Die schönsten Stopps einer Schwarzmeertour und in welcher Reihenfolge sollten Sie sie besuchen?
Der wichtigste Tipp bei der Erkundung der Schwarzmeerregion ist die Wahl der richtigen Route. Mein Rat: Planen Sie von Ost nach West oder von West nach Ost. So können Sie jeden Stopp in vollen Zügen genießen, ohne Zeit zu verlieren. Hier ist meine ideale Schwarzmeer-Reisereihenfolge, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen:1. Trabzon

Meiner Meinung nach ist Trabzon die beste Stadt für den Start Ihrer Schwarzmeertour. Die Stadt ist leicht zu erreichen und bietet Ihnen vom ersten Tag an atemberaubende Naturschönheiten. Besuchen Sie unbedingt das Kloster Sümela. Frühmorgens ist der Andrang geringer und Sie haben die Möglichkeit, den Nebel zu genießen. In Uzungöl sollten Sie mindestens einen halben Tag für einen Spaziergang um den See und eine Teepause mit Blick auf den See einplanen. Und vergessen Sie nicht, Mıhlama zum Frühstück zu probieren.
Von vielen türkischen Städten aus erreichen Sie Trabzon direkt mit dem Bus. Vom Stadtzentrum fahren Minibusse nach Sümela und Uzungöl.
Liste der Sehenswürdigkeiten in Trabzon:
- Sumela-Kloster – Ein beeindruckendes Kloster, eingebettet in die steilen Klippen von Maçka.
- Uzungöl – See- und Bergblick, Wanderwege.
- Atatürk-Villa – Ein historisches und ästhetisches Gebäude in Trabzon.
- Trabzon Hagia Sophia Museum – Byzantinische Kirche, osmanische Moschee.
- Boztepe – Ein Hügel, von dem aus Sie die Stadt aus der Vogelperspektive sehen können.
2. Rize

Genießen Sie den Blick auf das Schwarze Meer auf dem Weg von Trabzon nach Rize. Rize ist berühmt für seine Hochebenen. Ein Spaziergang durch den Nebel auf dem Ayder-Plateau, das Fotografieren und das Einatmen der frischen Luft ist ein wunderbares Erlebnis. Für alle, die eine Dosis Adrenalin suchen, empfehle ich Rafting auf dem Fırtına-Bach; der Nervenkitzel des Rauschens und der Geschwindigkeit des Wassers ist unvergesslich.
Reisen Sie nicht ab, ohne den Kuymak (eine Teesorte) hier probiert zu haben. Sie können auch eine Teefabrik besuchen und sehen, wie frischer Tee verarbeitet wird. Sie erreichen das Stadtzentrum von Rize mit dem Bus und können anschließend mit Minibussen oder lokalen Touren ins Hochland fahren.
Liste der Sehenswürdigkeiten in Rize:
- Ayder-Plateau – Spaziergänge in der Natur, heiße Quellen, Grün in allen Schattierungen.
- Zilkale – Eine historische Burg im Fırtına-Tal.
- Fırtına-Tal – Ideal für Rafting-, Trekking- und Fotografie-Enthusiasten.
- Burg Rize – Ideal für einen Blick auf die Stadt.
- Çamlıhemşin – Kulturdörfer und Berghäuser.
- Botanischer Garten Rize – Teefelder und endemische Pflanzen.
3. Artvin

Im Bus von Rize nach Artvin werden die Ausblicke noch dramatischer; üppig grüne Berge und tiefe Täler begleiten die Reise. Wenn man an Artvin denkt, ist ein Besuch in Borçka Karagöl ein Muss; die Spiegelung des Waldes im Wasser bei einem Spaziergang am See wirkt wie ein Gemälde. Die Region Macahel ist ideal für alle, die Ruhe und Frieden suchen.
Wenn Sie im Sommer kommen, können Sie an den Hochlandfestivals teilnehmen und die Einheimischen kennenlernen. Sobald Sie mit dem Bus in Artvin ankommen, können Sie für den Tag ein Auto mieten oder an einer Tour teilnehmen, um von der Stadt aus Naturschauplätze zu erreichen.
Liste der Sehenswürdigkeiten in Artvin:
- Karagöl-Sahara-Nationalpark – Eine herrliche Route für Naturliebhaber.
- Borçka Karagöl – Genießen Sie einen ruhigen und stillen See.
- Burg Artvin – Blick auf die historische Burg und die Stadt.
- Mençuna-Wasserfall – Ideal zum Wandern und Fotografieren.
- Camili (Macahel) Villages – UNESCO-Biosphärenreservat und Kulturdörfer.
4. Samsun und Ordu

Von Artvin aus Richtung Westen rundet die Route nach Samsun und Ordu die Tour wunderbar ab. Spazieren Sie in Samsun entlang der Küste, besichtigen Sie das Atatürk-Denkmal und besuchen Sie das Bandırma-Fährenmuseum. In Ordu fahren Sie mit der Seilbahn nach Boztepe und genießen den Blick auf das Schwarze Meer aus der Vogelperspektive. Probieren Sie unbedingt das berühmte Ordu-Pide (türkisches Fladenbrot).
Sie können beide Städte bequem mit dem Bus erreichen oder vom Zentrum aus zu Fuß oder mit dem Auto kurze Fahrten zu den Sehenswürdigkeiten unternehmen.
Liste der Sehenswürdigkeiten in Samsun:
- Atatürk-Denkmal und Bandırma-Fähre – Wichtige Punkte in der Geschichte des Unabhängigkeitskrieges.
- Amisos Hill und Tumuli – Historische Hügel und Stadtansichten.
- Samsun City Forest – Naturspaziergang und Picknick.
- Amazonas-Statue und Museum – Ein mythologischer und kultureller Besuch.
- Kızılırmak-Delta-Nationalpark – Vogelbeobachtung und Naturwanderungen.
- Boztepe – Ordu-Aussicht, Seilbahnvergnügen.
- Perşembe-Plateau – Naturwanderungen und Plateautourismus.
- Ordu Teleferik – Großartig, um die Stadt von oben zu sehen.
- Burg Kurul – Historische Burg und Blick auf die Küste.
- Cape Jason – Ein beeindruckender Ort, an dem Meer und Natur aufeinandertreffen.
Vorteile einer Busreise ans Schwarze Meer
Eine Busreise ans Schwarze Meer ist eine kostengünstige und angenehme Reisemöglichkeit. Die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke machen Ihren Urlaub bereits vor Beginn unvergesslich. Hier sind einige Details und praktische Tipps, die eine Busreise ans Schwarze Meer so attraktiv machen:1. Direkte Anreise in die Innenstadt
Anders als bei Flügen verlierst du mit dem Flughafentransfer keine Zeit. Busse fahren in der Regel bis ins Stadtzentrum, sodass du schnell mit deiner Tour beginnen kannst.2. Ein Naturfest am Weg
Bei einer Busfahrt können Sie die üppigen Berge, Flüsse, Haselnussplantagen und die Küste des Schwarzen Meeres aus nächster Nähe betrachten. Besonders die Küste von Samsun nach Rize bietet Postkartenansichten.3. Flexible Abfahrtszeiten und Routen
Die Flüge starten zu unterschiedlichen Tageszeiten, sodass Sie Ihren Zeitplan flexibel planen können. Sie können ein Einzelticket oder einen Transfer kaufen, um mehrere Städte am Schwarzen Meer zu besuchen.4. Kostengünstiger Transport
Bustickets sind im Allgemeinen günstiger als Flugtickets und werden durch saisonale Sonderangebote und Frühbuchermöglichkeiten noch günstiger.Wie macht man eine Schwarzmeertour mit dem Bus?
Die Erkundung des Schwarzen Meeres mit dem Bus bietet ein praktisches und angenehmes Reiseerlebnis. Hier sind einige Tipps zur schrittweisen Planung:- Erstellen Sie eine geplante Reiseroute : Entscheiden Sie zunächst, welche Städte Sie besuchen möchten. Sie könnten beispielsweise Naturwunder wie Trabzon, Rize und Artvin zu Ihrer Liste hinzufügen.
- Nutzen Sie Zwischenstopps : Sie können Kultur und Geschmack erkunden, indem Sie unterwegs in Städten wie Sinop, Ordu oder Giresun Halt machen.
- Nutzen Sie die Vorteile von Nachtreisen : Durch die Wahl von Nachtbussen können Sie Übernachtungskosten sparen und frühmorgens in Ihrer neuen Stadt ankommen.
- Anschluss an lokale Busse : Sie können Minibusse und lokale Buslinien nutzen, um von Großstädten in kleinere Städte oder ins Hochland zu gelangen.
Tipps zur Planung einer Schwarzmeertour
Obwohl das Schwarze Meer zu allen vier Jahreszeiten eine andere Schönheit aufweist, ist diese Geographie in manchen Jahreszeiten noch eindrucksvoller.Beste Jahreszeiten :
- Frühling (April-Juni) : Die Natur erwacht zu neuem Leben; Hochebenen und Wälder tauchen sich in tausend Grüntöne. In dieser Zeit können Sie Spaziergänge durch neblige Landschaften und blühende Wildblumen unternehmen.
- Sommer (Juli-August) : Dies ist die Hochsaison für Festivals und Feste im Hochland. Die kühle Luft des Hochlandes bietet denjenigen, die von der Hitze überwältigt sind, eine perfekte Fluchtmöglichkeit.
- Herbst (September-Oktober) : Die Wälder färben sich in den romantischsten Gelb-, Orange- und Brauntönen. Ein Augenschmaus für Fotoliebhaber.
Fotospots, die man gesehen haben muss :
- Uzungöl (Trabzon) : Der ikonische See ist für seine nebligen Ausblicke berühmt.
- Ayder-Plateau (Rize) : Faszinierend mit seinen heißen Quellen und der üppig grünen Natur.
- Boztepe (Ordu) : Der beste Halt für einen Panoramablick auf die Stadt und das Schwarze Meer.
- Borçka Karagöl (Artvin) : Ein märchenhaftes Naturwunder mit einer zu jeder Jahreszeit anderen Schönheit.
Krönen Sie Ihre Reise mit lokalen Aromen
Eine Schwarzmeertour bietet nicht nur aufgrund der Naturlandschaft, sondern auch aufgrund der Küche ein unvergessliches Erlebnis. Die kulinarische Kultur der Region schöpft sowohl aus dem Meer als auch aus dem Land.- Mıhlama : Dieses köstliche Gericht aus Maismehl, Butter und Trabzon-Käse ist ein fester Bestandteil des Frühstücks. Der längengebende Käse ist ein Genuss für Auge und Gaumen.
- Sardellen-Pilaw : Dieses Gericht, ein unverzichtbares Gericht für die Wintermonate, spiegelt die perfekte Harmonie von Fisch und Reis wider.
- Laz Böreği : Es handelt sich um eine besondere Art von Börek mit Puddingfüllung, die alle Liebhaber von sirupartigen Desserts lieben werden.
- Schwarzkohlsuppe : Eine nahrhafte und traditionelle Suppe, die Sie an kalten Hochlandabenden aufwärmt.
- Gebackener Milchreis : Eines der berühmten Desserts von Trabzon. Die Oberfläche sollte leicht angebrannt sein und die Konsistenz genau richtig.