1. Insel Rhodos: Die Mittelmeerfestung der Osmanen
Süleymaniye-Moschee : Sie wurde während der Herrschaft von Süleyman dem Prächtigen erbaut.
Saatli-Moschee (Saatli Madrasa) : Sie befindet sich in der Altstadt und verfügt über einen bemerkenswerten Uhrenturm.
Türkische Bäder (Neues Bad) : Diese Bäder aus dem 16. Jahrhundert sind noch immer für Besucher geöffnet.
Gräber und Brunnen : In vielen Straßen der Stadt sind Brunnen und Gräber aus der osmanischen Zeit zu sehen.
2. Lesbos: Eine von der osmanischen Kultur geprägte Insel
Neue Moschee : Sie befindet sich im Zentrum von Lesbos, mitten im türkischen Viertel.
Bäder : Klassische osmanische Bäder, von denen einige restauriert wurden.
Traditionelle türkische Häuser : Der Einfluss der türkischen Architektur ist auf der gesamten Insel sichtbar, insbesondere in den Dörfern Kalloni und Polichnitos.
Türkische Inschriften : An den Eingängen einiger alter öffentlicher Gebäude befinden sich noch immer osmanische Inschriften.
3. Chios: Osmanisches Erbe gegenüber dem Brunnen
Osmanische Friedhöfe : Im Zentrum von Chios und in einigen Dörfern gibt es noch gut gepflegte osmanische Friedhöfe.
Mecidiye-Moschee (Bayraklı-Moschee) : Die restaurierte Moschee fällt durch ihre Architektur auf, auch wenn sie heute anderen Zwecken dient.
Bäder und Brunnen : In vielen historischen Dörfern kann man auf Steinbrunnen im osmanischen Stil stoßen.
4. Kos (Istanköy): Das osmanische Leben in Architektur und Sprache
Defterdar-Moschee : Sie befindet sich im Stadtzentrum und ist von Gebäuden im osmanischen Stil umgeben.
Gazi-Hasan-Pascha-Moschee und Bibliothek : Die restaurierten Gebäude zeigen den kulturellen Einfluss des Osmanischen Reiches.
Hofhausarchitektur : Einige Häuser aus der osmanischen Zeit werden noch heute als Privateigentum genutzt.
5. Patmos und Leros: Stille Spuren
Osmanische Zollgebäude : Spuren osmanischer Gebäude sind insbesondere in den Küstengebieten von Patmos zu sehen.
Texturen der Steingebäude des alten Hafens : Spuren der Steinarchitektur aus der osmanischen Zeit sind noch vorhanden.
6. Simi und Meis: Kulturelle Mischungen
Meis-Moschee : Obwohl das Gebäude heute nicht mehr genutzt wird, steht es noch.
Osmanische Schule in Simi : Restauriert, derzeit für verschiedene Zwecke genutzt.
Handelsgasthöfe : Die Handelsgasthöfe aus der osmanischen Zeit im Hafen von Simi fallen durch ihre Steinarchitektur auf.
Wie kommt man zu den Inseln?
Bodrum – Kos (Istanköy) : Tägliche Überfahrten sind mit 30- bis 45-minütigen Fährverbindungen möglich.
Çeşme – Chios : Das Ziel kann nach einer Fahrt von etwa 30 Minuten erreicht werden.
Ayvalık – Midilli (Lesbos) : Es gibt täglich regelmäßige Fährverbindungen.
Marmaris – Rhodos : Mit den Hochgeschwindigkeitsfähren sind Sie in 45 Minuten auf Rhodos.
Kaş – Meis : Die Überfahrt nach Meis, der der Türkei am nächsten gelegenen Insel, dauert nur 20 Minuten.