesondere bevor Sie ausgehen und umherwandern . Einige Websites in den meisten Anwendungen (Facebook, Twitter, Angry Birds, was auch immer) lassen die Standardanmeldung weiterhin geöffnet.
- Hüten Sie sich vor verdächtigen E-Mails und Websites. Untersuchungen zeigen, dass Menschen auf Mobiltelefonen eher auf infizierte Websites klicken als auf Computern.
- Alle vorherigen Warnungen zu öffentlichen WLAN-Hotspots gelten auch für Ihr Telefon.

9. Schützen Sie auch Ihre Kinder


Die schreckliche Entwicklung bei Identitätsdiebstahlsdelikten ist die Verwendung der Namen und Identitäten von Kindern, um Kreditkarten und Bankkonten zu eröffnen, staatliche Vorteile in Anspruch zu nehmen und vieles mehr. In vielen Fällen nutzen Kriminelle für ihre Geschäfte die Sozialversicherungsnummern von Kindern.
Auf Reisen können die erforderlichen Dokumente für Kinder sehr unterschiedlich sein. Manchmal braucht man einen Ausweis, manchmal nicht und manchmal kann man ihn ignorieren, aber die meisten Eltern reisen mit einigen Ausweisdokumenten für den Fall, dass sie einen brauchen. In der Regel handelt es sich dabei um wichtige Dokumente wie Geburtsurkunden und Sozialversicherungskarten.
Mein Rat ist , Ihrem Kind einen Reisepass zu besorgen und damit zu reisen, statt anderer Ausweisdokumente. Dann kümmern Sie sich genauso um den Reisepass Ihres Kindes wie um Ihren eigenen.
Wenn jemand aus irgendeinem Grund nach der Sozialversicherungsnummer Ihres Kindes fragt , fragen Sie, ob er eine andere Form der Identifizierung akzeptieren kann, oder verweigern Sie einfach die Angabe der Nummer. Wenn Sie vermuten, dass die Identität Ihres Kindes kompromittiert wurde, ist eine Überprüfung des Kreditkartenkontos in den meisten Fällen der schnellste Weg, dies herauszufinden. In jedem Fall muss Ihr Kind über eine gute Kreditwürdigkeit verfügen. Weitere Themen finden Sie im Briefing der FTC zum Thema Identitätsdiebstahl bei Kindern.

10. Ändern Sie Ihr Passwort und Ihre PIN


Möglicherweise möchten Sie Ihr Passwort nach den Feiertagen ändern. Man geht davon aus, dass Identitätsdiebe ziemlich geduldige Kriminelle sind, die warten, bis Sie zu Hause weniger vorsichtig sind, normalerweise nach ein paar Wochen. Wenn Sie Ihr Passwort und Ihre PIN lieben, könnte es sinnvoll sein, sie zu ändern, bevor Sie das Haus verlassen, auf Reisen ein neues Passwort zu verwenden und dann Ihre bevorzugten Passwörter zurückzusetzen, wenn Sie nach Hause kommen.

Bewahren Sie Ihr Mobiltelefon sicher auf

11. Follow-up nach Ihrem Urlaub


Wenn Sie nach Hause kommen , überprüfen Sie Ihre Bank-, Kreditkarten- und sogar Krankenversicherungstransaktionen, um festzustellen, ob Sie etwas nicht wissen. Dies sind oft die ersten Orte, an denen Sie Anzeichen eines Identitätsdiebstahls erkennen können. Einige Diebe verwenden Ihre Informationen möglicherweise absichtlich in Situationen, die auf Papier oder in digitalen Aufzeichnungen erscheinen würden, bei Organisationen, die Gebühren und Anfragen persönlich anbieten (zumindest nicht in Echtzeit). Daher ist es möglicherweise eine gute Idee, in ein paar Wochen noch einmal nachzuschauen, um sicherzustellen, dass in der Zwischenzeit nichts verloren gegangen ist.
Ich hoffe, dass diese Taktiken Ihnen helfen werden, Betrügereien wie das Video unten zu vermeiden. Gute Reise!