Mit ihren Fußgängerzonen, geschichtsträchtigen Straßen und einer mit der Natur verflochtenen Struktur sind diese Städte ein Paradies für alle, die von einer nachhaltigen und friedlichen Reise träumen. Es gibt keinen Autolärm, kein Hupen, nur das Geräusch Ihrer Schritte, den Wind und vielleicht die Melodie eines Straßenmusikers. Und alles, was Sie tun müssen, ist, ein Flugticket zu kaufen.
Wenn Sie bereit sind, beginnen wir mit der Entdeckung der 15 schönsten Städte der Welt, die man zu Fuß erkunden kann!
1. Brügge, Belgien

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Brügge scheint den Seiten eines Märchenbuchs entsprungen zu sein. Das historische Stadtzentrum steht unter dem Schutz der UNESCO und ist vollständig verkehrsberuhigt. Auf diese Weise hören Sie beim Erkunden von Brügge weder Hupen noch den Schatten eines Autos, der auf Ihr Foto fällt. Die Stadt schwimmt buchstäblich zwischen den Kanälen und Sie werden wahrscheinlich Einheimische sehen, die in ihren Kanus herumsegeln.
Durch die kompakte Bauweise ist es möglich, alle wichtigen Punkte an einem Tag zu Fuß zu besichtigen. Außerdem können Sie beim Herumlaufen die Geschäfte in den gepflasterten Straßen erkunden, dem Duft von Schokolade nachjagen und an jeder Kanalbrücke anhalten, um die Aussicht zu genießen. Brügge ist eines der romantischsten Beispiele für autofreie Stadtrundfahrten.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Belfried (Belfort) : Wenn Sie es wagen, die 366 Stufen hinaufzusteigen, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt.
- Begijnhof : Dieser friedliche, von schneeweißen Häusern umgebene Innenhof spiegelt den Geist von Brügge wider. Aufgrund der Schweigepflicht gleicht es fast einem Meditationsbereich.
- Minnewaterpark (See der Liebenden) : Dieser Park, in dem Sie bei einem Spaziergang entlang des Kanals Halt machen können, ist mit seinen Schwänen und dem Blick auf den See ideal, um allein mit der Natur zu sein.
- Groeningemuseum : Ein kleines, aber beeindruckendes Museum, in dem Sie einzigartige Beispiele flämischer Kunst sehen können.
Einer der für seine gesalzenen Karamelltrüffel berühmten Chocolatiers : Brügge ist auch ein „Schokoladenparadies“. Schauen Sie unbedingt bei den Schokoladenboutiquen vorbei, die Sie beim Spazieren in den Seitenstraßen entdecken.
Transport:
Von Brüssel aus erreichen Sie Brügge bequem mit dem Zug in etwa 1 Stunde. Vom Bahnhof aus ist die Innenstadt zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Spaziergang vom Bahnhof aus starten und dabei Schritt für Schritt die Stadt kennenlernen.
Instagram-Hinweis:
„Als ich am Ufer des Minnewater-Sees entlangging und das Glockengeläut hörte, spürte ich, wie Brügge aus der Zeit fiel … Hinter jeder Ecke begann eine andere Ära.“
2. Ljubljana, Slowenien

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Ljubljana gilt als eine der umweltfreundlichsten und lebenswertesten Städte Europas. Die Innenstadt ist komplett für den Autoverkehr gesperrt und Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Dies bietet Besuchern die Möglichkeit, in Ruhe und Stille und im Kontakt mit der Natur auf Entdeckungsreise zu gehen. Bei einem Spaziergang entlang des Flusses Ljubljanica können Sie Menschen in Straßencafés beobachten oder auf Livemusik oder Straßenkünstler stoßen. Ljubljana ist eine Stadt, die mit ihrer kleinen, aber kulturreichen Atmosphäre das Konzept einer „autofreien Stadtrundfahrt“ wirklich verkörpert.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Burg von Ljubljana: Diese Burg auf dem Hügel über der Stadt ist zu Fuß erreichbar. Wer möchte, kann den historischen Pfaden folgen und den 360-Grad-Blick über die Stadt genießen.
- Drei Brücken (Tromostovje) : Diese einzigartige Brückenkonstruktion im Herzen der Stadt beeindruckt mit ihrem eleganten Design des Architekten Jože Plečnik.
- Tivoli-Park : Eine riesige Grünfläche, die vom Stadtzentrum aus in wenigen Gehminuten erreichbar ist und sich perfekt für Picknicks oder kurze Spaziergänge in der Natur eignet.
- Zentralmarkt : Dieser Freiluftmarkt am Fluss ist ideal, um lokale Aromen zu entdecken.
Metelkova Mesto : Dieses alternative Kunstviertel ist für seine mit Graffiti bedeckten Wände und seine Bohème-Atmosphäre bekannt und bietet einen einzigartigen Spazierweg für alle, die die „andere“ Seite von Ljubljana kennenlernen möchten.
Transport:
Ljubljana ist von vielen europäischen Städten aus mit direkten Zug- oder Busverbindungen erreichbar. Im Stadtzentrum angekommen, können Sie alles zu Fuß erreichen. Die Busfahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert etwa 45 Minuten.
Instagram-Hinweis:
„Bei einem Spaziergang entlang des Flusses Ljubljanica erleben Sie Geschichte und Kunst zugleich. Kein Verkehr, kein Hupen … Nur Ruhe.“
3. Colmar, Frankreich

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Colmar ist vielleicht eine der romantischsten und fotogensten Städte, die man zu Fuß erkunden kann. Diese kleine französische Stadt im Herzen des Elsass ist wie eine wahre Open-Air-Filmkulisse. Da die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt ist, können Sie bequem jeden Schritt erkunden und vor den Fachwerkhäusern so viele Fotos machen, wie Sie möchten. Mit seinen engen Steinstraßen, Kanalufern und Blumenschmuck an jeder Ecke ist Colmar ein wahres Juwel unter den „Fußgängerstädten“.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Petite Venise (Klein-Venedig) : Ein Spaziergang entlang des von bunten Häusern gesäumten Kanals ist die schönste Art, diese Stadt kennenzulernen. Wenn sich das Licht des Sonnenuntergangs im Wasser spiegelt, entstehen märchenhafte Bilder.
- Unterlinden-Museum : Dieses in einem mittelalterlichen Klostergebäude untergebrachte Museum beherbergt Grünewalds berühmten Isenheimer Altar.
- Dominikanerkirche und Pfisterhaus : Ein Muss, um die historische Architektur und religiöse Kunst der Stadt zu erkunden.
- Marché Couvert (Überdachter Markt) : Sie können einen köstlichen Spaziergang durch diesen Markt mit seinen vielen lokalen Käse-, Wein- und Feinkostprodukten machen.
Rue des Têtes (Straße der Köpfe) : Das historische Gebäude mit über 100 menschlichen Köpfen an der Fassade steckt voller Überraschungen für diejenigen, die beim Vorbeigehen genau hinschauen.
Transport:
Colmar ist mit dem Zug nur 30 Minuten von Straßburg entfernt und liegt auch ganz in der Nähe von Basel in der Schweiz. Da die Stadt klein ist, ist es möglich, das Zentrum vom Bahnhof aus in einem kurzen 15-minütigen Spaziergang zu erreichen.
Instagram-Hinweis:
„Als ich durch Colmar spazierte, hatte ich das Gefühl, dass sich hinter jeder Straße eine andere Geschichte verbirgt. Meine Schuhe waren müde, aber mein Herz war nicht zufrieden.“
4. San Marino

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
San Marino , eine der ältesten und kleinsten Republiken der Welt, ist ein Stadtstaat, der ausschließlich zum Wandern konzipiert ist. Mit ihren engen Steinstraßen, steilen Hügeln und Panoramablicken auf Schritt und Tritt ist es in dieser Stadt fast unmöglich, Auto zu fahren – und das ist auch nicht nötig! Bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone der Altstadt können Sie die Atmosphäre des Mittelalters in ihrer natürlichsten Form spüren. Für alle, die die „autofreie Stadtrundfahrt“ in vollen Zügen genießen möchten, ist San Marino ein Schatz.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Burgen Guaita, Cesta und Montale (Drei Türme) : Der Wanderweg zu den drei ikonischen Türmen der Stadt ist ein Fest für Geschichts- und Naturliebhaber. Beim Gehen werden Sie von einer herrlichen Aussicht begrüßt, die sich bis zur Adria erstreckt.
- Piazza della Libertà : Dieser Platz, das Herz der Republik, ist ideal für Fotografie-Enthusiasten. Hier befindet sich auch der Palazzo Pubblico.
- Basilica di San Marino : Diese Basilika ist dem Heiligen Marinus, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet und spiegelt das religiöse und historische Erbe von San Marino wider.
- Enge Kunsthandwerksläden : An jeder Ecke erwarten Sie traditionelle Produkte, Souvenirs und Keramikwerkstätten.
Passo delle Streghe (Hexenpass) : Dieser sagenumwobene Wanderweg, der sich zwischen zwei Türmen erstreckt, fasziniert mit seiner Aussicht.
Transport:
San Marino hat weder einen Flughafen noch einen Bahnhof. Nachdem Sie die nächstgelegene Stadt Rimini mit dem Zug erreicht haben, können Sie San Marino mit einer 30-minütigen Busfahrt erreichen. Ab dem Eingang der Stadt können alle Erkundungen zu Fuß unternommen werden.
Instagram-Hinweis:
„Ein Spaziergang durch San Marino ist wie ein Gang durch einen Zeittunnel. Je mehr Schritte man macht, desto näher kommt man der Geschichte.“
5. Tallinn, Estland

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Tallinn , die Hauptstadt Estlands, darf auf der Liste der Städte in Europa, die man zu Fuß besichtigen sollte, nicht fehlen. Insbesondere die historische Altstadt (Vanalinn), die auf der UNESCO-Welterbeliste steht, ist vollständig verkehrsberuhigt. Mit seinen engen Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohen Kaufmannshäusern und gotischen Türmen wirkt es wie ein Gemälde, in dem die Zeit stehen geblieben ist. Tallinn gehört zu den Städten, die man ohne Auto besuchen kann. Es fördert nachhaltiges Reisen und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, sie langsam und gründlich zu erkunden.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Toompea-Hügel : Der höchste Punkt in Tallinn. Von hier aus können Sie die rot gedeckten Häuser der Altstadt, Kirchen und die Ostsee sehen.
- Alexander-Newski-Kathedrale : Diese Kathedrale ist ein beeindruckendes Beispiel russisch-orthodoxer Architektur und weist faszinierende Details auf.
- Raekoja Plats (Rathausplatz) : Kellner in mittelalterlichen Kostümen, Straßenmusiker und Cafés heißen Sie auf diesem Platz, dem Herzen der Stadt, willkommen.
- St. Catherine's Passage : Dieser Geheimgang voller Kunstgalerien und Handwerkswerkstätten verleiht Ihrem Spaziergang noch mehr Bedeutung.
Kiek in de Kök : Ein innerhalb der Stadtmauern errichteter Artillerieturm. Kehren Sie nicht zurück, ohne die unterirdischen Tunnel zu erkunden!
Transport:
Der Flughafen Tallinn ist nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Im Zentrum angekommen, können Sie die gesamte Altstadt zu Fuß erkunden. Nur für Gebiete außerhalb der Altstadt sind öffentliche Verkehrsmittel möglicherweise notwendig.
Instagram-Hinweis :
„Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen Tallinns war, als würde man mit jedem Schritt in ein Märchen eintauchen. Im Schatten der Stadtmauer fühlte ich mich wie der Held eines mittelalterlichen Romans.“
6. Dubrovnik, Kroatien

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Dubrovnik , bekannt als die Perle der Adria, hat die am besten erhaltenen historischen Mauern der Welt. Die Altstadt ist vollständig verkehrsberuhigt und steht auf der UNESCO-Welterbeliste. Bei einem Spaziergang entlang der Stadtmauer können Sie die Atmosphäre des Mittelalters atmen und haben gleichzeitig einen einzigartigen Blick auf das türkisfarbene Meer und die roten Ziegeldächer. Aus diesem Grund ist Dubrovnik ein echter Star unter den „Städten, die man zu Fuß erkunden kann“.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Stadtmauern : Dubrovniks ikonischstes Erlebnis. Auf diesem etwa zwei Kilometer langen Wanderweg begegnen Sie der Geschichte hautnah und werden von Türmen, Zinnen und Meerblicken begleitet.
- Stradun-Straße : Die wichtigste Fußgängerzone der Stadt. Cafés, historische Brunnen und Geschäfte säumen diese mit Marmor gepflasterte Straße.
- Pile-Tor und Ploče-Tor : Historische Zugangspunkte. Betritt man von hier aus die Stadt, beginnt eine wahre Zeitreise.
- Festung Lovrijenac : Diese Festung, die etwas außerhalb der Stadt liegt, ist eine beeindruckende Erweiterung der Stadtmauer. Es ist auch einer der Drehorte der Fernsehserie „Game of Thrones“.
Buža Bar : Diese auf Felsen gebaute Bar, die man durch eine Geheimtür erreicht, die auf die Ufermauer der Stadt führt, ist ein toller Ort für alle, die bei Sonnenuntergang schwimmen möchten!
Transport:
Der Flughafen Dubrovnik ist etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Sobald Sie die Altstadt erreichen, können Sie sich von den Fahrzeugen verabschieden. Die Erkundung muss vollständig zu Fuß erfolgen. Da Fahrzeuge nicht erlaubt sind, ist es unumgänglich, die Stadt zu Fuß kennenzulernen.
Instagram-Hinweis:
„Wenn Sie auf den Mauern von Dubrovnik spazieren, haben Sie das Gefühl, gleichzeitig mit der Geschichte und dem Meer zu sprechen … Mit jedem Schritt berühren Sie die Vergangenheit.“
7. Groningen, Niederlande

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Groningen, eine Universitätsstadt im Norden der Niederlande , ist eines der ersten Reiseziele, die einem in den Sinn kommen, wenn es um nachhaltige Stadtrundfahrten geht. Das Stadtzentrum ist größtenteils autofrei und die meisten Einheimischen bewegen sich lieber mit dem Fahrrad oder zu Fuß fort. Dank seiner kompakten Struktur, Grünflächen und von Wasserkanälen umgebenen Straßen ist Groningen ein Paradies für Reisende, die eine autofreie Stadtrundfahrt unternehmen möchten. Gleichzeitig bietet die Stadt mit ihrer jungen und kreativen Bevölkerung eine sehr reiche Atmosphäre in Bezug auf Kunst, Musik und Architektur.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Martinikerk und Martiniturm : Wenn Sie den Turm dieser historischen Kirche besteigen, die das Wahrzeichen der Stadt ist, können Sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt genießen.
- Groninger Museum : Dieses Museum zieht mit seiner farbenfrohen und modernen Architektur die Aufmerksamkeit auf sich und ist ein Muss für Liebhaber zeitgenössischer Kunst und Designs.
- Noorderplantsoen Park : Dieser üppig grüne Park im Zentrum eignet sich hervorragend zum Spazierengehen, um sich unter die Einheimischen zu mischen und die Natur zu genießen.
- Oude Kijk in 't Jatstraat : Eine fußgängerfreundliche Straße voller unkonventioneller Cafés und Buchhandlungen.
Prinsenhof-Gärten : Diese historischen Gärten liegen direkt hinter der Stadtmauer versteckt und bieten eine ruhige Pause zwischen den Spaziergängen.
Transport:
Sobald Sie in Groningen ankommen, das etwa zwei Stunden mit dem Zug von Amsterdam entfernt liegt, können Sie alle Teile der Stadt zu Fuß erreichen, ohne öffentliche Verkehrsmittel zu benötigen. Sie können sogar größere Gebiete erkunden, indem Sie wie die Einheimischen ein Fahrrad mieten.
Instagram-Hinweis:
„Wenn man durch Groningen spaziert, begegnet man auf jeder Straße einem Kunstwerk. Mit ihrer Stille, ihren Farben und ihrem freien Geist ist diese Stadt wie ein Atemzug.“
8. Zermatt, Schweiz

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Zermatt liegt am Fuße der Alpen und zeichnet sich nicht nur durch sein umweltfreundliches Reisekonzept aus, sondern auch dadurch, dass es völlig autofrei ist. Es ist verboten, diese hübsche Schweizer Stadt mit einem benzinbetriebenen Fahrzeug zu betreten! Dies bedeutet, dass Zermatt nur zu Fuß (oder mit einem elektrischen Kleinbus) erkundet werden kann. Frische Luft, Bergpfade, Spaziergänge am Seeufer und Naturwanderungen mit Blick auf das Matterhorn machen dieses Erlebnis unvergesslich. Für einen nachhaltigen und zugleich seelenpflegenden Urlaub ist Zermatt der perfekte Ort.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Blick auf das Matterhorn : Der ikonische Gipfel, den man von fast überall in der Stadt aus sehen kann, ist bei Sonnenaufgang besonders faszinierend.
- Gornergratbahn : Diese Route, die Sie mit einer elektrischen Bergbahn zurücklegen, eignet sich ideal für Wander- und Fotopausen auf dem Gipfel.
- Altes Dorf Zermatt : Machen Sie einen Spaziergang durch die Holzchalets, Steinstraßen und lokalen Geschäfte.
- Fünf-Seen-Wanderung : Eine Wanderroute, die fünf verschiedene Bergseen verbindet. Perfekt für alle, die Natur und Ruhe suchen.
Ricola Garten : Ricolas Kräutergarten ist für seine Kräuterbonbons bekannt und eine angenehme Überraschung für eine Wanderpause.
Transport:
Um Zermatt zu erreichen, müssen Sie zunächst bis in die Stadt Täsch fahren. Nachdem Sie Ihr Auto hier geparkt haben, erreichen Sie Zermatt mit der elektrischen Bahn. Innerhalb der Stadt können Sie sich zu Fuß oder mit kleinen Elektrotaxis fortbewegen. Ein Stadterlebnis ohne echtes Auto!
Instagram-Hinweis :
„In Zermatt zu wandern ist wie mit der Natur zu flüstern. Stille, Schnee, Berge und ein Paar feste Schuhe... Mehr braucht es nicht.“
9. Florenz, Italien

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Florenz ist wie ein Freilichtmuseum, wo Geschichte und Kunst mit den Straßen verschmelzen. Das Stadtzentrum ist recht kompakt und größtenteils verkehrsberuhigt. Bei einem Spaziergang durch diese Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, spürt man Schritt für Schritt die Pinselstriche Michelangelos oder den Geist der Renaissance. An jeder Ecke erwartet Sie eine Statue, ein Fresko oder ein historisches Gebäude. Autofahren kann hier unnötig und sogar unangenehm sein; denn die schönsten Details fallen einem beim Gehen auf.
Kommen Sie nicht zurück, ohne Folgendes gesehen zu haben:
- Dom (Santa Maria del Fiore) : Ein Meisterwerk gotischer Architektur. Steigen Sie auf die Kuppel und genießen Sie den Blick auf die Stadt.
- Ponte Vecchio : Sie können nicht versäumen, über die Steinbrücke zu gehen, die das Wahrzeichen von Florenz ist.
- Uffizien-Galerie : Voller Werke von Meistern von Botticelli bis Leonardo.
- Piazza della Signoria und Palazzo Vecchio : Dies ist das Herz der Stadt. Wenn Sie über den Platz gehen, schütteln Sie der Geschichte buchstäblich die Hand.
- San Lorenzo Markt : Lederwaren, lokale Aromen und farbenfrohe Straßen.
Rosengarten (Giardino delle Rose) : Dieser Garten an der Straße zum Michelangelo-Hügel lässt Sie mit seiner herrlichen Aussicht Ihre Müdigkeit vergessen.
Verkehrsmittel :
Nach Ihrer Ankunft mit dem Flugzeug in Florenz können Sie das Stadtzentrum bequem zu Fuß erreichen. Wenn Sie im Zentrum wohnen, können Sie alle historischen Orte zu Fuß erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel sind fast unnötig.
Instagram-Hinweis:
„Diese Aussicht beim Spaziergang auf den Michelangelo-Hügel in Florenz zu genießen, war unbezahlbar. Auf Schritt und Tritt gab es Kunst und an jeder Ecke Geschichte.“
10. Fez, Marokko

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Das Herz von Fes, die Medina (Altstadt), ist eines der größten autofreien Stadtgebiete der Welt. Die Einfahrt in dieses unter UNESCO-Schutz stehende Gebiet ist für Kraftfahrzeuge verboten. Dies bedeutet, dass die jahrtausendealten Straßen von Fes nur zu Fuß erkundet werden können. Spazieren Sie zwischen farbenfrohen Basaren, an handgefertigten Produkten, traditionellen Bäckereien, historischen Madrasas und Türen vorbei, die für ihre Holzarbeiten berühmt sind. wie eine Zeitreise. Sie können sich ruhig verlaufen, denn in Fez birgt jede Straße eine neue Überraschung!
Kommen Sie nicht zurück, ohne Folgendes gesehen zu haben:
- Al Quaraouiyine University : Die älteste Universität der Welt ist noch aktiv!
- Bou Inania Madrasa : Ein beeindruckendes Beispiel islamischer Architektur mit aufwendigen Holz- und Stuckarbeiten.
- Gerbereien: Die farbenfrohen Lederverarbeitungsgruben aus der Höhe zu beobachten, ist ein Augenschmaus.
- Bab Bou Jeloud (Blaues Tor): Der ikonische Eingang zur Medina.
- Dar Batha Museum: Perfekt, um marokkanisches Kunsthandwerk und historische Möbel kennenzulernen.
Riad Rooftop : Die Stadt bei Sonnenuntergang von der Terrasse des traditionellen marokkanischen Hauses aus zu beobachten, in dem Sie wohnen, ist ein unbeschreibliches Erlebnis.
Transport:
Es ist möglich, Fes mit dem Flugzeug zu erreichen. Nach der Ankunft im Stadtzentrum können Sie zu Fuß oder mit dem Taxi in die Medina gehen. Innerhalb der Medina ist nur das Gehen erlaubt; Sogar die Karte funktioniert die meiste Zeit nicht, aber genau darin liegt die Magie.
Instagram-Hinweis:
„Sich in Fez zu verlaufen, war das Schönste am Reisen. Die Farben, die Gerüche, der Gebetsruf, die engen Gassen … Alles war faszinierend zugleich.“
11. Edinburgh, Schottland

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Edinburgh ist mit seiner kompakten Struktur und seinem historischen Gefüge eine der Städte, die sich am besten zu Fuß erkunden lassen. Das in Alt- und Neustadt unterteilte Stadtzentrum steht auf der UNESCO-Welterbeliste und gleicht einem Freilichtmuseum. Wenn Sie durch diese von Steinstraßen, gotischen Gebäuden, königlichen Spuren und Hügeln umgebene Stadt spazieren, tragen Ihre Schritte Sie sowohl in die Vergangenheit als auch zu herrlichen Aussichten. Autofahren ist fast unnötig; Denn die wahre Schönheit liegt darin, durch Edinburgh zu schlendern und die einzigartige Atmosphäre Straße für Straße zu spüren.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Royal Mile : Diese historische Straße verläuft vom Edinburgh Castle zum Holyrood Palace und ist voller Straßenkünstler, historischer Gebäude und des Charmes der alten Welt.
- Edinburgh Castle : Das Schloss liegt am höchsten Punkt der Stadt, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und war im Laufe der Geschichte Zeuge vieler Ereignisse.
- Arthur's Seat : Eine Wanderung auf diesen Hügel, den Überrest eines alten Vulkans, wird mit einem Panoramablick auf die Stadt belohnt.
- Victoria Street : Berühmt für ihre farbenfrohen Geschäfte, ihre verwinkelten Gebäude und die Harry-Potter-Atmosphäre.
- Dean Village : Eine ruhige und märchenhafte Gegend, nur 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Calton Hill: Dieser Hügel, der bei Sonnenuntergang oder morgens bestiegen werden kann, liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist perfekt für Fotografie-Liebhaber.
Transport:
Vom internationalen Flughafen Edinburgh gelangen Sie bequem mit der Straßenbahn oder dem Bus in die Innenstadt. Die Innenstadt ist komplett fußgängerfreundlich. Öffentliche Verkehrsmittel werden nur genutzt, wenn man in entlegenere Gebiete möchte.
Instagram-Hinweis:
„Ein Spaziergang durch die Straßen von Edinburgh ist wie ein Spaziergang durch ein Märchen, in dem die Zeit langsamer vergeht … Jede Ecke der Royal Mile eröffnet eine andere Geschichte.“
12. Mostar, Bosnien und Herzegowina

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Mostar ist eine der Städte, deren historische und architektonische Struktur man am besten zu Fuß erkunden kann. Die berühmte Brücke von Mostar, die die beiden Ufer des Flusses Neretva verbindet, ist nicht nur zu einem Symbol der Stadt, sondern des gesamten Balkans geworden. Das Stadtzentrum gleicht mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, dem Basar aus der osmanischen Zeit und den Steingebäuden einem Freilichtmuseum. Dank seiner kompakten Bauweise ist eine problemlose Reise ohne Fahrzeug möglich; Die meisten Bereiche sind bereits für Fußgänger reserviert.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Stari Most (Alte Brücke) : Beim Überqueren dieser historischen Brücke, die unter dem Schutz der UNESCO steht, können Sie die Aussicht genießen und den traditionellen Brückensprüngen zusehen.
- Kujundžiluk (Historischer Basar) : Straßen voller handgefertigtem Schmuck, traditionellem bosnischem Kaffeeservice und lokalen Handwerksprodukten.
- Koski-Mehmed-Pascha-Moschee : Eine historische Moschee am Flussufer mit atemberaubender Aussicht.
- Museum der Kriegs- und Völkermordopfer : Ein emotionaler und lehrreicher Stopp zur jüngeren Geschichte.
- Krumme Brücke (Kriva Ćuprija) : Jüngerer Bruder von Stari Most; eine ruhigere und fotogenere Alternative.
Lucki Most (Brücke des Glücks) : Eine versteckte Brücke, auf der Sie abseits der Touristenmassen einen ruhigen Spaziergang entlang des Flusses machen können.
Transport:
Von Sarajevo oder Dubrovnik aus ist Mostar mit dem Bus oder Zug erreichbar. Sobald Sie in der Stadt angekommen sind, sind alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar. Autofahren ist in der Stadt fast unnötig.
Instagram-Hinweis:
„Wenn Sie die Brücke von Mostar überqueren, gehen Sie nicht nur über den Fluss, Sie gehen durch die Geschichte …“
13. Valletta, Malta

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Valletta , eine der kleinsten Hauptstädte Europas, steht auf der UNESCO-Welterbeliste und ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet. Mit seinen Mauern aus dem 16. Jahrhundert, der Barockarchitektur und den engen Gassen strahlt es eine faszinierende Atmosphäre aus. Da die Stadt weniger als einen Quadratkilometer groß ist, ist die Nutzung eines Autos nicht notwendig. Die Zufahrt zur Innenstadt mit dem Auto ist bereits recht eingeschränkt. Während Sie hier spazieren gehen, spüren Sie die mediterrane Brise und haben das Gefühl, in einer Szene zu sein, die direkt aus den Geschichtsbüchern stammt.
Kommen Sie nicht zurück, ohne Folgendes gesehen zu haben :
- St. John’s Co-Cathedral : Mit ihrem goldbestickten Innenraum und den Werken von Caravaggio ist sie ein absolutes Muss.
- Upper Barrakka Gardens : Mit Blick auf den Grand Harbour, ein großartiger Aussichtspunkt für den Sonnenuntergang.
- Großmeisterpalast : Eines der beeindruckendsten historischen Gebäude der Stadt.
- Republic Street : Die Hauptstraße voller Cafés, Geschäfte und Straßenkünstler.
- Valletta Waterfront : Ideal für Restaurants mit farbenfrohen Fassaden und abendliche Spaziergänge am Meer.
Casa Rocca Piccola : Dieses Adelshaus aus dem 16. Jahrhundert ist ein großartiger Zwischenstopp für alle, die die traditionelle maltesische Lebensweise kennenlernen möchten.
Transport:
Valletta ist von überall in Malta aus leicht mit dem Bus zu erreichen. Das Stadtzentrum ist vom Flughafen aus mit dem Bus in 20 Minuten zu erreichen. In der Stadt angekommen, lassen sich alle Sehenswürdigkeiten bei kurzen Spaziergängen erkunden.
Instagram-Hinweis :
„Sich in einer Seitenstraße in Valletta zu verlaufen, ist wie eine Zeitreise.“
14. Hallstatt, Österreich

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Hallstatt , eines der märchenhaftesten Dörfer Österreichs, gilt als einer der schönsten Seeorte der Welt. Mit seiner autofreien und umweltfreundlichen Struktur lässt sich diese kleine Stadt ideal zu Fuß erkunden. Die schmalen Pfade und historischen Straßen, die parallel zum See verlaufen, laden zu ruhigen Spaziergängen ein. Da die Zufahrt zur Stadt für Kraftfahrzeuge sehr eingeschränkt ist, erwarten Sie Ruhe, frische Luft und ruhige Straßen. Die natürliche Schönheit und die historische Atmosphäre von Hallstatt sind noch eindrucksvoller, wenn man sie zu Fuß erkundet.
Kommen Sie nicht zurück, ohne Folgendes gesehen zu haben :
- Hallstätter See : Lassen Sie sich bei einem Spaziergang am See von den Spiegelungen im Wasser verzaubern.
- Historischer Friedhof und Salzbergwerk : Wichtige Stationen, um einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt zu bekommen.
- Marktplatz : Der kleine Platz, berühmt für seine bunten Häuser, eignet sich ideal zum Fotografieren.
- Dachstein-Eishöhle : Ein Muss für eine coole Erkundung nach dem Wandern.
- Skywalk Hallstatt : Eine beeindruckende Plattform für alle, die die Stadt und den See aus einer Panoramasicht betrachten möchten.
Seewirt Zauner : Ein bescheidener und freundlicher Ort, um lokale Köstlichkeiten am See zu probieren.
Transport:
Eine Anreise nach Hallstatt ist mit Bahn und Bus von Salzburg oder Wien aus möglich. In der Stadt angekommen, können Sie alle wichtigen Punkte bequem zu Fuß erreichen. Besonders in den Sommermonaten ist der Autoverkehr sehr begrenzt, was das Wandern deutlich angenehmer macht.
Instagram-Hinweis :
„Als ich am Hallstätter Seeufer entlangging, fühlte ich mich, als wäre ich in eine Postkarte getreten.“
15. Venedig, Italien

Warum sollten Sie zu Fuß reisen?
Venedig ist bereits eine autofreie Stadt – keine Straßen, keine Busse, nur Kanäle, Brücken und enge Gassen. Dies macht es zu einem Ort, den man im wahrsten Sinne des Wortes zu Fuß erkunden kann. Die Stadt ist wie ein Labyrinth; ein Platz an jeder Ecke, ein Kunstwerk an jeder Ecke. Sich in den Straßen von Venedig zu verlaufen, wo selbst Google Maps manchmal durcheinander gerät, ist tatsächlich die beste Art, diesen Ort zu entdecken. Bei einem Spaziergang entlang der ruhigen Kanäle fühlt man sich wie in einem Traum inmitten der mittelalterlichen Atmosphäre der Stadt, ihrer Steingebäude und dem Geräusch der Gondeln.
Zurückkehren ohne zu sehen:
- Markusplatz : Das Herz der Stadt mit seiner Kathedrale, dem Glockenturm und der historischen Struktur.
- Rialtobrücke : Eines der berühmtesten Bauwerke Venedigs und ein großartiger Aussichtspunkt.
- Dorsoduro-Viertel : Ein ruhigeres, eher lokales Viertel voller Kunstgalerien und Weinbars.
- Peggy Guggenheim Museum : Ein Muss für Liebhaber moderner Kunst.
- Cannaregio : Das jüdische Viertel von Venedig und die Straßen, in denen sich das lokale Leben abspielt.
Insel San Giorgio Maggiore – Von dieser Insel aus haben Sie den besten Blick auf den Markusplatz, die Sie nach einer kurzen Überfahrt mit der Fähre erreichen. Steigen Sie auf dem Weg nach draußen unbedingt auf den Kirchturm!
Transport:
Vom Flughafen Venedig Marco Polo aus ist es möglich, das Stadtzentrum mit dem Vaporetto (Wasserbus) zu erreichen. Sobald Sie in der Stadt ankommen, sind Ihre Füße das einzige Fortbewegungsmittel! Bei einem Spaziergang durch die durch Brücken verbundenen Stadtviertel können Sie die Stadt in ihrer natürlichsten Form erleben. Selbst wenn es regnet, fühlt sich ein Spaziergang durch diese Straßen wie eine Therapie an.
Instagram-Hinweis:
„In einer Stadt hört man weder Autos noch Hupen … Nur Schritte, das Rauschen der Gondeln und eine Vivaldi-Melodie aus der Ferne. Venedig ist wie ein Gedicht, das man beim Gehen erfährt.“
Dinge, die Sie bei der Planung eines autofreien Urlaubs beachten sollten
Eine Stadt zu Fuß zu erkunden klingt zwar romantisch, aber mit ein wenig Vorbereitung kann das Erlebnis wirklich angenehm und mühelos werden. Hier sind einige kleine, aber wertvolle Tipps, die ich gerne schon früher gekannt hätte:1. Die Auswahl der Unterkunft ist sehr wichtig
Ein Hotel oder eine kleine Boutique-Pension im Zentrum zu finden, ist die halbe Miete. Es gibt nichts Schöneres, als morgens aufzuwachen, sich einen Kaffee zu schnappen und loszulaufen. Wenn Sie zu einem günstigeren Preis außerhalb der Stadt übernachten möchten, müssen Sie möglicherweise trotzdem jeden Tag mit dem Auto in die Innenstadt fahren. Geben Sie also etwas mehr, aber wenn Sie einen Schritt weiter gehen, stoßen Sie auf eine Herausforderung.2. Planen Sie Routen im Voraus, aber bleiben Sie flexibel
Google Maps, Pinterest, Blogs … Sammeln Sie von allen Ideen für Wanderrouten, aber lassen Sie auch etwas Platz für sich selbst. Manchmal kann der Geruch einer Kunstgalerie oder einer Bäckerei in einer Seitenstraße Ihre Pläne durchkreuzen – und das ist gut so!3. Vergessen Sie nicht, sich eine City Card zu besorgen
Viele europäische Städte haben spezielle City Cards für Touristen. Mit diesen Karten können Sie Museen und einige Führungen kostenlos besuchen und die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen (sofern Sie sich für die Nutzung entscheiden). Sowohl wirtschaftlich als auch praktisch.4. Schuhe sind alles. Wirklich.
Merken Sie sich diesen Satz: „Es sollte nicht modisch sein, sondern bequem!“Ich habe einmal versucht, 9 km in schicken Sandalen zu laufen und habe weder die Schuhe noch den Lauf je wiedergesehen. Spaß beiseite: Ein atmungsaktiver Schuh mit weicher Sohle, an den Sie gewöhnt sind, wird Ihren Urlaub retten.