1. Kreuzfahrtpassagiere: Santorin und Mykonos
Wann?
21. Juli – 30. September : 20 € pro Person
Oktober : 12 €
November – März : 4 €
April – Mai : 12 €
Warum wird es implementiert?
Der große Touristenansturm durch Kreuzfahrten stellt eine erhebliche Belastung für die Infrastruktur und Umwelt der Inseln dar. Diese Gebühren werden erhoben, um den Andrang zu kontrollieren und die Instandhaltungskosten zu decken.
2. Tägliche Besucher: Simi, Ithaka und Paxos
Wie viel? 3 – 5 € (variiert je nach Entscheidung des Stadtrats)
Von wem kann es abgeholt werden? Von jedem, der täglich die Insel betritt, egal ob Einheimischer oder Ausländer (einschließlich türkischer Touristen).
Zu welchem Zweck? Um Infrastrukturleistungen wie Müllabfuhr, Wasserversorgung und Instandhaltung historischer Gebäude zu finanzieren.
3. Beherbergungssteuer: „Klimaresilienzsteuer“
Versicherungsschutz: Alle, die in Hotels oder Kurzzeitmietwohnungen übernachten.
Menge:
Bis zu 8 € pro Nacht in der Hochsaison
In Luxushotels können es bis zu 15 € Aufpreis sein.
In der Nebensaison gelten niedrigere Preise.
Zweck: Bereitstellung von Mitteln für Infrastrukturinvestitionen und Resilienzprojekte gegen den Klimawandel.
Wichtiger Hinweis: Nicht gültig auf allen griechischen Inseln
Santorini & Mykonos : Für Kreuzfahrtpassagiere
Simi, Ithaka, Paxos : Für Tagesbesucher
gültig.
Für andere beliebte Inseln (Rhodos, Kos, Lesbos, Chios usw.) gibt es keine solche Anwendung.
Zusammenfassend
Um den starken Touristenstrom (insbesondere den Kreuzfahrttourismus) zu regulieren
Mittelbeschaffung für Infrastruktur und Umweltschutz