Wenn Weihnachten naht, warten wunderschöne Weihnachtsmärkte auf der ganzen Welt auf diejenigen, die in eine magische Atmosphäre eintauchen und unvergessliche Erinnerungen sammeln möchten. Bunt geschmückte Straßen, Glühweinduft, handgemachte Geschenke und traditionelle Köstlichkeiten ... Eine ideale Gelegenheit, die Weihnachtsstimmung voll und ganz zu erleben! Auf Bilet.com können Sie günstige Flugticketangebote für Weihnachten verfolgen und ganz einfach eine Reservierung vornehmen.

Fällt es Ihnen also schwer, sich zu entscheiden, wo Sie dieses Jahr Weihnachten verbringen möchten?

Hier finden Sie einen detaillierten Leitfaden zu den Reisezielen, an denen die schönsten und berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt stattfinden, und zu den Aktivitäten an diesen besonderen Tagen ...

1. Wien, Österreich


Wiener Weihnachtsmarkt

Wien ist mit seiner historischen Architektur und der herzlichen Atmosphäre ein ideales Ziel für Weihnachtsmärkte. Das Stadtzentrum ist voll von verschiedenen Märkten. Der Markt am Rathausplatz ist besonders für seine auffälligen Lichter und handgefertigten Waren bekannt. Es besteht auch die Möglichkeit, Glühwein und traditionelle österreichische Desserts zu genießen.

Unternehmungen zu Weihnachten in Wien

  • Weihnachtsmärkte erkunden: Eines der größten Vergnügen Wiens ist der Besuch der wunderschönen Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum und im Schlossgarten. Auf diesen Märkten finden Sie handgemachte Souvenirs, heiße Getränke, köstliche Speisen und schöne Dekorationen.
  • Eislaufen: Auf den Eislaufplätzen im Stadtzentrum können Sie eine angenehme Zeit verbringen. Besonders abends bieten die hell erleuchteten Eisbahnen eine romantische Atmosphäre.
  • Ein Konzert in der Wiener Staatsoper hören: Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der in der Wiener Staatsoper besondere Konzerte stattfinden. Um dieses einzigartige Erlebnis nicht zu verpassen, ist es sinnvoll, Ihre Tickets im Voraus zu kaufen.
  • Besuch im Schloss Schönbrunn: Schönbrunn, das Winterschloss der österreichischen Kaiser, wird mit weihnachtlicher Dekoration noch prächtiger. Beeindruckend sind auch der Weihnachtsmarkt und die Lichtshows im Garten des Schlosses.
  • Besuch im historischen Zentrum von Wien: Sie können die weihnachtliche Atmosphäre der Stadt einatmen, während Sie historische Gebäude wie den Stephansdom und die Hofburg besichtigen.
  • Wiener Küche verkosten: Weihnachten in Wien ist eine großartige Gelegenheit, traditionelle österreichische Gerichte zu probieren. Vor allem Glühwein, Schokolade und verschiedene Kekse erfreuen sich großer Beliebtheit.

Wiens berühmteste Weihnachtsmärkte

  • Weihnachtsmarkt am Rathausplatz : Dieser Markt vor dem Wiener Rathaus ist einer der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte der Stadt. Hier finden Sie handgemachte Souvenirs, traditionelle Speisen und heiße Getränke.
  • Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn : Dieser Markt empfängt seine Besucher in der herrlichen Atmosphäre des Schlosses Schönbrunn. Hier finden Sie handgefertigtes Spielzeug, Dekorationen und leckeres Essen.
  • Weihnachtsmarkt im Schloss Belvedere : Dieser Markt findet im Garten des Schlosses Belvedere statt und bietet eine kleinere und intimere Atmosphäre. Hier finden Sie Kunstwerke, handgefertigten Schmuck und Designerkleidung.
  • Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz : Dieses zwischen dem Kunsthistorischen Museum und dem Naturhistorischen Museum errichtete Weihnachtsdorf ist vor allem für Familien mit Kindern eine sehr unterhaltsame Möglichkeit. Hier finden ein Vergnügungspark, eine Eisbahn und verschiedene Veranstaltungen statt.

2. Straßburg, Frankreich


Straßburger Weihnachtsmarkt

Straßburg beherbergt einen der ältesten Weihnachtsmärkte Europas. Dieser als „Hauptstadtweihnacht“ bekannte Markt heißt seit 1570 Besucher willkommen. Die Stadt ist voller bezaubernder Weihnachtsbeleuchtung und farbenfroher Stände. Hier finden Sie auch lokale Produkte und Souvenirs.

Aktivitäten zu Weihnachten in Straßburg

  • Weihnachtsmärkte erkunden : Straßburg ist die Heimat der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Europas. Auf diesen Märkten im historischen Zentrum der Stadt finden Sie handgemachte Souvenirs, heiße Getränke, köstliche elsässische Gerichte und wunderschöne Dekorationen.
  • Besuch des Straßburger Münsters : Das Straßburger Münster, eines der schönsten Beispiele gotischer Architektur, wird durch seine Weihnachtsdekoration noch eindrucksvoller. Sie können auf die Spitze der Kathedrale klettern und den Panoramablick auf die Stadt genießen.
  • Besuch der Region Petite France : Diese historische Region am Rheinufer hat mit ihren bunten Häusern und engen Gassen eine faszinierende Atmosphäre. Auch in der Weihnachtszeit ist dieser Bereich farbenfroh geschmückt.
  • Rheinrundfahrt an Bord : Bei einer Schiffsrundfahrt auf dem Rhein können Sie Straßburg aus einer anderen Perspektive betrachten. Führungen, insbesondere abends, sind eine tolle Gelegenheit, die Lichter der Stadt zu beobachten.
  • Verkostung der elsässischen Küche : Straßburg ist berühmt für seine köstlichen Gerichte, die französische und deutsche Küche verbinden. Probieren Sie vor allem lokale Köstlichkeiten wie Choucroute (eingelegter Kohl), Flammekueche (Pizza mit dünnem Boden) und Brazil.

Die berühmtesten Weihnachtsmärkte in Straßburg

  • Place de la Cathédrale : Dieser Markt vor dem Straßburger Münster ist einer der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte der Stadt. Hier finden Sie handgemachte Souvenirs, traditionelle Speisen und heiße Getränke.
  • Place Broglie : Obwohl dieser Markt vor dem Rathaus etwas kleiner ist als der Markt vor der Kathedrale, besticht er durch seine prächtige Beleuchtung. Sie können diesen Markt zum Essen wählen.
  • Place du Marché-aux-Poissons : Der auf diesem Platz eingerichtete Markt, bekannt als Fischmarkt, ist kleiner und hat eine freundlichere Atmosphäre. Hier finden Sie handgefertigten Schmuck, Dekorationen und speziell entworfene Kleidung.

3. München, Deutschland


Münchner Weihnachtsmarkt

Die Münchner Altstadt bietet einen faszinierenden Weihnachtsmarkt. Der Markt am Marienplatz lockt sowohl Einheimische als auch Touristen an. Sie haben die Möglichkeit, traditionelle deutsche Produkte, Glühwein und lokale Köstlichkeiten zu probieren. Münchens Straßen sind mit Weihnachtsschmuck geschmückt und laden zu einem Spaziergang ein.

Unternehmungen in München zu Weihnachten

  • Weihnachtsmärkte erkunden : Eines der größten Vergnügen Münchens ist der Besuch der wunderschönen Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum und in verschiedenen Stadtteilen. Auf diesen Märkten finden Sie handgemachte Souvenirs, heiße Getränke, köstliche Speisen und wunderschöne Dekorationen.
  • Besuch des Marienplatzes : Der Marienplatz gilt als das Herz Münchens und verleiht in der Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre. Das Rathaus und der Weihnachtsbaum auf dem Platz werden zum Wahrzeichen der Stadt.
  • Besuch im Schloss Nymphenburg : Schloss Nymphenburg, eines der schönsten Beispiele barocker Architektur, wird mit weihnachtlicher Dekoration noch prächtiger. Beeindruckend ist auch der Weihnachtsmarkt im Garten des Schlosses.
  • Ein Spaziergang durch den Englischen Garten : Der Englische Garten, einer der größten Stadtparks Europas, ist auch im Winter sehr schön. Eine ruhigere Alternative bietet der kleine Weihnachtsmarkt in der Nähe des Chinesischen Turms im Park.
  • Münchner Bierfeste : Die Weihnachtszeit kann mit einigen kleineren Bierfesten in München zusammenfallen. Während dieser Feste können Sie lokales Bier probieren und traditionelle bayerische Gerichte genießen.
  • Besuch des historischen Zentrums von München : Sie können die weihnachtliche Atmosphäre der Stadt einatmen, während Sie historische Orte wie den Viktualienmarkt und das Hofbräuhaus besuchen.

Münchens berühmteste Weihnachtsmärkte

  • Marienplatz Christkindlmarkt : Der größte und beliebteste Weihnachtsmarkt in München. Hier gibt es traditionelles Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Glühwein und leckeres Essen.
  • Viktualienmarkt : Der Viktualienmarkt, der älteste und größte Freiluftmarkt der Stadt, bietet in der Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre. Hier finden Sie sowohl frische Produkte als auch handgemachte Geschenke und leckere Lebensmittel.
  • Weihnachtsmarkt Schloss Nymphenburg : Dieser Markt findet im Garten des Schlosses Nymphenburg statt, das durch seine barocke Architektur fasziniert, und bietet eine kleinere und intimere Atmosphäre.
  • Weihnachtsmarkt Englischer Garten : In der Nähe des Chinesischen Turms gelegen, bietet dieser Markt eine ruhigere Alternative.

4. Prag, Tschechische Republik


Prager Weihnachtsmarkt

Die wunderschönen Plätze Prags bieten in den Wintermonaten eine bezaubernde Atmosphäre. Der Markt am Altstädter Ring ist voller Lichter und Dekorationen. Hier finden Sie handgemachte Souvenirs, traditionelle Gerichte und heiße Getränke. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, historische Gebäude und Weihnachtsdekorationen zu erkunden.

Unternehmungen in Prag zu Weihnachten

  • Weihnachtsmärkte erkunden : Eine der größten Freuden Prags ist der Besuch der wunderschönen Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum und in verschiedenen Bezirken. Auf diesen Märkten finden Sie handgemachte Souvenirs, heiße Getränke, köstliches tschechisches Essen und wunderschöne Dekorationen.
  • Besuch des Altstädter Rings : Der Altstädter Ring gilt als das Herz von Prag und verleiht in der Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre. Der große Weihnachtsbaum auf dem Platz und die Holzhütten darum herum werden zum Wahrzeichen der Stadt.
  • Überquerung der Karlsbrücke: Diese historische Brücke über die Moldau wird mit weihnachtlicher Dekoration noch faszinierender. Von der Brücke aus können Sie den Panoramablick auf die Stadt genießen.
  • Besuch der Prager Burg: Die Prager Burg, die größte Burg der Tschechischen Republik, heißt ihre Besucher auch in der Weihnachtszeit willkommen. Beeindruckend sind auch der Weihnachtsmarkt im Schlossgarten und die Konzerte im Dom.
  • Aufstieg zum Rathausturm : Beim Aufstieg auf den Rathausturm können Sie die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen. Besonders in der Weihnachtszeit ist der glitzernde Blick auf die Stadt beeindruckend.
  • Verkostung der tschechischen Küche : Die Weihnachtszeit in Prag ist eine großartige Gelegenheit, traditionelle tschechische Gerichte zu probieren. Vor allem Trdelník (Zimtknödel), Glühwein und verschiedene Kekse erfreuen sich großer Beliebtheit.

Prags beste Weihnachtsmärkte

  • Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring : Der größte und beliebteste Weihnachtsmarkt in Prag. Hier gibt es traditionelles Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Glühwein und leckeres Essen.
  • Weihnachtsmarkt auf dem Wenzelsplatz : Der zweitgrößte Weihnachtsmarkt in Prag nach dem Altstädter Ring. Weitere moderne und stilvolle Produkte finden Sie hier.
  • Weihnachtsmarkt auf der Karlsbrücke : Auf den kleinen Märkten auf beiden Seiten der Brücke finden Sie handgefertigte Geschenke und lokale Produkte.
  • Weihnachtsmarkt auf der Prager Burg : Dieser Markt findet im Garten der Burg statt, ist kleiner und hat eine intimere Atmosphäre.

5. Brüssel, Belgien


Brüsseler Weihnachtsmarkt

Obwohl Brüssel das ganze Jahr über viele Veranstaltungen organisiert, gibt es in der Weihnachtszeit viele Märkte, die diese Stadt zu etwas Besonderem machen. Der Markt am Grand Place zeichnet sich durch seine spektakulären Lichtinszenierungen aus. Belgische Schokolade, Waffeln und lokale Biere sind Köstlichkeiten, die sich Besucher dieses Marktes nicht entgehen lassen sollten.

Aktivitäten zu Weihnachten in Brüssel

  • Weihnachtsmärkte erkunden : Eine der größten Freuden Brüssels ist der Besuch der wunderschönen Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum und in verschiedenen Bezirken. Auf diesen Märkten finden Sie handgemachte Souvenirs, heiße Getränke, köstliche belgische Schokolade und wunderschöne Dekorationen.
  • Besuch des Grand-Place-Platzes : Der Grand-Place gilt als das Herz von Brüssel und bietet in der Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre. Der riesige Weihnachtsbaum auf dem Platz und die Holzhütten darum herum werden zum Wahrzeichen der Stadt.
  • Besuch des Atomiums : Das Atomium, eines der Wahrzeichen Brüssels, wird durch die besondere Beleuchtung in der Weihnachtszeit noch eindrucksvoller.
  • Verkostung belgischer Schokolade : Brüssel ist eine weltberühmte Stadt für Schokolade. In der Weihnachtszeit können Sie verschiedene Schokoladenwerkstätten besuchen, köstliche Pralinen probieren und sich besondere Schokoladengeschenke kaufen.
  • Besuch belgischer Biermuseen : Belgien ist ein Land, das für sein Bier berühmt ist. Beim Besuch verschiedener Biermuseen können Sie mehr über die Geschichte der belgischen Biere erfahren und verschiedene Biere probieren.

Brüssels beste Weihnachtsmärkte

  • Weihnachtsmarkt auf der Grand-Place : Der größte und beliebteste Weihnachtsmarkt in Brüssel. Hier gibt es traditionelles Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Glühwein und leckeres Essen.
  • Winterwunder : Neben dem Grand-Place werden auch die Weihnachtsmärkte in verschiedenen Stadtteilen als Winterwunder bezeichnet. Auf diesen Märkten finden Eislaufplätze, Karnevalsspiele und verschiedene Veranstaltungen statt.
  • Weihnachtsmarkt an der Börse: Dieser Markt vor der Börse, also dem Börsengebäude, bietet eine historische Atmosphäre. Dieser Ort bietet eine große Auswahl an Produkten, von Antiquitäten bis hin zu handgefertigtem Schmuck, von Vintage-Kleidung bis hin zu lokalen Kunstwerken.
  • Weihnachtsmarkt Place de la Monnaie: Der Place de la Monnaie, der Weihnachtsmarkt am Mint-Platz, ist ein Ort, an dem Kunst und Geschmack zusammenkommen.
  • Weihnachtsmarkt am Place Sainte-Catherine: Der Place Sainte-Catherine, also der St.-Katharinen-Platz, ist allgemein als Frischfischmarkt bekannt. Doch zur Weihnachtszeit verwandelt sich dieser Ort in einen warmen und freundlichen Weihnachtsmarkt mit farbenfrohen Dekorationen.

6. Genua, Italien


Genua Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Genua ist ein Hotspot für einheimische und internationale Besucher. Der Markt im Zentrum ist voller traditioneller italienischer Köstlichkeiten und handgefertigter Produkte. Die Stadt fällt auch durch ihre historische Struktur und warme Atmosphäre auf.

Aktivitäten in Genua zu Weihnachten

  • Erkundung der Weihnachtsmärkte : Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum und in verschiedenen Stadtteilen von Genua sind voller handgemachter Geschenke, lokaler Produkte, heißer Getränke und köstlicher Speisen. Besonders beliebt sind Märkte auf Plätzen wie der Piazza Matteotti und der Via Garibaldi.
  • Besuch der Cattedrale di San Lorenzo : San Lorenzo, Genuas wichtigste Kathedrale, sieht in der Weihnachtszeit mit besonderer Beleuchtung noch schöner aus. Auch die Weihnachtskonzerte im Inneren der Kathedrale sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
  • Besuch im Acquario di Genova: Das Acquario di Genova, eines der größten Aquarien der Welt, erwartet seine Besucher sowohl in der Weihnachtszeit als auch zu jeder Jahreszeit. Besonders für Kinder kann es eine unterhaltsame Alternative sein.
  • Ein Spaziergang durch die Via Garibaldi: Die Via Garibaldi ist eine der schönsten Straßen Genuas und berühmt für ihre prächtigen Paläste aus der Renaissance. Auf dieser Straße können Sie einen angenehmen Spaziergang machen, der mit Weihnachtsdekoration noch schöner aussieht.
  • Teilnahme an Weihnachtskonzerten: Während der Weihnachtszeit in Genua finden in vielen Kirchen und Konzertsälen Weihnachtskonzerte statt. Bei diesen Konzerten können Sie viele verschiedene Musikrichtungen hören, von klassischer Musik bis hin zu Oper und Ballett.

Die berühmtesten Weihnachtsmärkte in Genua

Weihnachtsmärkte in Genua finden normalerweise im Stadtzentrum statt, insbesondere auf Plätzen wie der Piazza Matteotti und der Via Garibaldi. Auf diesen Märkten finden Sie handgemachte Souvenirs, lokale Produkte, heiße Getränke und köstliche Speisen. Darüber hinaus finden auf einigen Märkten weihnachtliche Veranstaltungen und Konzerte statt.
  • Mercatino di San Nicola (San Nicola Weihnachtsmarkt): Einer der berühmtesten und traditionellsten Weihnachtsmärkte in Genua. Dieser Markt findet seit 1986 statt und ist voller handgefertigter Produkte, Souvenirs, Spielzeug und traditioneller Lebensmittel aus der Region Ligurien.
  • Mercatino di Natale di Piazza De Ferrari (Weihnachtsmarkt auf der Piazza De Ferrari): Dieser Platz, einer der zentralsten und symbolträchtigsten Punkte der Stadt, ist mit Lichtern geschmückt und in der Weihnachtszeit findet ein Weihnachtsmarkt statt.
  • Weihnachtsmarkt in Porto Antico: Dieser Weihnachtsmarkt im Hafengebiet ist besonders für seinen Meerblick und seine historische Struktur bekannt. Während Sie in der einzigartigen Atmosphäre des Hafens spazieren gehen, können Sie die Weihnachtsstände am Meer besuchen.
  • Weihnachtsmarkt im Palazzo Ducale: Dieser Markt findet rund um den historischen Palazzo Ducale statt und konzentriert sich speziell auf Kunst und Kunsthandwerk. Hier finden Sie Stände mit weihnachtlicher Dekoration, Schmuck, Textilien und Kunstwerken.

7. Kopenhagen, Dänemark


Kopenhagener Weihnachtsmarkt

Kopenhagen ist eine weitere Stadt, die für ihre Weihnachtsmärkte bekannt ist. Es ist schwer, der Atmosphäre des Schnees in der Stadt zu widerstehen, die mit ihrer einzigartigen Architektur und Natur sehr gut zu Weihnachten passt. In den Tivoli-Gärten in Kopenhagen findet in der Weihnachtszeit ein besonderer Markt statt. Dieser Bereich voller Beleuchtung und Dekorationen bietet seinen Besuchern ein märchenhaftes Erlebnis. Hier finden Sie traditionelle Aromen und handgefertigte Produkte aus Dänemark.

Unternehmungen zu Weihnachten in Kopenhagen

  • Weihnachtsmärkte erkunden: Eine der größten Freuden Kopenhagens ist der Besuch der wunderschönen Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum und in verschiedenen Bezirken. Auf diesen Märkten finden Sie handgemachte Souvenirs, heiße Getränke, köstliche dänische Gerichte und wunderschöne Dekorationen.
  • Besuch der Tivoli-Gärten: Tivoli, Kopenhagens berühmtester Vergnügungspark, herrscht in der Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre. Im bunt geschmückten Park finden Weihnachtsmärkte, Eislaufplätze und verschiedene Veranstaltungen statt.
  • Bootstour auf dem Nyhavn-Kanal: Bei einer Bootstour auf dem Nyhavn-Kanal, der für seine farbenfrohen Häuser Kopenhagens bekannt ist, können Sie die Weihnachtsstimmung der Stadt aus einer anderen Perspektive erleben.
  • Besuch von Schloss Amalienborg: Schloss Amalienborg, die Winterresidenz der dänischen Königsfamilie, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere durch die Wachablösung am Mittag.
  • Spaziergang auf Strøget: Strøget, die längste Einkaufsstraße Kopenhagens, ist in der Weihnachtszeit farbenfroh geschmückt. Hier können Sie sowohl einkaufen als auch die lebendige Atmosphäre der Stadt spüren.
  • Verkostung dänischer Küche: Zu Weihnachten gibt es in Kopenhagen viele Möglichkeiten, traditionelle dänische Gerichte zu probieren. Besonders beliebt sind Smørrebrød (offenes Sandwich), æbleskiver (Apfelbällchen) und Glögg (Glühwein).

Kopenhagens berühmteste Weihnachtsmärkte

  • Weihnachtsmarkt im Tivoli-Garten: Kopenhagens größter und beliebtester Weihnachtsmarkt. Hier gibt es traditionelles Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Glühwein und leckeres Essen.
  • Weihnachtsmarkt Hojbro Plads: Dieser Markt liegt im Zentrum von Strøget und ist kleiner und hat eine intimere Atmosphäre. Hier finden Sie handgefertigte Souvenirs und lokale Produkte.
  • Weihnachtsmarkt Frederiksberg Have: Dieser Markt, der im Garten des Schlosses Frederiksberg stattfindet, bietet eine ruhigere und friedlichere Alternative.