Eines der wichtigsten Merkmale von Taşucu ist, dass es den zweitgrößten Hafen von Mersin beherbergt. Auf diese Weise werden regelmäßige Fährverbindungen zum Hafen Kyrenia der Türkischen Republik Zypern angeboten. Dies macht Taşucu zu einem internationalen Verkehrsknotenpunkt.
Besucher von Taşucu können historische und natürliche Schönheiten erkunden. Zu den wichtigsten historischen Denkmälern der Region zählen Kızkalesi, die antike Stadt Anemurium und die Burg Taşucu Liman. Was die Naturschönheiten betrifft, stechen das Göksu-Delta, die Boğsak-Bucht und der Susanoğlu-Strand hervor.

Sehenswürdigkeiten in Taşucu
Taşucu ist eine Stadt im Bezirk Silifke in Mersin. Taşucu liegt an der Mittelmeerküste und ist mit seinen Naturschönheiten, historischen und kulturellen Reichtümern einer der wichtigsten Ferienorte in der Türkei.Taşucu ist ein idealer Ort, um einen angenehmen Urlaub am Mittelmeer zu verbringen. Taşucu lockt jedes Jahr Tausende von Touristen mit seinen historischen und natürlichen Schönheiten, seiner köstlichen Küche und seinen lokalen Produkten an. Wir haben einige der Orte aufgelistet, die wir Ihnen in Taşucu empfehlen:
Uzuncaburç
Die antike Stadt Uzuncaburç (Diocaesarea) in Taşucu war eine wichtige Stadt während des Römischen Reiches. In der Stadt gibt es viele Gebäude wie Theater, Agora, Bäder und Tempel. Die antike Stadt ist heute für Besucher geöffnet und zieht die Aufmerksamkeit von Touristen auf sich.Taşucu Atatürk-Hausmuseum
Das Taşucu Atatürk House Museum ist ein Museum in der Stadt Taşucu im Bezirk Silifke in Mersin. Das Museum wurde am 12. Mai 2005 eröffnet und hat die gleichen Proportionen und Formen wie das Geburtshaus Atatürks in Thessaloniki.narlikuyu
Narlıkuyu ist ein Stadtteil im Stadtteil Silifke in Mersin. Es liegt an der Mittelmeerküste nördlich von Taşucu. Narlıkuyu ist mit seinen Naturschönheiten und seiner Geschichte ein wichtiges Tourismuszentrum.Taşucu Amphorenmuseum
Das Taşucu Amphora Museum ist ein privates Museum in der Stadt Taşucu im Bezirk Silifke in Mersin. Das Museum wurde 1997 von Aslan Eyce gegründet und ist das erste und einzige Amphorenmuseum in der Türkei. Im Museum sind mehr als 400 Amphoren ausgestellt, die Aslan Eyce über einen Zeitraum von 40 Jahren gesammelt hat.Boğsak-Bucht und Boğsak-Insel
Die Boğsak-Bucht ist eine Bucht in der Stadt Taşucu im Bezirk Silifke in Mersin. Mit seiner Bucht, der natürlichen Schönheit und dem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand ist es ein sehr beliebtes Touristenzentrum.Die Insel Boğsak ist eine kleine Insel gegenüber der Bucht von Boğsak. Die Insel ist unbewohnt und steht unter Naturschutz. Sie können die Insel Boğsak mit Bootstouren erreichen. Auf der Insel kann man schwimmen, sonnenbaden und wandern.