Die griechischen Inseln sind ein Paradies, in dem jeder Winkel seine eigene, einzigartige Schönheit bietet und mit Meer, Geschichte und Natur begeistert. Aber ist ein Mietwagen, eine der bequemsten Möglichkeiten, diese Wunder zu erkunden, wirklich für jede Insel notwendig? Oder lassen sich manche Inseln bequem zu Fuß oder mit dem Roller erkunden? In diesem Artikel untersuchen wir die Vor- und Nachteile eines Mietwagens, insbesondere für Kos, Leros, Patmos, Samos, Kalymnos, Symi, Kastellorizo, Chios, Rhodos und Lesbos .
Insel Kos: Mieten lohnt sich aufgrund der Weitläufigkeit und der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten
Kos ist mit seinen flachen Straßen und der gut ausgebauten Infrastruktur eine der bequemsten Inseln für Mietwagen. Strände, antike Ruinen und charmante Dörfer sind überall verstreut. Wenn Sie Orte im Landesinneren wie Antimachia und das Dorf Zia erkunden möchten, ist ein Mietwagen äußerst praktisch. Öffentliche Verkehrsmittel sind verfügbar, jedoch eingeschränkt.
Tipp: Sie können den größten Teil der Insel problemlos erkunden, indem Sie für 2–3 Tage ein Auto mieten.
Leros: Ein Motorrad oder ATV könnte besser geeignet sein
Leros ist eine kleine, aber bergige Insel. Anstatt ein Auto zu mieten, kann die Fahrt mit einem Quad oder Roller günstiger und praktischer sein. Das Dreieck von Platanos, Agia Marina und Lakki bietet besonders komfortable Fahrmöglichkeiten. Wenn Sie jedoch die abgelegeneren Buchten der Insel erkunden möchten, ist ein kleines Fahrzeug ebenfalls eine gute Option.
Empfehlung: Für Gruppenreisende reicht ein Kleinwagen, für Alleinreisende ein Motorroller.
Patmos: Kurzzeitmieten für Ruhesuchende
Patmos ist eine kleine, aber raue Insel mit wenigen, aber bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Obwohl Sehenswürdigkeiten wie die Apokalypse-Höhle, Hora und Skala nahe beieinander liegen, ist ein Auto unerlässlich, um die abgelegeneren Strände der Insel zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel verkehren unregelmäßig und saisonal.
Tipp: Eventuell reicht schon eine Miete für 1 Tag, die restliche Zeit kann zu Fuß erkundet werden.
Samos: Sie müssen ein Auto mieten
Samos ist eine der größten Inseln auf dieser Liste. Ihre natürliche Schönheit erstreckt sich über Berge, Täler und Dörfer im Landesinneren. Die Entfernungen zwischen wichtigen Zentren wie Karlovasi, Vathy und Pythagorion sind beträchtlich.
Tipp: Auf dieser Insel ist ein Mietwagen ein Muss. Es ist das effizienteste Fortbewegungsmittel für alle, die einen 3- bis 4-tägigen Ausflug planen.
Kalymnos: Für kurze Distanzen möglicherweise nicht erforderlich
Trotz seiner bergigen Landschaft ist Kalymnos recht kompakt. Die Sehenswürdigkeiten verteilen sich auf ein begrenztes Gebiet. Viele Ziele sind zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar. Wenn Ihre Unterkunft zentral liegt, benötigen Sie kein Auto.
Tipp: Wenn Sie nur einsame Strände oder Dörfer sehen möchten, können Sie ein Auto mieten.
Simi: Eine der Inseln, die sich am besten zu Fuß erkunden lassen
Simi ist eine kleine Insel mit engen Gassen und einem Hafen. Ein Auto zu mieten ist oft unnötig und umständlich . Das Hafengebiet mit seinen treppenförmigen Straßen und pastellfarbenen Häusern erkundet man am besten zu Fuß.
Tipp: Sie können problemlos herumreisen, ohne ein Auto zu mieten.
Kastellorizo: Kein Mietwagen nötig
Meis ist eine der griechischen Inseln, die der Türkei am nächsten liegen, aber recht klein. Die gesamte Insel ist kompakt genug, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Auch Autovermietungen sind begrenzt. Die meisten Straßen sind kurz und verlaufen parallel zur Küste.
Tipp: Ein Mietwagen ist nicht notwendig, zu Fuß kann man ideal allein in der Natur sein.
Insel Chios: Ein Mietwagen ist ein Muss
Chios ist groß und vielfältig. Um die Mastichochoria (Mastixdörfer), das Kloster Nea Moni und die Strände im Norden zu erreichen, ist ein Auto unerlässlich. Die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs sind begrenzt, und die lokalen Linien können manchmal kompliziert sein.
Tipp: Ein Mietwagen ist die beste Möglichkeit, den Geist der Insel kennenzulernen.
Rhodos: Stadtrundgang, Fahrzeug für die Umwelt
Die Altstadt von Rhodos lässt sich gut zu Fuß erkunden. Um nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie Lindos, den Strand von Tsambika und die Thermen von Kallithea zu erreichen, empfiehlt es sich jedoch, ein Auto zu mieten. Busse können besonders in den Sommermonaten überfüllt sein.
Tipp: Ein Mietwagen für 2 Tage reicht völlig aus.
Lesbos: Eine der Inseln, die man unbedingt mieten muss
Lesbos ist weitläufig und weitläufig. Orte wie Mitilini, Molyvos, Plomari und Skala Eressos liegen recht weit voneinander entfernt. Um mehrere Ziele am selben Tag zu besuchen, ist ein privates Fahrzeug unerlässlich.
Empfehlung: Eine 3-4-tägige Miete ist notwendig, um verschiedene Seiten der Insel zu sehen.
Gesamtbewertung: Auf welchen Inseln lohnt sich das Mieten?
Insel | Ist eine Miete erforderlich? | Alternativen |
---|---|---|
Kos | Ja | Öffentliche Verkehrsmittel (eingeschränkt) |
Leros | Teilweise | Roller / Quad |
Patmos | Teilweise | Wandern + 1 Tag Mietwagen |
Samos | Absolut ja | Roller / Quad |
Kalymnos | Nicht erforderlich (kurzfristig) | Gehen |
Simi | NEIN | Gehen |
Meis | NEIN | Wandern / Radfahren |
Kaugummi | Ja | Roller / Quad |
Rhodos | Teilweise | Stadtrundgang |
Pony | Ja | Roller / Quad |
Fazit: Beachten Sie dies, bevor Sie ein Auto mieten
- Wie viele Tage werden Sie bleiben? (Für 1-2 Tage ist ein Fahrzeug möglicherweise nicht erforderlich.)
- Wo befindet sich Ihre Unterkunft? (Wenn Sie im Stadtzentrum wohnen, reicht ein Spaziergang möglicherweise aus.)
- Möchten Sie bei Ihrer Reise den Schwerpunkt auf Strand und Natur oder auf Geschichte und Stadt legen?
- Werden Sie auf hügeligen oder bergigen Inseln übernachten?
Denken Sie daran: Ein Mietwagen auf den griechischen Inseln bietet Ihnen Freiheit und Zeitersparnis. Allerdings ist er nicht auf allen Inseln verfügbar. Die beste Entscheidung hängt von der Lage der Insel, der Entfernung zu Sehenswürdigkeiten und der Infrastruktur ab.