Mit seinen geheimnisvollen Basaren, der faszinierenden Architektur, den endlosen Wüsten und märchenhaften blauen Straßen ist Marokko eines der einzigartigen Reiseziele, von denen jeder Reisende mindestens einmal träumt. Dieses nordafrikanische Land, das sich vom Atlantik bis zum Mittelmeer erstreckt, vereint verschiedene Welten in einer einzigen Geografie und bietet sowohl die mystische Atmosphäre des Ostens als auch die zeitgenössische Struktur des Westens.

In diesem Artikel; Sie erfahren, wo Marokko liegt, welche Kultur es hat, welche Sehenswürdigkeiten es in jeder Stadt gibt, welche historischen Gebäude es gibt und alle Einzelheiten, die Sie vor der Planung Ihres Urlaubs wissen müssen. Wenn Sie eine schöne Reiseroute benötigen, reicht es aus, die folgenden marokkanischen Städte der Reihe nach zu besuchen. Wenn Sie bereit sind für diese Entdeckungsreise, von der exotischen Atmosphäre Marrakeschs bis zu den historischen Straßen von Fez, vom modernen Gesicht Casablancas bis zum blauen Traum von Chefchaouen, dann los!

Wo liegt Marokko, was ist das für ein Ort?

Marokko liegt im Westen Nordafrikas und ist eines der wenigen Länder, das sowohl an den Atlantik als auch an das Mittelmeer grenzt. Dank seiner einzigartigen Lage war es im Laufe der Geschichte ein Übergangspunkt für viele Zivilisationen und vermischte sowohl arabische als auch berberische Kulturen.

Mit den sich im Westen ausbreitenden Meereswellen, der endlosen Sahara-Wüste im Osten, der warmen Brise des Mittelmeers im Norden und dem aufragenden Atlasgebirge im Süden: Marokko; Es bietet eine exotische Geografie, in der Natur, Geschichte und Kultur miteinander verflochten sind. Auch Marokko verspricht mit seinen lebhaften Basaren, farbenfrohen Gewürzen, handgefertigten Produkten und geheimnisvollen Straßen eine Reise in eine andere Zeit.

Wirtschafts- und Sozialstruktur Marokkos

Das Leben in Marokko bietet eine interessante Balance zwischen Tradition und Moderne. Während in Großstädten wie Marrakesch, Casablanca und Rabat eine ähnliche soziale Atmosphäre wie in Europa herrscht, herrscht in ländlichen Gebieten noch immer ein einfaches und traditionelles Leben. Der Tourismus ist einer der wichtigsten Bausteine der Wirtschaft des Landes.

Marokkaner sind für ihre Gastfreundschaft bekannt; Obwohl Französisch und Arabisch die am weitesten verbreiteten Sprachen sind, erfreut sich auch Englisch unter der jungen Bevölkerung einer immer größeren Verbreitung. Dank der multikulturellen Struktur des Landes ist es möglich, sowohl muslimischen als auch berberischen Traditionen zu begegnen.

Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie nach Marokko reisen

  • Visum : Türkische Staatsbürger können bis zu 90 Tage lang visumfrei reisen.
  • Reisezeit: Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) sind die idealen Jahreszeiten.
  • Ist es für weibliche Reisende sicher?: Im Allgemeinen sicher, aber bei der Auswahl der Kleidung ist Vorsicht geboten.
  • Internet und Leitungen : Lokale SIM-Karten (z. B. Orange oder Inwi) sind erschwinglich und weithin verfügbar.
  • Reichen Englischkenntnisse aus?: In touristischen Gebieten ist eine Verständigung auf Grundniveau möglich.
  • Veganes/vegetarisches Essen?: Die traditionelle Küche basiert auf Fleisch, aber Couscous mit Gemüse, Salaten und Hülsenfrüchten ist üblich.
Wir glauben, dass sich in den Köpfen inzwischen eine Idee herausgebildet hat. Um in das Land zu gelangen, gibt es Direktflüge von Istanbul nach Casablanca oder Rabat. Wenn Sie ein Flugticket gekauft haben, empfehlen wir Ihnen, ein Auto zu mieten, um das Land optimal zu erkunden. Wenn Sie 5 Tage oder mehr Zeit haben, ist es am besten, eine Rundfahrt um die Stadt zu machen. Sie können Ihre Marokko-Tour ganz einfach abschließen, indem Sie die unten aufgeführten Städte der Reihe nach abfahren.

Casablanca

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, ist eine dynamische Stadt, die traditionelle marokkanische Kultur mit modernem Großstadtleben verbindet. Casablanca, eine wichtige Hafenstadt an der Atlantikküste, gilt auch als Wirtschaftszentrum Marokkos.

Im Gegensatz zur exotischen und traditionellen Atmosphäre von Marrakesch ist hier eine kosmopolitischere, europäischere und zeitgenössischere Atmosphäre zu spüren. Mit seinen breiten Boulevards, der Art-Deco-Architektur, den Luxushotels und Einkaufszentren ist es ein idealer Zwischenstopp sowohl für Geschäftsreisende als auch für Kultur- und Kunstreisende.

Hassan-II.-Moschee


Hasan-II.-Moschee Casablanca

Die Hassan-II.-Moschee, das bekannteste Bauwerk Casablancas, ist ein Grund zum Stolz für Marokko. Mit 210 Metern Höhe besitzt es das höchste Minarett der Welt. Ein Teil des Gebäudebodens besteht aus Glas und man kann das Meer darunter sehen. Für Besucher ist es ein Muss, da es sich um eine der wenigen Moscheen handelt, die für Touristen geöffnet sind. Die Anmerkungen zu den Eintrittspreisen überlassen wir allerdings Ihnen.

La Corniche


die Corniche Casablanca

Der beste Ort, um Seeluft zu schnuppern und den Sonnenuntergang in Casablanca zu beobachten, ist La Corniche. An dieser Küste herrscht Tag und Nacht ein lebhaftes Treiben mit palmengesäumten Promenaden, Cafés mit Meerblick, exklusiven Strandclubs und angesagten Restaurants. In dieser Gegend, in der sich die Einheimischen aufhalten, ist es besonders an Wochenenden ein Vergnügen, mit Blick aufs Meer einen Kaffee zu trinken oder Meeresfrüchte zu essen. Es bietet auch eine ideale Umgebung für romantische Spaziergänge und Fotoshootings.

Rick's Café


Rick's Café Casablanca

In dieser Stadt, die durch den legendären Film „Casablanca“ aus dem Jahr 1942 weltberühmt wurde, wurde der ikonische Drehort des Films, Rick’s Café, exakt rekonstruiert. Mit seinen Bogenfenstern, dem alten Klavier und der eleganten Dekoration bietet es Filmliebhabern ein nostalgisches Erlebnis.

Marrakesch

Marrakesch ist eine der faszinierendsten und exotischsten Städte Marokkos. Marrakesch, aufgrund seiner roten Gebäude auch als „Rote Stadt“ bekannt, ist ein Ort, an dem die Pracht der Vergangenheit und das moderne Leben miteinander verschmelzen. Diese Stadt liegt am Fuße des Atlasgebirges. Es ist das Zentrum der Geschichte, Kultur, Kunst und des Einkaufens. Marrakesch ist für die meisten Marokko-Reisenden eine der ersten Stationen und bietet sowohl tagsüber als auch nachts eine völlig andere Atmosphäre.

Platz Djemaa el-Fna


Djemaa el-Fna-Platz in Marrakesch

Der Platz Jemaa el-Fna, der von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, ist der Ort, der den Geist von Marrakesch am besten widerspiegelt. Dieser Platz voller Schlangenbeschwörer, wandernder Gewürzhändler, Geschichtenerzähler, Akrobaten und Straßenkünstler verwandelt sich besonders nach Sonnenuntergang in ein Freilufttheater.

Majorelle-Garten


Majorelle Garten Marrakesch

Der vom berühmten französischen Modedesigner Yves Saint Laurent restaurierte Majorelle-Garten ist einer der friedlichsten Orte in Marrakesch. Mit seinen leuchtend blauen Strukturen, der Kakteensammlung, den Bambusbäumen und Wasserbecken ist es ein Augenschmaus. Es ist ideal für Reisende, die dem Trubel der Stadt entfliehen und kurz durchatmen möchten.

Koutoubia-Moschee


Koutoubia-Moschee Marrakesch

Die im 14. Jahrhundert erbaute Koutoubia-Moschee ist eines der beeindruckendsten Bauwerke, die die Skyline von Marrakesch prägen. Mit seinem 77 Meter hohen Minarett ist es von fast jedem Teil der Stadt aus zu sehen. Obwohl Touristen die Moschee nicht betreten können, ist sie mit ihren umliegenden Gärten und ihrer Architektur ein absolutes Muss und somit ein faszinierender Ort für einen Besuch.

Medersa Ben Youssef


Ich bin Youssef Madrasa Marrakesch

Die Ben Youssef Madrasa, eines der beeindruckendsten Gebäude in Marrakesch, ist eine islamische Schule aus dem 14. Jahrhundert. Die Architektur des Gebäudes fällt mit Marmordekorationen im Innenhof, traditionellen Mosaiksteinwerken (Zellige) und Holzschnitzereien ins Auge. Die kleinen Studentenzimmer und die ruhige Atmosphäre im Inneren bieten den Besuchern ein mystisches Erlebnis, das sie in die Vergangenheit zurückversetzt.

Fez

Fez liegt im Norden Marokkos und ist eine der ältesten Städte des Landes. Es ist wie ein Freilichtmuseum, in dem die Vergangenheit lebendig wird. Wir können sogar sagen, dass es eine der faszinierendsten Städte Marokkos ist. Diese im 9. Jahrhundert gegründete historische Stadt gilt als Kulturhauptstadt Marokkos, da sie viele Jahre lang die Hauptstadt Marokkos war. Fez, wo arabische und berberische Kulturen miteinander verschmelzen, verspricht seinen Besuchern mit seinen engen Gassen, den für ihre handgefertigten Produkte berühmten Basaren und der traditionellen Architektur eine Reise durch die Zeit.

Fez al-Bali


Fez el-Bali

Fes el-Bali, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine der größten autofreien mittelalterlichen Städte der Welt. Es fasziniert Sie mit seinen labyrinthartigen engen Gassen, Kunsthandwerksbetrieben und dem Duft von Gewürzen und Leder. Hier befindet sich auch die älteste Universität der Welt, die Al Quaraouiyine University.

Bou Inania Madrasa


Bou Inania Madrasa

Die im 14. Jahrhundert erbaute Bou Inania Madrasa ist eines der elegantesten Beispiele marokkanischer islamischer Architektur. Der Innenraum besticht durch faszinierende, feine Mosaikdekorationen, Holzschnitzereien und Steinmetzarbeiten. Bou Inania ist eine der wenigen Madrassas, die für Besucher geöffnet ist, und ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber.

Ledergerbereien


Ledergerbereien Fez

Die Gerberei Chouara ist einer der kultigsten und ungewöhnlichsten Orte in Fez und zeigt traditionelle Lederverarbeitungsmethoden, die seit Hunderten von Jahren unverändert geblieben sind. Dieser mit bunten Farbbecken geschmückte Bereich bietet ein Erlebnis, das sowohl beeindruckend als auch etwas beißend ist. Dieser Ausblick, der sich von der Terrasse aus bietet, bietet insbesondere für Fotografie-Enthusiasten eine einmalige Aussicht. Es besteht auch die Möglichkeit, handgefertigte Lederwaren direkt beim Hersteller zu kaufen – vergessen Sie nicht zu feilschen!

Al-Qarawiyyin-Universität


Al Qarawiyyin Universität

Diese Universität wurde im Jahr 859 von Fatima al-Fihri gegründet und wird von der UNESCO und dem Guinness-Buch der Rekorde als die älteste noch heute Bildungsuniversität der Welt anerkannt.
Diese Universität, die über Jahrhunderte hinweg die führenden Gelehrten der islamischen Welt beherbergte, ist heute sowohl aufgrund ihrer Architektur als auch ihrer Geschichte ein faszinierendes Bauwerk.

Meknes

Meknes ist eine der am wenigsten erforschten, aber dennoch beeindruckendsten Städte Marokkos. Es ist eine geschichtsträchtige und prachtvolle Königsstadt, die einst die Hauptstadt der Alawiten-Dynastie war. Weit weg von der Lebhaftigkeit Marrakeschs und dem Chaos von Fez; Meknes, das eine ruhigere, authentischere und prächtigere Atmosphäre hat, steht auf der UNESCO-Welterbeliste. Für Geschichtsliebhaber ist die Stadt mit ihren beeindruckenden Mauern, prächtigen Toren, Madrasas und der grünen Natur ein wahrer Schatz.

Bab Mansour Tor


Bab Mansour Tor Meknes

Bab Mansour, das bekannteste Wahrzeichen von Meknes, beeindruckt mit seiner massiven Struktur und den detaillierten Mosaiken. Dieses 1732 fertiggestellte Tor gilt als eines der prächtigsten Beispiele islamischer Architektur und marokkanischer Kunst. Dieses Bauwerk am Eingang der Stadt ist nicht nur ein idealer Ort zum Fotografieren, sondern auch der erste Halt, an dem Sie das historische Gefüge von Meknes erkunden.

Sahrij Swani Pool


Sahrij Swani Pool Meknes

Sahrij Swani liegt nur wenige Gehminuten von Bab Mansour entfernt und bietet mit seinen historischen Wasserbecken und den umliegenden Spazierwegen eine friedliche Atmosphäre. Dieser große Teich, der einst zur Deckung des Wasserbedarfs von Pferden und Soldaten diente, wird heute bevorzugt als historisches Spazier- und Erholungsgebiet genutzt. In dieser Umgebung voller Stille, Wasserspiegelungen und Spuren der Vergangenheit vergeht die Zeit langsamer.

Antike Stadt Volubilis


Volubilis antike Stadt Meknes

Volubilis liegt etwa 30 km von Meknes entfernt und ist eine der wichtigsten römischen Ausgrabungsstätten in Marokko. Sie werden die Geschichte Schritt für Schritt erleben, während Sie zwischen Säulen, Mosaiken und Tempelruinen dieser antiken Stadt aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. spazieren. Volubilis bietet insbesondere Geschichts- und Archäologieliebhabern ein unvergessliches Erlebnis und ist ein Muss während Ihrer Reise nach Meknes.

Chefchaouen – Blaue Stadt

Chefchaouen, ein verstecktes Juwel in den Ausläufern des Rif-Gebirges im Nordwesten Marokkos, ist mit seinen pastellfarbenen Häusern und der friedlichen Atmosphäre eine der charmantesten Städte des Landes. Der Grund für den Namen „Blaue Stadt“ liegt darin, dass fast alle Gebäude in verschiedenen Blautönen gestrichen sind.

Dieses einzigartige Bild erregt sowohl die Aufmerksamkeit von Fotografie-Enthusiasten als auch von Reisenden, die auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort sind. Im Vergleich zu anderen marokkanischen Städten bietet Chefchaouen eine ruhigere, authentischere und natürlichere Umgebung und vermittelt seinen Besuchern das Gefühl, in einem Märchenland zu wandeln.

Blaue Straßen


Chefchaouen Straßen

Das berühmteste Merkmal von Chefchaouen sind zweifellos seine labyrinthartigen blauen Straßen. Die Blautöne, die Ihnen an jeder Ecke begegnen, verleihen der Stadt eine mystische und beruhigende Atmosphäre. Türen, Treppen und Hauswände; Es ist in verschiedenen Farbtönen wie Hellblau, Kobalt und Türkis lackiert. Einigen zufolge sollen diese Farben Mücken fernhalten, während es sich für andere um ein Überbleibsel der jüdischen Kultur handelt.

BONUS: Das wenig bekannte Gesicht Marokkos

Wenn Sie statt der Orte, die jeder besucht, wenn Sie nach Marokko reisen, die weniger bekannten Reichtümer des Landes entdecken möchten und wenn Ihnen die Orte, die jeder besucht, langweilig sind, wäre es von Vorteil, Ihre Route auf diese Orte auszurichten. Unserer Meinung nach gibt es in jedem Land sehenswerte Orte, auch wenn diese in einer Ecke liegen. Wenn Sie Zeit in Marokko haben, empfehlen wir Ihnen, diese Städte zu besuchen, Sie werden es nicht bereuen.

Essaouira


Essouria Marokko

Essaouira, eine friedliche Hafenstadt an der Westküste Marokkos, geformt von den salzigen Winden des Atlantischen Ozeans, ist eine Oase für alle, die dem Chaos überfüllter Städte entfliehen möchten. Die Stadt ist ein beliebter Zwischenstopp für Windsurfer, Künstler und unkonventionelle Reisende und besticht durch ihre ruhige Atmosphäre, ihre koloniale Architektur und ihre kunstvollen Straßen.

Essaouira, dessen Medina auf der UNESCO-Welterbeliste steht, ist mit seinem historischen Gefüge und seiner freigeistigen Atmosphäre eine der charakteristischsten Küstenstädte Marokkos.

Merzouga und Erg Chebbi


Merzouga

Wenn Marokko erwähnt wird, ist eines der ersten Bilder, die einem in den Sinn kommen, natürlich die weite Sahara. Die Orte, an denen Sie dieses Wüstenerlebnis am eindrucksvollsten erleben können, sind Merzouga und die direkt angrenzenden Dünen von Erg Chebbi. Schauen wir uns also an, was Sie in der Wüste erleben können:
  • Eines der unvergesslichsten Erlebnisse in Merzouga ist eine Kameltour bei Sonnenuntergang zu den Dünen von Erg Chebbi.
  • Eine Nacht in der Wüste zu verbringen ist ein Erlebnis, das man sich in Merzouga nicht entgehen lassen sollte.
  • Wenn Sie auf der Suche nach Abenteuern in der Sahara sind, sind 4x4-Safaritouren oder Sandboarding-Aktivitäten ab Merzouga genau das Richtige für Sie.

Ait Benhaddou


Ait Benhaddou, Marokko

Wenn Sie mit dem Auto durch Marokko reisen oder Zeit haben, empfehlen wir Ihnen unbedingt, diese surreale Stadt persönlich zu besichtigen. Air Benhaddou, wo viele Filme und Fernsehserien wie Game of Thrones, Gladiator und The Mommy gedreht wurden, ist eines der beeindruckendsten historischen Gebäude in Marokko.

Dieses alte Ksar (traditionelle Wüstenburg), das auf der UNESCO-Welterbeliste steht, ist mit seinen mehrstöckigen Lehmhäusern sowohl ein historisches Erbe als auch eine unverzichtbare Kulisse für die Welt des Kinos geworden. Diese prächtige Residenz liegt direkt neben den Atlas Studios und verbindet die Pracht der Vergangenheit mit der Magie von heute.

Dinge, die Sie bei Reisen in Marokko beachten sollten

  • Kleidung : Besonders für Frauen wird Kleidung empfohlen, die Schultern und Knie bedeckt.
  • Feilschen : Beim Einkaufen ist mindestens 30–40 % Feilschen erlaubt.
  • Wasser : Leitungswasser sollte nicht getrunken werden, Flaschenwasser ist vorzuziehen.
  • Unseriöse Reiseführer : Vermeiden Sie nicht lizenzierte Reiseführer, insbesondere in Marrakesch und Fez.
  • Wüstentouren : Die Temperaturen in der Wüste können nachts sinken. Sie sollten unbedingt warme Kleidung, eine Taschenlampe, Sonnencreme und viel Wasser mitbringen.

Wann sollte man nach Marokko reisen? Wie kommt man dorthin?

Die beste Reisezeit für Marokko ist der Frühling (April-Mai) und der Herbst (September-Oktober). In der Sahara kann es im Sommer sehr heiß sein und im Atlasgebirge kann es im Winter schneebedeckt sein. Direktflüge von der Türkei nach Marokko erfolgen in der Regel über Istanbul. Flüge nach Marrakesch und Casablanca dauern etwa 4,5–5 Stunden.