Wenn Sie, wie ich, davon träumen, Europa mit dem Zug zu bereisen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Bahnreisen in Europa bedeutet nicht nur, von A nach B zu gelangen; es geht darum, in eine Zeitkapsel einzutauchen und Natur, Kultur und manchmal sogar Ihre eigene innere Reise zu erleben. Und mit Bergen, Seen und kleinen Dörfern, die sich so weit erstrecken, wie das Auge durch die großen Fenster reicht, fühlt man sich wie in einem Film.

Viele Reisende beginnen ihre Europa-Erkundung mit einem Flugticket und planen dann ihre individuelle Route mit der Bahn. Stellen Sie sich eine Reise vor, die in Paris beginnt, sich durch die Schweizer Alpen erstreckt und bis zur italienischen Mittelmeerküste führt.
Vergessen Sie nicht, sich die günstigen Flugticketoptionen auf Bilet.com anzusehen, um den ersten Schritt in Richtung Ihrer Europareise zu machen!

Beliebteste Panoramazugstrecken

Glacier Express – Ein langsames Wunder im Herzen der Schweiz

  • Zermatt – St. Moritz
Die Fahrt von Zermatt nach St. Moritz dauert fast acht Stunden, aber glauben Sie mir, man vergisst die Zeit. Diese majestätischen Alpengipfel, malerischen Brücken und eine wahrhaft märchenhafte Atmosphäre … Lassen Sie sich nicht vom Namen „Express“ täuschen; dieser Zug fährt langsam, denn Sie brauchen jede Sekunde, um die Aussicht zu genießen!

Dauer : ~8 Stunden
Landschaft : Alpen, Brücken, Gletschertäler
Ticket : SBB-Website oder Schweizer Bahn-App
Preis : 100–150 CHF
Tipp : In Panoramawagen mit großen Fenstern ist eine Sitzplatzreservierung obligatorisch.

Bernina Express – Eine postkartenreife Route von der Schweiz nach Italien

  • Chur (Schweiz) – Tirano (Italien)
Diese UNESCO-geschützte Strecke beginnt in Chur und führt hinunter nach Tirano. Der Zug schlängelt sich durch schneebedeckte Gipfel und blühende Wiesen. Die Aussicht ist einfach faszinierend, besonders wenn man am Fenster sitzt und die Bahn über den Kreisviadukt von Brusio fährt.

Dauer : ~4 Stunden
Ticket : Website der Rhätischen Bahn
Preis : 30–70 €
Hinweis : Interrail ist gültig!

West Highland Line – Die magischen Hügel Schottlands

  • Glasgow–Mallaig
Diese Route von Glasgow nach Mallaig führt Sie durch die dramatischen Landschaften Schottlands. Wenn Sie Harry Potter-Fan sind, fühlen Sie sich beim Durchqueren des Glenfinnan-Viadukts vielleicht wie auf dem Weg nach Hogwarts. Neblige Seen, grüne Hügel ... Eine Zugfahrt mit Whiskey-Kick? Warum nicht!

Dauer : ~5 Stunden
Fahrkarte : ScotRail
Preis : ~25–40 £

Cinque Terre Zug – Bunte Häuser, Mittelmeer und der Rhythmus des Meeres

  • La Spezia – Levanto
Eine kurze, aber faszinierende Bahnstrecke entlang der italienischen Nordküste: La Spezia – Levanto. Jeder Halt ist wie ein anderes Gemälde. Erleben Sie das mediterrane Flair durch das Zugfenster, umgeben von bunten Häusern, felsigen Küsten und türkisfarbenem Meer.

Dauer : 30–40 Minuten
Preis : Tageskarte ohne Zeitbegrenzung 18–25 €
Tipp : Machen Sie sich frühmorgens auf den Weg und erkunden Sie alle Dörfer bis zum Sonnenuntergang!

Flåmbahn – Eine Reise durch das Herz der norwegischen Fjorde

  • Myrdal – Flåm
Diese kurze, aber unvergessliche Reise von Myrdal nach Flåm führt Sie direkt ins Herz der norwegischen Fjorde. Wasserfälle, Klippen und üppig grüne Berge … Der Zug ist so steil, dass man manchmal kaum stehen kann. Aber die Landschaft … ist atemberaubend.

Dauer : ~1 Stunde
Preis : 45–60 €
Hinweis : Dieser Ort liegt möglicherweise außerhalb des Interrail-Abdeckungsbereichs. Eine Reservierung ist erforderlich.

GoldenPass Line – Die goldene Route der Schweiz

  • Montreux – Zweisimmen – Interlaken – Luzern
Auf dieser Strecke, auf der die vier Jahreszeiten der Schweiz wie in einem Film nachgestellt werden, begleiten Sie die Ruhe der Seen, die Wärme der Alpendörfer und unzählige Grüntöne. Die GoldenPass Line besteht eigentlich aus drei verschiedenen Bahnlinien, doch die Übergänge sind so nahtlos, dass Sie sie kaum bemerken.

Dauer : ca. 5–6 Stunden
Ticket : Erhältlich über die SBB / MOB-Website
Preis : Zwischen 50–90 CHF (Interrail gültig)
Tipp : Wählen Sie den Morgenzug ab Montreux, die Aussicht ist atemberaubend, wenn die Sonne hinter den Bergen aufgeht.

Mittenwaldbahn – Eine märchenhafte Flucht von Deutschland nach Österreich

  • Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – Innsbruck
Eine Reise entlang der deutsch-österreichischen Grenze voller malerischer Landschaften. Diese Route schlängelt sich vorbei an Holzhäusern und entlang der Ausläufer des Karwendelgebirges. Wenn Sie im Herbst reisen, erleben Sie alle Schattierungen von Gelb und Orange.

Dauer : ~1,5 Stunden
Ticket : über DB oder ÖBB
Preis : ca. 15–25 €
Hinweis : Vergessen Sie nicht, eine kurze Pause in der Stadt Mittenwald einzulegen, dort gibt es tolle Wanderwege!

Belgrad – Bar Line – Die wilde Schönheit des Balkans

  • Belgrad (Serbien) – Bar (Montenegro)

Diese Route ist definitiv weit entfernt von den klassischen europäischen Routen. Erbaut in den 1970er Jahren, ist sie mit 435 Brücken und 254 Tunneln ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Wenn Sie beim Durchqueren der Tara-Schlucht am Fenster sitzen, werden Sie mit angehaltenem Atem zusehen. Sie ist abenteuerlich, nostalgisch und zugleich unkonventionell.

Dauer : 10–12 Stunden
Ticket : vom Belgrader Bahnhof oder von der Website der montenegrinischen Eisenbahn
Preis : 25–35 €
Tipp : Wählen Sie Züge, die im Morgengrauen abfahren. Die beste Aussicht hat man bei Tageslicht.

Oslo – Bergen – Unter Norwegens Naturwundern

  • Oslo – Bergen
Obwohl sie als Norwegens berühmteste Zugstrecke gilt, wird sie immer noch unterschätzt. Wie in einer Naturdokumentation fährt der Zug durch Gletscher, Seen, Berge und Fjorde. Weiß im Winter, sattes Grün im Sommer ... Welche Route Sie wählen, bleibt Ihnen überlassen.

Dauer : ~7 Stunden
Tickets können über VY.no erworben werden
Preis : Zwischen 30–80 € (Frühkäufe können günstiger sein)
Tipp : Kann mit der Flåmbahn kombiniert werden – kombinieren Sie beides, wenn Sie die norwegische Natur in vollen Zügen erleben möchten!

Die Harzquerbahn – Eine Geschichte in Deutschlands mittelalterlichen Wäldern

  • Wernigerode – Brocken
Wie aus einem Grimmschen Märchen fühlt sich diese Dampfzugfahrt durch die verwunschenen Wälder des Harzes an. Während sich der Zug den Brocken hinaufschlängelt, verschwindet er in den Lärchenwäldern. Ein Erlebnis, das im Winter von Schnee und im Sommer von saftigem Grün bedeckt ist.

Dauer : ~1,5 Stunden
Ticket : Über die Website der Harzer Schmalspurbahnen (HSB).
Preis : ca. 30–45 €
Tipp : Beim Kauf einer Hin- und Rückfahrkarte erhalten Sie 10 % Rabatt. Wenn Sie mit dem Dampfzug fahren möchten, achten Sie auf die Fahrzeiten!

Centovallibahn – Eine Reise durch 100 Täler von der Schweiz nach Italien

  • Locarno (Schweiz) – Domodossola (Italien)
Centovalli, was so viel wie „hundert Täler“ bedeutet, ist eine Route, die ihrem Namen alle Ehre macht. Dieser Zug, der sich durch weite Täler, steile Klippen, über winzige Brücken und Flüsse schlängelt, ist ein wahres Naturschauspiel. Die Schienen des Zuges sind schmal, das Tempo langsam, aber die Landschaft ist wirklich reizvoll.

Dauer : ~2 Stunden
Tickets : Von den Websites von FART oder Trenitalia
Preis : 10–25 €
Tipp : Besonders in den Frühlingsmonaten ist es wunderbar, durch die blühenden Täler zu reisen und den Vogelgesang zu hören.

Dinge, die Sie bei Zugreisen in Europa beachten sollten

Sie können Bahntickets in Europa auf zwei Arten kaufen:
  • Durch den Kauf einzelner Fahrkarten (von nationalen Websites wie SNCF, DB, Trenitalia)
  • Mit einem Interrail- oder Eurail-Pass können Sie für einen bestimmten Zeitraum unbegrenzt mit dem Zug fahren.
Für Hochgeschwindigkeitszüge (z. B. TGV, AVE, Frecciarossa) ist eine Reservierung erforderlich. Deshalb ist eine frühzeitige Buchung lebensrettend, insbesondere in den Sommermonaten oder an Wochenenden!
Sobald Sie das günstigste Flugticket zu Ihrer ersten Stadt gefunden haben, können Sie Ihre Zugroute ganz einfach nach Ihren Wünschen gestalten!

Warum ist das Reisen mit der Bahn immer beliebter geworden?

Ist Ihnen das schon aufgefallen? In letzter Zeit hören wir von vielen Reisenden: „Ich bin mit dem Zug gereist, es war unglaublich!“ Manche ziehen stundenlange Zugfahrten sogar dem Fliegen vor. Warum? Hier sind ein paar Gründe.

1. Die Reise selbst ist Teil des Urlaubs

Bahnreisen bedeutet nicht nur, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Auch die Momente dazwischen gehören zum Erlebnis. Die Landschaften, die vor Ihrem Fenster vorbeiziehen, Tunnel, Brücken, Seen, Dörfer ... Manchmal fährt der Zug so langsam, dass Sie die Zeit vergessen. Sie öffnen Ihr Buch, schlürfen Ihren Kaffee oder starren einfach nur nach draußen. Ehe Sie sich versehen, sind bereits zwei Stunden vergangen.

Einmal stieg ich in der Schweiz in einen Zug, die Fenster reichten bis zur Decke. Ich blickte auf die Berge und beobachtete schweigend den Sonnenuntergang … In diesem Moment wollte ich nirgendwo hingehen. Denn dorthin wollte ich: in den Moment selbst.

2. Eine umweltfreundliche Alternative

Für viele Reisende zählt nicht nur die Anreise, sondern auch der Weg dorthin. Züge stoßen deutlich weniger CO2 aus als Flugzeuge. Besonders in Ländern wie Europa, wo das Umweltbewusstsein hoch ist, ist die Bahnreise eine weniger störende Art, die Welt zu erkunden. Gemeinsam reisen und den Planeten genießen – warum nicht?

3. Verflochten mit der lokalen Kultur

Wenn Sie mit dem Zug reisen, gibt es kein Flughafenchaos, keine Sicherheitskontrollen und keine Gepäcksorgen. Weniger Stress, mehr Zeit zum Beobachten! Am Bahnhof aussteigen und sich ein warmes Croissant vom Bäcker holen oder mit dem Sitznachbarn im Abteil ins Gespräch kommen – all das passiert Ihnen beim Fliegen nicht. Der Zug transportiert Sie nicht nur in eine Stadt, sondern auch in ihre Seele.

4. Nehmen Sie sich Zeit, verdauen Sie es

Flugzeuge mögen zwar schnell sein, aber manchmal ist es nicht gut, zu schnell zu sein. Eine Zugfahrt ist zwar langsam, aber diese Langsamkeit entspannt. Das Gefühl, sich Zeit zu lassen ... darum geht es bei Zugreisen. Morgens in einem anderen Land aufwachen und abends in einer anderen Stadt den Sonnenuntergang beobachten ... Unterwegs sein, wirklich unterwegs sein!

5. Günstige Routen und flexible Pläne

Bahnreisen sind dank Systemen wie Interrail und Eurail viel einfacher geworden. Mit nur einem Ticket können Sie in 33 Länder reisen! Außerdem gibt es keine Überraschungen wie Flughafentransfers oder zusätzliche Gepäckgebühren. Nehmen Sie einfach Ihre Tasche, gehen Sie zum Bahnhof und steigen Sie in den Zug. So einfach ist das!

Kurz gesagt: Bahnfahren ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine Lebenseinstellung. Es ist eine einfachere, langsamere und dennoch authentischere Art, die Welt zu erkunden. Deshalb entscheiden sich so viele Menschen immer wieder für eine Bahnreise. Denn die Schiene verbindet nicht nur Städte, sondern auch Träume.