Wenn der Sommer zu Ende geht, verzichten die meisten Menschen auf einen Strandurlaub. Doch im Herbst bietet die Ägäis eine ganz andere Schönheit. Die Sonne wärmt noch, das Meer lädt zum Verweilen ein, doch die Menschenmassen haben sich zurückgezogen, die Straßen sind ruhiger geworden und die Natur hat ihren natürlichen Rhythmus wiedergefunden. Schwimmen auf den griechischen Inseln im September und Oktober bedeutet, die schönsten Momente des Sommers in einer ruhigeren Atmosphäre zu erleben.
In diesem Artikel erkunden wir fünf griechische Inseln, die sich durch ihre Nähe zur Türkei und ihr im Herbst noch warmes, klares Wasser auszeichnen. Jede hat ihren eigenen Charakter: Einige erzählen mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen von Geschichte, andere bezaubern mit türkisfarbenen Buchten und wieder andere ziehen Besucher mit ihrer Ruhe an.

1. Kos (Istanköy): Geschichte und Meer Seite an Seite

Kos liegt gegenüber von Bodrum und ist eine Insel, die für ihre historische und natürliche Schönheit bekannt ist. Einst eines der meistbesuchten Sommerziele, beruhigt sich Kos ab Mitte September. Die Strände von Tigaki, Marmari und Agios Stefanos sind im Sommer frei von Menschenmassen und bieten daher mehr Ruhe und Ursprünglichkeit.
  • Der Strand von Tigaki bietet mit seinem kilometerlangen weißen Sand und dem flachen Meer vor allem in den Morgenstunden eine glasklare Oberfläche.
  • Der Besuch der antiken Stadt Asklepion und das anschließende Schwimmen in Tigaki sind wie zwei verschiedene Seiten desselben Tages.
  • Von Bodrum aus dauert die Fahrt mit der Fähre 30 Minuten. Es ist sogar möglich, morgens abzureisen und abends zurückzukehren.
Schwimmen auf Kos ist nicht nur eine Urlaubsaktivität; es ist ein geschichtsträchtiges Erlebnis im Schatten uralter Felsen.

2. Samos: Schwimmen im Rhythmus der Natur

Samos ist mit der Fähre von Kuşadası und Seferihisar aus erreichbar und liegt im üppigen Grün der Ägäis. Mit seinen Bergdörfern, Weinbergen und Wanderwegen ist es ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber. Das Beste aber sind die Buchten, die Sie am Ende dieses Naturwunderlandes erwarten.
  • Der Potami Beach verwandelt sich zusammen mit dem Wasserfall und dem Wald dahinter in einen Tempel der Natur.
  • Der Strand von Livadaki ist klein, aber klar; in den Morgenstunden sieht er aus wie eine Spiegelung auf der Meeresoberfläche.
  • Der Spaziergang vom Dorf Manolates zum Strand ist einer der schönsten Abschnitte, die die Insel zu bieten hat.
Schwimmen auf Samos ist, als würde man dem Rhythmus der Natur folgen: ruhig, tief und erholsam.

3. Chios: Nach Mastix duftende Buchten

Die Insel Chios liegt nur 30–40 Minuten mit der Fähre von Çeşme entfernt und ist für ihre Mastixbäume und Buchten bekannt. Im September ist das Meer noch warm, aber an den Stränden ist es ruhig.
  • Der Strand Mavra Volia beeindruckt optisch mit seinen schwarzen Vulkanfelsen. Das Meer ist tief, aber kristallklar.
  • Die Strände von Komi und Lithi sind flacher und familienfreundlich, besonders morgens ruhig.
  • Der Besuch der Mastixdörfer und das anschließende Schwimmen am Komi Beach bieten ein Erlebnis, das Kultur und Natur vereint.
Beim Schwimmen im Meer von Chios geht es nicht nur darum, sich abzukühlen; es geht darum, den Geist der Insel und den nach Mastix duftenden Wind einzuatmen.

4. Rhodos: Vom Mittelalter bis zu den Buchten

Rhodos ist eine der größten Inseln der Ägäis und mit der Fähre von Marmaris und Fethiye aus erreichbar. Als eines der meistbesuchten Sommerziele atmet die Insel im September auf. Die Straßen sind ruhiger, die Strände leer, aber das Meer bleibt warm.
  • Anthony Quinn Bay ist eine zwischen den Klippen versteckte Bucht. Das Wasser ist kristallklar und die Farben sind filmisch.
  • Die Strände von Tsambika und Agathi mit ihrem goldenen Sand und dem flachen Wasser sind besonders für Familien mit Kindern ideal.
  • Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen der Altstadt und anschließendes Schwimmen in einer Bucht ist wie ein Übergang zwischen den Zeiten.
Schwimmen auf Rhodos ist wie die Teilnahme an einer Szene, in der Geschichte und Natur miteinander verwoben sind.

5. Leros: Blau in der Stille

Nur eine kurze Fahrt mit der Fähre von Kos entfernt fühlt sich Leros im Herbst fast wie eine Privatinsel an: keine Menschenmassen, kein Lärm, nur Meer und Stille.
  • Der Strand von Alinda mit seiner langen Küste und dem ruhigen Meer ist ideal für ein morgendliches Bad.
  • Die Strände von Vromolithos und Panteli zeichnen sich durch ihre kleinen, aber klaren Buchten aus.
  • Ein kurzes Nickerchen am Strand nach dem Mittagessen in einer Fischtaverne in Panteli ist perfekt für die Herbststimmung.
Schwimmen im Meer auf Leros bedeutet, sich von der Außenwelt abzukoppeln und nur noch dem Rauschen des Wassers zu lauschen.

Praktische Tipps zum Schwimmen im Herbst

  • Die Meerestemperatur beträgt Mitte September etwa 24–26 °C und Anfang Oktober 22–24 °C.
  • Wenn die Brise nachlässt, setzen Nordwinde ein. Deshalb ist die Wahl einer Bucht so wichtig.
  • Am Ende der Saison kann der Fährverkehr eingeschränkt sein. Daher ist es wichtig, sich im Voraus zu informieren.
  • Vergessen Sie nicht, einen dünnen Schal, bequeme Wanderschuhe und eine leichte Jacke für die kühlen Abende mitzunehmen.
Das Ende des Sommers muss nicht unbedingt eine Pause vom Meer bedeuten. Einige Ägäisinseln werden im Herbst noch schöner. Sobald die Menschenmassen verschwunden sind, bleibt der wahre Klang der Inseln: Schritte, die auf den gepflasterten Straßen widerhallen, Olivenzweige, die im Wind wiegen, das Rauschen der Wellen an einem leeren Strand. Wenn Sie in dieser Jahreszeit eine Auszeit suchen, erwarten Sie diese fünf Inseln.