Welche Länder waren dieses Jahr weltweit am beliebtesten? Neugierig, wer die Liste der „Meistbesuchten Länder 2025“ anführt? Entdecken Sie es selbst und buchen Sie Ihren Flug in diese Länder über Bilet.com. Sind Sie bereit? Dann tauchen wir gemeinsam in die Top 15 ein.
- Frankreich
- Spanien
- Vereinigte Staaten
- chinesisch
- Italien
- Türkei
- Mexikaner
- Thailand
- Deutschland
- England
- Japan
- Österreich
- Griechenland
- Malaysia
- Portugal
1. Frankreich

Warum ist es so beliebt?
Frankreich sticht als Top-Reiseziel des Jahres 2025 hervor, mit rund 89,4 Millionen internationalen Besuchern.
Seine reiche Kultur, Gastronomie, Kunstgeschichte und einzigartigen Landschaften faszinieren Reiseliebhaber. Darüber hinaus macht die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur und die unkomplizierte Reise zwischen den Städten die Urlaubsplanung in diesem Land zum Kinderspiel.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Paris : Die Klassiker, vom Eiffelturm über die Seine bis zum Louvre.
- Die Südküste Frankreichs – Französische Riviera : Für alle, die einen Urlaub am Mittelmeer suchen.
- Schlösser im Loiretal: Eine märchenhafte Route.
Reisetipp
- Flugtickets : Die Preise sind vor dem Hochsommer und im späten Frühling günstiger.
- Visastatus: Reisende aus der Türkei benötigen ein Schengen-Visum.
- Wer außerhalb der Hauptsaison reist (z. B. im frühen Frühling oder Herbst), reduziert die Menschenmassen und senkt die Preise.
- Da die Stadt bei Touristen sehr beliebt ist, sollten Sie für einen ruhigeren Urlaub das Loiretal oder Küstenorte wählen.
2. Spanien

Warum ist es so beliebt?
Spanien belegt mit rund 83,7 Millionen Besuchern im Jahr 2025 den zweiten Platz.
Es ist eine attraktive Route mit ihrer reichen mediterranen Kultur, der durch die iberische Geographie bedingten Balance zwischen Strand und Stadt, ihrer Architektur und Küche.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Barcelona – La Sagrada Família, Werke von Gaudí.
- Madrid – Königspalast, Prado-Museum.
- Costa del Sol oder Strände in Andalusien – für Sonne, Sand und Meer.
Reisetipp
- Flugpreise : Vor der Hauptsaison im Sommer (zum Beispiel im April oder Oktober) gibt es möglicherweise günstige Angebote.
- Visum: Schengen-Visum ist weiterhin gültig.
- Wer den Trubel der Stadtzentren meiden möchte, sollte weiter ins Landesinnere Andalusiens reisen (z. B. nach Sevilla oder Granada).
- Die Straßen sind bis spät in den Abend hinein belebt; für diejenigen, die einen Nachtflug haben, ist ein Aufenthalt in der Stadt von Vorteil.
3. Amerika

Warum ist es so beliebt?
Die Vereinigten Staaten (USA) belegen mit rund 79,3 Millionen Besuchern einen der vorderen Plätze auf der Liste.
Von seinen Naturparks bis hin zu seinen Megastädten bietet es eine Vielzahl von Möglichkeiten für jeden, der ein „beliebtes Urlaubsziel“ sucht.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- New York City – ich bin durch die Stadt gelaufen, über den Broadway und durch den Central Park.
- Grand Canyon – ein Naturwunder.
- Los Angeles – Hollywood, Strände.
Reisetipp
- Flugtickets: Direktflüge ab Türkiye sind möglicherweise begrenzt, daher empfiehlt es sich, frühzeitig nach Anschlussflügen zu suchen.
- Visum: Erfordert ein US-Visum; planen Sie die Vorbereitung ein.
- Die Hauptsaison ist der Sommer (Juni bis August). Im Frühling oder Herbst ist es auf beliebten Routen möglicherweise ruhiger.
- Wenn Sie planen, mehrere Städte zu besuchen, sollten Sie sich im Voraus über Inlandsflugalternativen informieren.
4. China

Warum ist es so beliebt?
China liegt mit rund 65,7 Millionen Besuchern im Jahr 2025 an vierter Stelle.
Dieses Land, eine aufstrebende Macht in Asien, erregt Aufmerksamkeit sowohl durch seine Geschichte als auch durch sein modernes urbanes Leben.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Peking – Chinesische Mauer, Verbotene Stadt.
- Shanghai – Wolkenkratzer, sich rasant verändernde Stadtkultur.
- Xi'an – Terrakotta-Armee.
Reisetipp
- Flugtickets: Für Reisen nach China ist eine frühzeitige Planung von Vorteil.
- Visum: Ein chinesisches Visum ist erforderlich; bitte überprüfen Sie den Status, da sich die Bestimmungen ändern können.
- Hochsaison: Nach dem chinesischen Frühlingsfest (Mondneujahr) kann der Inlandstourismus zunehmen; für ausländische Besucher sind eher der späte Frühling und der frühe Sommer die bevorzugte Reisezeit.
- Es kann zu leichten Schwierigkeiten mit der Sprache und dem Transport kommen – Intercity-Züge sind zwar effizient, erfordern aber möglicherweise eine Voranmeldung.
5. Italien

Warum ist es so beliebt?
Italien belegt mit 64,5 Millionen Besuchern einen starken Platz auf der Liste für 2025.
Eine ideale Route für alle, die von einem Urlaub voller Geschichte, Kunst, Kulinarik und romantischer Städte träumen.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Rom – Kolosseum, antike Ruinen.
- Venedig – Kanäle, Gondeln.
- Amalfiküste – Ein Strandurlaub im mediterranen Stil.
Reisetipp
- Flugtickets: Um die Hauptreisezeit zu vermeiden, empfiehlt sich eine Reise im frühen Frühling oder gegen Ende des Jahres.
- Visum: Schengen-Visum erforderlich.
- An den Stränden kann es in den Sommermonaten recht voll werden; vielleicht wäre September/Oktober eine Alternative.
- Die Erkundung kleiner Städte und Dörfer (z. B. in der Toskana) bietet eine ruhigere Alternative nach den großen Städten.
6. Türkei

Warum ist es so beliebt?
Die Türkei sticht in der Rangliste von 2025 mit rund 51,2 Millionen Besuchern hervor.
Gelegen an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, ist es mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner natürlichen Schönheit attraktiv für all jene, die ein „beliebtes Urlaubsziel“ suchen.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Istanbul – historische Halbinsel, Blick auf den Bosporus
- Kappadokien – Ballonfahrt, Felsenhäuser.
- Antalya oder die Ägäisküste – Strand, Sonne, Meer.
Reisetipp
- Flugtickets: Die Türkei ist eine geeignete Route, insbesondere für Touristen aus Europa; eine frühzeitige Buchung ist von Vorteil.
- Visum: Für viele Länder ist ein Visum für die Türkei leicht zu erhalten oder kann elektronisch umgewandelt werden; für diejenigen, die aus dem Ausland in die Türkei zurückkehren, gelten die Visabestimmungen des jeweiligen Landes.
- Die Hauptsaison ist der Sommer; Frühling und Herbst sind ruhiger und günstiger.
- In stark frequentierten Reisezielen (z. B. Kappadokien) ist es wichtig, den Urlaub im Voraus zu planen.
7. Mexiko

Warum ist es so beliebt?
Mexiko steht mit rund 45 Millionen Besuchern auf der Liste für 2025.
Es zieht mit seiner farbenfrohen Kultur, den historischen Maya-/Aztekenruinen, den Strandurlaubsmöglichkeiten und der lateinamerikanischen Energie die Blicke auf sich.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Cancún und Riviera Maya – weiße Strände, türkisfarbenes Wasser.
- Mexiko-Stadt – Kultur, Kunst, Stadtleben in der Hauptstadt.
- Chichén Itzá – Ruinen der Maya-Zivilisation.
Reisetipp
- Flugticket: Da es sich um ein weit entferntes Reiseziel handelt, klären Sie bitte, welche Städte Sie zuerst besuchen möchten.
- Visum: Türkische Staatsbürger sollten die geltenden Bestimmungen für ein E-Visum oder die Einreise prüfen.
- Die Hauptsaison ist im Allgemeinen Winter und Frühling; die Sommermonate können heiß sein.
- Manche Gegenden (insbesondere für Strandurlaube) eignen sich möglicherweise besser für ein All-inclusive-Resort-Konzept.
8. Thailand

Warum ist es so beliebt?
Thailand wird im Jahr 2025 mit 39,8 Millionen Besuchern ein Aushängeschild sein.
Asiens tropischer Charme, die einfache Anreise und die erschwinglichen Preise machen es sehr attraktiv für junge Leute, die einen „Urlaub im Ausland“ suchen.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Bangkok – mondäner urbaner Chic, Tempel, Nachtleben.
- Phuket oder Krabi – Strandurlaub, Inselruhe.
- Chiang Mai – für eine ruhigere Alternative, ein kulturelles Erlebnis im Norden.
Reisetipp
- Flüge: Direktflüge aus der Türkei sind begrenzt; halten Sie Ihr Budget mit Verbindungen im Griff.
- Visum: Türkische Staatsbürger können in der Regel für einen begrenzten Zeitraum visumfrei einreisen oder ein Visum bei der Ankunft erhalten; bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status.
- Hauptsaison: Die beliebteste Reisezeit ist von November bis Februar; in den Sommermonaten kann es regnen.
- Da es sich um ein tropisches Klima handelt, sollten Sie die Wetterbedingungen berücksichtigen und alternative Routen im Landesinneren (z. B. in der nördlichen Region) in Betracht ziehen.
9. Deutschland

Warum ist es so beliebt?
Deutschland steht mit rund 39,6 Millionen Besuchern auf der Liste für 2025.
Es spricht unterschiedliche Urlaubskonzepte an, indem es Europas industrielles und natürliches Erbe miteinander verbindet.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Berlin – die Schnittstelle von Geschichte und moderner Stadt.
- Bayern – Märchenhafte Gebäude wie Schloss Neuschwanstein, Alpenlandschaften.
- Köln – Dom, Spaziergang am Rhein entlang.
Reisetipp
- Flugtickets: Sie finden günstige Preise von der Türkei nach Berlin oder München.
- Visum: Erfordert ein Schengen-Visum.
- Die Hauptsaison ist der Sommer; Frühling oder Herbst sind möglicherweise günstiger und ruhiger.
- Wenn Sie Lust auf weitere Stadtbesichtigungen haben, können Sie durch eine Reise in den Norden oder Osten Deutschlands ganz andere Erlebnisse sammeln.
10. Vereinigtes Königreich

Warum ist es so beliebt?
Das Vereinigte Königreich (UK) führt die Liste mit rund 39,4 Millionen Besuchern an.
Eine klassische Route für englischsprachige Reisende, Geschichtsliebhaber und Städtereisende.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- London – Big Ben, Themse, West End.
- Schottland – Highlands, Landschaften um Loch Ness.
- Bath – Römische Bäder, historisches Stadtbild.
Reisetipp
- Flüge: Direktflüge von der Türkei nach London sind üblich; sie können günstiger sein, wenn sie frühzeitig gebucht werden.
- Visum: Für die Beantragung eines Visums für Großbritannien ist ein Visum erforderlich; planen Sie den Antragszeitraum in Ihre Urlaubsplanung ein.
- Die Hauptsaison ist der Sommer; Frühling und Herbst können deutlich ruhiger sein, insbesondere in Regionen wie Schottland.
- Einen Urlaub abseits des Großstadttrubels kann man in ländlichen Gebieten verbringen.
11. Japan

Warum ist es so beliebt?
Japan ist ein aufstrebender Trend mit Zahlen wie 24 Millionen Besuchern pro Jahr.
Die von Asien gebotenen Urlaubsmöglichkeiten, die Kultur und Technologie verbinden, sind für neugierige Reisende sehr attraktiv.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Tokio – hochmoderne Stadt, Technologie, Nachtleben.
- Kyoto – traditionelle japanische Kultur, Tempel, Kirschblütenzeit.
- Umgebung des Berges Fuji – Natur, Landschaft, Ruhe.
Reisetipp
- Flugtickets: Sie sollten nach Anschlussmöglichkeiten ab Türkiye suchen; wenn Sie bei den Reisedaten flexibel sind, ergeben sich möglicherweise budgetfreundliche Alternativen.
- Visum: Bitte prüfen Sie die Visabestimmungen für Japan; in einigen Fällen ist eine elektronische Antragstellung erforderlich.
- Hauptsaison: Besonders beliebt sind die Kirschblütenzeit (Frühling) und die Laubfärbung im Herbst; im Sommer kann es heiß und feucht sein.
- Wer vom Stadtleben aufs Land zieht, profitiert von Fahrkarten und der Nutzung des Schienenverkehrs.
12. Österreich

Warum ist es so beliebt?
Österreich wird im Jahr 2025 mit rund 28,1 Millionen Besuchern auf der Liste stehen.
Eine europäische Route, die Natur, Musik und Stadtgeschichte miteinander verbindet.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Wien – klassische Musik, Paläste.
- Salzburg – Mozarts Stadt, Alpenlandschaften.
- Hallstatt – Dorf mit See- und Bergblick.
Reisetipp
- Flugtickets: Sie finden günstige Preise für Flüge mit mehreren Zwischenstopps oder Anschlussflüge innerhalb Europas.
- Visum: Das Schengen-Visum ist gültig.
- Die touristische Hochsaison ist im Sommer und zum Jahresende; im Frühling oder Herbst ist es in der Regel ruhiger.
- Wenn Sie einen Winterurlaub planen, können Sie auch die Skigebiete Österreichs mit einbeziehen.
13. Griechenland

Warum ist es so beliebt?
Griechenland ist eines der Länder, das mit rund 24,8 Millionen Besuchern im Jahr 2025 auf großes Interesse stoßen wird.
Das Mittelmeer steht mit seinem unbegrenzten Charme, seinen Inseln, seiner Geschichte und seinen köstlichen Aromen ganz oben auf der Liste der Urlaubsliebhaber.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Athen – Akropolis, antike Stadtstruktur.
- Santorini – einzigartige Sonnenuntergänge, weiß-blaue Häuser.
- Kreta – riesige Insel, Strandurlaub und Geschichte.
Reisetipp
- Flugtickets: Es gibt Alternativen mit Direkt- oder Anschlussflügen ab Türkiye; die Reise in die Nebensaison bietet einen Vorteil.
- Visum: Zwischen der Türkei und Griechenland gelten die Schengen-Bestimmungen; es ist wichtig, den Antrag frühzeitig in der Planungsphase zu stellen.
- Auf den Inseln kann es in den Sommermonaten recht voll werden; Mai-Juni oder September wären ideal.
- Berücksichtigen Sie in Ihrem Budget auch die Fähr-/Eisflugkombinationen zwischen den Inseln.
14. Malaysia

Warum ist es so beliebt?
Malaysia zählt im Jahr 2025 mit rund 26,8 Millionen Besuchern zu den aufstrebenden Reisezielen in Asien.
Mit seinen tropischen Inseln, Wäldern und Stadtansichten spricht es all jene an, die sich für ihren „Urlaub im Ausland“ eine andere Art von Urlaub wünschen.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Kuala Lumpur – moderne Stadt, ikonische Symbole.
- Langkawi – Strandurlaub, Entspannung auf der Insel.
- Borneo – Regenwald, Tierwelt.
Reisetipp
- Flugtickets: Da es sich um eine Route durch Fernasien handelt, achten Sie sorgfältig auf Anschlussflüge.
- Visum: Für türkische Staatsbürger kann ein E-Visum oder eine vereinfachte Einreise möglich sein; bitte informieren Sie sich im Voraus.
- Hauptsaison: Trockenzeit von November bis März; sommerliche Monsunregen sind möglich.
- Sie können eine Kombination aus Stadt, Strand und Wald schaffen, indem Sie sich auf unterschiedliche Regionen konzentrieren.
15. Portugal

Warum ist es so beliebt?
Portugal ist ein aufstrebendes Reiseziel in Europa und erregt insbesondere mit seiner urbanen Kultur, seinen Strandurlauben und seinen Weinstraßen Aufmerksamkeit.
Es ist als Ergänzung zur Liste der „meistbesuchten Länder 2025“ enthalten.
Top-Attraktionen und Erlebnisse
- Lissabon – historische Straßen, Meerblick.
- Douro-Tal – Weinberge und Ruhe.
- Algarve – goldene Strände für einen traumhaften Strandurlaub.
Reisetipp
- Flugtickets: Aufgrund des hohen Flugaufkommens in Europa sollten Sie die Preise für Zusatzleistungen im Auge behalten.
- Visum: Das Schengen-Visum ist gültig.
- Die Hauptsaison ist Juli-August; Mai oder September bieten ruhigere Alternativen.
- Der Herbst ist ideal für alle, die an einer Weinprobe oder einer kulinarischen Reise teilnehmen möchten.

